Blog

Blog2019-05-18T19:20:03+02:00

Japanischlernen.at – Der Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um die japanische Kultur (Feiertage & Feste, Popkultur, Karaoke) und Sprache (Kanjis, JLPT, Grammatik, Japanischübungen) sowie Veranstaltungen in und um Wien.

Je nach Interesse stehen folgende Kategorien zur Auswahl:

  • Aktuelles für alles mit Japanbezug im In- und Ausland, worüber wir momentan berichten
  • Anime/Manga – fortlaufende Empfehlungen für Fans, die auch einen Lern-Mehrwert haben
  • Das traditionelle Japan – wir berichten über traditionelle Feste und Gebräuche in Wort und Bild
  • Japanische Kultur – alles, was mit Japan zu tun hat.
  • Japanische Sprache – Tipps und Tricks zum Erlernen der japanischen Sprache
  • Kulinarisches – japanische Gerichte und Rezepte
  • Sprachkurse – ein Einblick in unsere Kurse
  • Unterwegs in Japan – Infos direkt vor Ort über Sehenswürdigkeiten bzw. über unsere Reisen nach Japan

youshoku – japanisierte westliche Gerichte

洋食youshoku - japanisierte westliche GerichteNeben den traditionellen japanischen Speisen (siehe gestrigen Beitrag) gibt es auch Gerichte, die auf den ersten Blick irgendwie vertraut aussehen, aber dann doch nicht ganz gleich sind.Meist gibt es diese Gerichte in den sogenannten Family restaurants. Hier kommt man meist relativ günstig weg. Dafür darf man aber auch nicht die über-drüber [...]

Traditionelles japanisches Essen

heute geht es um:Traditionelles japanisches Essen伝統的な日本料理dentoutekina nihon-ryouri Auf den Bildern siehst du:天ぷら tenpura (ausgesprochen tempura) -in Backteig frittierter Fisch/Meeresfrüchte und GemüseDie hellbraune Flüssigkeit auf Bild 1 wird mit dem geriebenen Rettich (大根 daikon, 大große 根 Wurzel) vermischt und dort die einzelnen Stücke eingetaucht, bevor man sie isst 刺身 sashimi -生 (nama) roher 魚 (sakana) Fisch [...]

Japanisches Geschirr

Ich liebe ja japanisches Geschirr - so viele verschiedene Formen, Farben... Magst du auch japanisches Geschirr? Ich mag z.B. die Marke 有田 (arita). Aber jetzt zu den Kanji: Japanisches Geschirr日本の食器nihon no shokki 食器 shokki - Geschirr Die einzelnen Kanji:食 essenan das Chinesische angelehnte Lesung (on-yomi): sho - eigentlich shoku -da aber danach eine harte/stimmlose Silbe [...]

お願い o-negai – eine höfliche Bitte

Gemacht habe ich dieses Foto in einer Restaurant-Toilette hier in Fukui. Es wird darum gebeten, dass man das Toilettenpapier doch bitte NICHT mit nach Hause nehmen möge: トイレットペーパーを持ち帰らないで下さいtoiretto peepaa wo mochi-kaeranaide kudasai. トイレットペーパー toiretto peepaa - natürlich das Klopapier 持ち帰らないで mochi-kaeranaide - das hat nichts mit 餅 mochi, dem japanischen Reisklos zu tun. In diesem [...]

Dashi – traditioneller japanischer Geschmack

Dashi - traditioneller japanischer Geschmack出汁は日本の伝統的な料理の味です。Dashi wa nihon no dentoutekina ryouri no aji desu. Dashi ist das, was wir unter Brühe verstehen. So, wie es bei uns Gemüsebrühe, Hühnerbrühe, Rindsbrühe etc. gibt, so gibt es auch beim Dashi die verschiedensten Varianten. Die Basisvariante ist eine Mischung aus 昆布 konbu (Algenart) und 鰹節 katsuo-bushi (Bonito-Flocken). Statt Bonitoflocken [...]

ハッピーイースター / Frohe Ostern!

ハッピーイースターhappii iisutaaFrohe Ostern! In Japan feiert man Ostern nicht (ist auch kein christliches Land - wobei, das heißt nichts, denn gerne heiratet man hier in Weiß und mit einer christlichen Zeremonie = ein Ausländer gibt sich als Priester aus). Unser Ostern hat sich auf gekochte Eier beschränkt, weil unser Übersiedelungspaket wegen dem Stau am Suez-Kanal [...]

Jaaaa, endlich Karaoke

Jaaaa, endlich Karaoke - ich geb zu, das ist der eigentliche Grund, warum wir nach Japan gezogen sind カラオケ schreibt man zwar komplett in Katakana (diese Silbenschrift wird normalerweise für ausländische Wörter und Namen verwendet), aber eigentlich ist kara 空 ein japanisches Wort und bedeutet "leer", so wie in 空手 karate, (die leere Hand), da [...]

Warum das Buch „Japanisch lesen für Anfänger“ so erfolgreich ist

Ich hatte gerade ein Beratungsgespräch mit einer Kursinteressentin. Eine Frage von ihr war, was ich kompletten Anfängern zum (zusätzlichen) Selberlernen neben meinem Podcast, Lernvideos etc. empfehlen kann. Als ich ihr den Link zu meinem Buch in das Chatfenster kopierte, sah ich die Anzahl der Bewertungen: Über 100 Bewertungen mit 4,5 von 5 SternenUNDBestseller Nr. 1 [...]

Japanische Süßigkeiten

Verschiedene japanische Süßigkeiten色々な和菓子 iroirona wagashi Japanisches Gelee und ein Geschenk vom Onkel meines Mannes. Das Gelee 梅のゼリー(ume no zerii, Pflaumengelee, es ist sogar eine ganze Pflaume drin) ist von meinem Lieblingsrestaurant 梅の花 "Ume no Hana" Pflaumenblüte (davon habe ich vor ein paar Tagen berichtet), ein Mitbringsel, als wir vor kurzem da waren. Pflaumengelee mit einer [...]

Die Kirschblüten von Fukui sind in voller Blüte!

Die Kirschblüten von Fukui sind in voller Blüte! 福井市の桜は満開です! Fukui-shi no sakura wa mankai desu! 満開 man-kai komplett geöffnet 満 man = voll/komplett Z. B. 満席 man-seki volle Sitzplätze (also kein Sitzplatz mehr frei) このレストランは満席ですから、他のレストランはどうですか。 Kono resutoran wa manseki desu kara, hokano resutoran wa dou desu ka? Dieses Restaurant ist voll (alle Sitzplätze voll), wie [...]

Heute begrüßten wir unsere Nachbarn

Die Nachbarn begrüßen隣人へのご挨拶rinjin e no go-aisatsu (Begrüßung an die Nachbarn)In Japan ist es Brauch, sich den Nachbarn vorzustellen, wenn man umgezogen ist und dadurch sozusagen "der Neue" ist 新人 (shin-jin, Zeichen für 新 neu und 人Mensch).Dazu geht man zu den Nachbarn. Es gibt zwei Wörter für Nachbarn 隣の人 tonari no hito, die Person nebenan - [...]

Japan, das Land der Staubsauger

Heute waren wir nochmal bei Yamada Denki, dem japanischen Media Markt (großer Elektrofachhandel). Staubsauger 掃除機 soujiki, Kühlschrank 冷蔵庫 reizouko und Waschmaschine 洗濯機 sentakki haben wir heute ausgesucht. Japanische Staubsauger haben den Einschaltknopf nicht unten am Staubsaugerkörper, sondern am Saugrohr, und zwar da, wo man es beim Saugen hält, also auf bequemer Höhe, so dass man [...]

Erster Tag im neuen Haus

Erster Tag im neuen Haus新しい家の初日atarashii ie no shonichi Heute ging es morgens gleich zum レンタカー rentakaa (von rent a car) Autoverleih.Dann holten wir uns die 鍵 kagi Schlüssel vom 不動産屋 fudousanya Makler und es ging schnurstrax zum noch leeren Haus.Dort wurden wir etwas von der Kälte im Haus überrascht. 寒かったです samukatta des - es war [...]

Running Sushi im Land, aus dem das Running Sushi kommt

Running Sushi im Land, aus dem das Running Sushi kommt日本の回転寿司 nihon no kaiten zushi 回 rundherum転 rollen weil kaiten davorsteht, wird aus sushi "zushi" Heute waren wir beim Running Sushi. Das System ist hier anders - es geht darum, welche Farbe die Teller der Sushi haben. お皿の色 osara no iro. iro = Farbe, (o) sara [...]

Geschichtlicher Hintergrund von Fukui:

柴田勝家 Shibata Katsuie, der Samurai, der über Teile des heutigen 北陸 Hokuriku, zu Deutsch Nordland (ein Teil davon ist die Präfektur Fukui) wurde von 豊臣秀吉 Toyotomi Hideyoshi besiegt (einer der 3 Reichseiniger neben 織田信長 Oda Nobunaga und 徳川家康 Tokugawa Ieyasu). Bevor er jedoch in die Hände des Feindes geriet, steckte er sein Schloss (北ノ庄城 kitanoshoujou) [...]

Wir sind in Fukui angekommen!

福井に着きました!Fukui ni tsukimashita!Wir sind in Fukui angekommen! (übrigens, in diesem Satz steht nirgendwo "wir", auch kein "ich", im Japanischen wird sehr gerne das Subjekt - das wer/was vom Satz - weggelassen, wenn es aus dem Kontext klar ist, um wen es geht) Mehr Grammatik für Anfänger gibt es im 3-Tagekurs (https://japanischlernen.at/starter-japanisch/) Wir sind mit dem [...]

Japan Quarantäne Tag 14 – der letzte Tag

Eierbecher in Japan日本のエッグスタンドnihon no eggu sutando Heute gibt es eine meiner gut gehüteten Fettnäpfchengeschichten (ja, auch mir passiert hin und wieder ein Faux-pas) Es war damals 2007, als mich mein Mann (damals noch 彼氏 kareshi - "der" Freund) in meinem Dormitory besuchen kam - zum österreichischen Frühstück. Also Toastbrot (Schwarzbrot gab es keines) mit Butter, [...]

Japan Quarantäne 13 – nur noch einen Tag

Japanisches Shampoo und Conditioner日本のシャンプーとリンス oder コンディショナーNihon no shanpuu to rinsu oder kondishonaa Die Schwiegermama hat vorsichtshalber je eine Packung Shampoo und Conditioner für uns gekauft. Das Besondere: die Packungsgröße. Das ist wirklich eine Familiengröße. Zum Vergleich im Bild ist rechts mein aus Österreich mitgebrachtes Shampoo. Wenn du meine Quarantäne Beiträge der letzten 12 Tage gelesen hast, [...]

Japan Quarantäne Tag 12 – Selbstgemachte Yakisoba

Selbstgemachte Yakisoba自宅で作った焼きそばJitaku de tsukutta yakisoba Jitaku = eigenes Haus 自 selbst 宅 taku Haus (kennst du sicher von o-taku, jemand, der die ganze Zeit zu Hause ist - und Anime/Manga /Videospielen etc. fröhnt) tsukutta 作った hergestellt Normalerweise gibt es diese gebratenen Nudeln (sie nennen sich zwar Soba 蕎麦 = Buchweizen, jedoch handelt es sich heutzutage [...]

Japan – Quarantäne Tag 11 – Umeboshi statt Pizza

Umeboshi statt Pizzaピザの代わりに梅干しPiza no kawari ni umeboshi Heute mal eine spezielle japanische Delikatesse. In Salz eingelegte japanische Pflaumen. Angeblich sehr gesund aus makrobiotischer Sicht. Aber wenn du das Ding als Ganzes isst, dann kann es passieren, dass dein Gesicht aussieht, als hättest du 10 Zitronen auf einmal gegessen. Japanische ume 梅 Pflaumen sind nämlich nicht [...]

Nach oben