In 5 x 2 Stunden werden wir uns mit den verschiedenen Testaufgaben des JLPT N5 auseinandersetzen und gemeinsam die Antworten besprechen. Für ein extra Plus an Übung bekommst du zwischen den einzelnen Terminen auch Hausaufgaben.

Urheber: milatas, Fotolia #73701557
Inhalt unseres Vorbereitungskurses für den JLPT N5
- die richtige Lesung von Kanji,
- welches Wort passt am besten rein,
- wie ist die richtige Reihenfolge der Satzteile,
- wie finde ich heraus, worum es in dem Satz/Lesetext geht,
- auf welche Teile sollte ich besonders genau schauen/lesen,
- wie funktioniert die Hörübung – wie kann ich mich darauf vorbereiten,
- bei welchen Aufgaben sollte ich mehr/weniger Zeit einplanen,
- wie kann ich die bis zur Prüfung verbleibende Zeit am besten fürs Lernen nützen – Stichwort Lernplan?
Vorsicht! Dieser Kurs ersetzt keinen normalen Sprachkurs – wir bereiten uns hier gezielt auf die einzelnen Aufgaben vor – Grammatik und Vokabeln sollten ungefähr auf dem abgeschlossenen Niveau A1 sein. Normale Semesterkurse, inklusive Lerninhalt, findest du hier.
Für den N5 solltest du desu/masu, Partikel, Adjektive, neutrale Form, müssen, (gut/schlecht) können, möchten, vorschlagen, dürfen, te-Form (auch in der Verneinung), ta-Form, Verbote, Begründungen, Vergleiche, Bitten beherrschen. Vom Vokabular her werden ca. 700 Wörter und 80 Kanji angegeben, wobei keine offiziellen Listen vorliegen.
Organisatorisches:
Der Kurs findet online statt. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
JLPT Termine:
03.07.2022
04.12.2022
Termine JLPT Vorbereitungskurs mit Elli Sensei
27. Mai 18:30
3. Juni 18:30
10. Juni 18:30
17. Juni 18:30
24. Juni 18:30
Herbst Termin
Oktober / November 2022
Deine Investition
300€
Für die Kursbuchung schreibe eine Email an info@japanischlernen.at mit deiner Rechnungsadresse, oder gib die Daten in unserem Kontaktformular an.