Blog

Blog2019-05-18T19:20:03+02:00

Japanischlernen.at – Der Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um die japanische Kultur (Feiertage & Feste, Popkultur, Karaoke) und Sprache (Kanjis, JLPT, Grammatik, Japanischübungen) sowie Veranstaltungen in und um Wien.

Je nach Interesse stehen folgende Kategorien zur Auswahl:

  • Aktuelles für alles mit Japanbezug im In- und Ausland, worüber wir momentan berichten
  • Anime/Manga – fortlaufende Empfehlungen für Fans, die auch einen Lern-Mehrwert haben
  • Das traditionelle Japan – wir berichten über traditionelle Feste und Gebräuche in Wort und Bild
  • Japanische Kultur – alles, was mit Japan zu tun hat.
  • Japanische Sprache – Tipps und Tricks zum Erlernen der japanischen Sprache
  • Kulinarisches – japanische Gerichte und Rezepte
  • Sprachkurse – ein Einblick in unsere Kurse
  • Unterwegs in Japan – Infos direkt vor Ort über Sehenswürdigkeiten bzw. über unsere Reisen nach Japan

Schnupperstunde: Japanisch im Alltag

Endlich auf Japanisch reden können und Sprechängste überwinden - das ist etwas, was sich viele unserer Schüler:innen wünschen. Und wir haben die Lösung! Am 20. November startet endlich wieder der Intensivkurs "Japanisch im Alltag" mit Elli-sensei und Conny-sensei. Du willst herausfinden, ob dieser Kurs etwas für dich ist? Dann sei bei der Schnupperstunde mit dabei! [...]

Leseevent: Japanisch lesen für Anfänger

Du kannst Hiragana & Katakana bereits lesen und hast dich schon mit der ersten Grundgrammatik beschäftigt? Dann ist dieses Event genau das Richtige für dich! Mit Manuelas Buch "Japanischlesen für Anfänger" lernst du endlich Japanisch in einem zusammenhängenden Text zu verstehen und bekommst einen Einblick in die japanische Kultur! Leseevent: 19.10.2025 Uhrzeit: 9:30 - 11:30 [...]

Momiji Herbstsale

Japanischlernen im Herbst? Wir haben das richtige Angebot für dich! Anstelle von Black Friday haben wir einen ganz besonderen Sale für dich zusammengestellt - unser Momiji Herbstsale. Was bedeutet Momiji? Den Begriff schreibt man auf Japanisch folgendermaßen: 紅葉 もみじ bestehend aus dem Kanji für "Scharlachrot" und "Blatt". Es bedeutet also "rote Blätter" oder "rotes Herbstlaub". [...]

Was ist eigentlich Dashi?

Dashi – traditioneller japanischer Geschmack 出汁は日本の伝統的な料理の味です。 Dashi wa nihon no dentoutekina ryouri no aji desu. Dashi ist das, was wir unter Brühe verstehen. So, wie es bei uns Gemüsebrühe, Hühnerbrühe, Rindsbrühe etc. gibt, so gibt es auch beim Dashi die verschiedensten Varianten. Die Basisvariante ist eine Mischung aus 昆布 konbu (Algenart) und 鰹節 katsuo-bushi (Bonito-Flocken). [...]

Intensivkurs: Japanisch im Alltag

Flüssig(er) Japanisch sprechen? Dann notier dir den 16.10.: Schnupperstunde für den Kurs "Japanisch im Alltag" mit dem Fokus auf Sprechen! Oft kommt die aktive Sprechübung beim Japanischlernen zu kurz. Neben Leseverständnis und Grammatik brauchst du auch die Fähigkeit, dich aktiv ausdrücken zu können. Besonders, wenn deine nächste Japanreise schon in Planung ist. Hier setzt der [...]

Momiji Herbstsale

Das Herbstlaub färbt sich bereits gelb und rot. Waldspaziergänge sind aktuell wunderschön, doch die dunkle Jahreszeit naht. Was bedeutet Momiji? Den Begriff schreibt man auf Japanisch folgendermaßen: 紅葉 もみじ bestehend aus dem Kanji für "Scharlachrot" und "Blatt". Es bedeutet also "rote Blätter" oder "rotes Herbstlaub". Einen Black-Friday gibt es bei uns nicht, dafür aber einen [...]

Toufu no hi – Tag des Tofus

In Japan gibt es diverse spezielle Tage, die sich aus der Lesung des Datums entwickelt haben. Der 2. Oktober, oder in der in Japan üblichen Schreibweise von Daten, der 10月2日, ist in Japan als 豆腐の日 とうふのひ „toufu no hi“ bekannt. Bei „toufu“ handelt es sich um das aus Sojabohnen hergestellte Nahrungsmittel „Tofu“. Wie sind die Japaner*innen [...]

Intensivkurs: Japanisch im Alltag

Japanisch im Sauseschritt? – Ja, bitte. Bringe innerhalb von nur 9 Wochen deine Sprachfähigkeiten auf ein neues Level.Zwei einstündige Einheiten pro Woche geben dir die Möglichkeit, kontinuierlich und regelmäßig Japanisch zu üben. Der Kurs spezialisiert sich aufs Sprechen und kann als Begleitkurs zum A1 Kurs, oder auch als alleinstehender Kurs gebucht werden. Wir empfehlen hierfür, [...]

Heute endet das Sonderangebot

Das Sonderangebot endet HEUTE! Am 29. September beginnt unser neues A1 Jahresprogramm für Anfänger. Bis heute hast du die Möglichkeit dir einen Rabatt zu sichern! Hier findest du alle wichtigen Infos auf einem Blick: 450€ statt 500€: A1.0 Teilkurs mit Live Terminen & Facebook Betreuung: https://www.digistore24.com/product/631840... 350€ statt 400€: A1.0 Kurs, ohne Betreuung oder Live [...]

Heute ist Herbst-Tagundnachtgleiche

Jedes Jahr am 22. Oder 23.September gilt in Japan der 秋分の日 しゅうぶんのひ (shuubun no hi) als Staatsfeiertag, was mit „Herbst-Tagundnachtgleiche“ übersetzt werden kann. Das erste Kanji 秋bedeutet Herbst und wird alleinstehend あき (aki) gelesen. Die Kombination 秋分 しゅうぶん(shuubun) steht für „Tagundnachtgleiche“ und 日ひ(hi) bedeutet „Tag“. Somit ist es „der Tag (im Herbst) der Tagundnachtgleiche“, and dem lichter [...]

Japanischlernchallenge für Anfänger – heute letzte Chance

Heute ist die letzte Chance, sich für die Japanischlern-Challenge für Anfänger anzumelden, morgen werde ich den Zugriff auf das Video Nr. 1 der Challenge für alle, die nicht angemeldet sind, wieder sperren - zu finden z.B. auf meinem Youtube-Kanal https://youtu.be/NRsyl5CFDtE Zur Anmeldung geht's hier: www.japanischlernen.at/starter-japanisch Die ersten Hausaufgaben sind schon eingereicht, und alle, die teilnehmen, [...]

Schöne Grüße vom 近江神宮 (oumi jinguu)

Schöne Grüße vom 近江神宮 (oumi jinguu) - der Schrein, der bekannt dafür ist, dass dort Karuta-Meisterschaften ausgetragen werden. Karuta ist ein Kartenspiel, wo man 100 japanische Gedichte aus der Heianzeit (aus dem berühmten Gedichtsband 百人一首 hyaku-nin-isshu = jeweils ein Gedicht von 100 Leuten) den richtigen Karten zuordnen und finden muss. Er kommt auch im Anime/Manga [...]

Der Tag der Achtung vor dem Alter

Keirou no hi Der Tag der Achtung vor dem Alter敬老の日 (けいろうのひ keirou no hi) Um ältere Personen in Japan zu ehren, findet am 15. September der nationale Feiertag 敬老の日 (けいろうのひ keirou no hi) statt. 敬老 (けいろう, keirou) setzt sich aus den Kanji für „Respekt“敬 , (vergleiche 敬語 けいご keigo, die „Höflichkeitssprache“)und老 (ろう, rou), „alte Person“ [...]

Anfänger Challenge Betreuerin: Elli-sensei

Heute lernst du Elli-sensei kennen, auch sie ist bei der Japanischlern-Challenge für Anfänger dabei! Ein bisschen zu meiner Persönlichkeit:Ich liebe es, mit meinen Schüler:innen zu lernen – es ist immer schön, live mit ihnen in Kontakt zu sein und mich zu unterhalten. Gleichzeitig lerne ich auch selbst sehr viel von meinen Schüler:innen, zum Beispiel über [...]

Anfänger Challenge Betreuerin: Manuela-sensei

Lerne deine Sensei von der Japanischlernchallenge für Anfänger kennen! Diesmal ist Manu-sensei dran. 元気?genki? Wie geht's? Ich bin 校長先生 kouchou-sensei -Schulleiter bei Japanischlernen.at! Meine Geschichte, wie ich zu Japan gekommen bin, kennst du vielleicht schon (Super Mario). Aber wusstest du, dass ich Karaoke singen liebe? Meist singe ich Animesongs   Manchmal gehe ich sogar alleine für eine [...]

Nach oben