Blog

Blog2019-05-18T19:20:03+02:00

Japanischlernen.at – Der Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um die japanische Kultur (Feiertage & Feste, Popkultur, Karaoke) und Sprache (Kanjis, JLPT, Grammatik, Japanischübungen) sowie Veranstaltungen in und um Wien.

Je nach Interesse stehen folgende Kategorien zur Auswahl:

  • Aktuelles für alles mit Japanbezug im In- und Ausland, worüber wir momentan berichten
  • Anime/Manga – fortlaufende Empfehlungen für Fans, die auch einen Lern-Mehrwert haben
  • Das traditionelle Japan – wir berichten über traditionelle Feste und Gebräuche in Wort und Bild
  • Japanische Kultur – alles, was mit Japan zu tun hat.
  • Japanische Sprache – Tipps und Tricks zum Erlernen der japanischen Sprache
  • Kulinarisches – japanische Gerichte und Rezepte
  • Sprachkurse – ein Einblick in unsere Kurse
  • Unterwegs in Japan – Infos direkt vor Ort über Sehenswürdigkeiten bzw. über unsere Reisen nach Japan

Japan -Quarantäne Tag 10: Wohnungssuche

(c) Manuela Ito-Loidl Wir haben uns heute durch einige Immobilien gesucht und ein paar Favoriten ausgewählt. Morgen kontaktieren wir dann zwei-drei Immobilienmakler 不動産屋 fudousan-ya, um für nächste Woche Besichtigungstermine zu vereinbaren. Wenn du auch mal vorhast, in Japan eine Wohnung zu suchen, dann sind folgende Vokabeln nützlich: 家賃 yachin Miete - in diesem Fall 11万円 [...]

Japan – Quarantäne Tag 9 : White Day & japanische Mini-Gärten

White day ホワイトデー (howaito dee) 返しの日 kaeshi no hi - der Tag, an dem alles zurück kommt (1 Monat nach dem Valentinstag gibt es von den Männern das Retourgeschenk an die Damen) 今回は小さいいちごショートケーキをもらいました。konkai wa chiisai ichigo shooto keeki wo moraimashita.Diesmal habe ich eine kleine Erdbeer-Biskuit-Torte bekommen. 今回 konkai - dieses Mal小さい chiisai - kleinいちごショートケーキ ichigo shooto [...]

Japan – Quarantäne Tag 8 – Der Apfel, der zwei Euro kostet

Dass japanisches Obst teuer ist, hast du vielleicht schon gehört. Melonen, die 100 Euro und mehr kosten, weil sie die perfekte Form haben, Weintrauben und Äpfel, die im Vergleich zu unseren Varianten riesig sind… Warum ist das so? Einer der Gründe ist wohl, dass japanische Farmer nur sehr wenig Land besitzen (wurde nach dem WW2 [...]

Japan – Quarantäne Tag 7 – Mülltrennung, Mosburger & leckere Snacks

Japan-Quarantäne, Tag 7, Teil 1 - MüllentsorgungHeute haben wir Müll entsorgt. In Japan wird zwischen brennbar 燃えるゴミ moeru gomi (brennbarer Müll) und nicht brennbar 燃えないゴミ moenai gomi (nicht brennbarer Müll) unterschieden. Dann gibt es noch PET-Flaschen ペットボトル (petto botoru), gefährliche Gegenstände 危険物 (kiken-butsu), etc. Je nach Region gibt es Unterschiede. Plastikflaschen werden 3fach geteilt. Die [...]

はじめまして – Hajimemashite – Mein Name ist Mary.

Hallo!はじめまして - Hajimemashite - Es freut mich Sie/dich kennen zu lernen (Grußformel in Japan) Mein Name ist Mary.Ich unterstütze die liebe Manuela ab sofort hier und beantworte deine Fragen rund um die Japanische Sprache, japanischlernen.at und Japan. Insgesamt habe ich 4 Jahre in den Städten Okayama und Osaka gelebt und habe in der Zeit jedes [...]

Japan – Quarantäne Tag 6 – leckeres Essen und Spaziergänge durch den Ort

Japan-Quarantäne, Tag 6 - EssenHeute gab es ein よもぎ蒸しパン Yomogi-Mushi-Pan - Yomogi = Beifuß, mushi kommt von musu 蒸す dämpfen, pan = Brot -> gedämpftes Beifußbrot - es hat auch eine Anko-Füllung drin und ein paar rote Bohnen oben als Deko drauf.Passt natürlich sehr gut zu japanischem grünen Tee お茶 ocha (höfliches o + cha [...]

Hiragana-Katakana-Schreiblernheft Neuauflage

Mein Schreiblernheft für Hiragana und Katakana (die zwei Silbenschriften, mit denen man als Anfänger loslegen sollte) soll ein Upgrade bekommen. Meine Frage an dich: Was soll im Heft enthalten sein, um damit wirklich gut die Hiragana und Katakana lesen und schreiben zu lernen? Aktuell gibt es eine kleine Einführung in die japanische Sprache, eine Übersichtsseite [...]

Japan – Quarantäne Tag 5. – Leckeres Essen, Wald und Bären

Quarantäne, Tag 5 Abendessen, selbst gekocht. Heute Abend gab es bei uns 豚肉の生姜焼き Butaniku no Shogayaki Schweinefleisch mit Ingwer. Dafür braucht man ganz dünn geschnittenes Fleisch, das man kurz anbrät. Darüber gibt man dann geriebenen Ingwer, Sake, Sojasoße und etwas Zucker und lässt alles kurz einkochen, fertig. Dazu gab es fein geschnittenes Kraut und Shiitake [...]

Wir sind in der nächsten Station angekommen!

Heute hat uns der Schwiegervater von der ersten Quarantänen-Unterkunft in Narita abgeholt und es ging nach 日高 (hidaka) in der Präfektur Saitama 埼玉県 (Saitama-ken, ken = Präfektur). Diese ist norwestlich von Tokyo 東京 (Kanji für Osten und Hauptstadt, östliche Hauptstadt, da östlich von Kyoto 京都 gelegen). Wir sind hier in einer Wohnsiedlung am Waldrand, wo [...]

Hast du Lust Japanisch zu lernen?

Schon für meinen kostenlosen 3tätigen Japanischunterricht Ende März angemeldet? Da er online ist, kannst du von überall aus teilnehmen   Da alles aufgezeichnet wird, ist es auch egal, ob du morgens, abends oder sonst wann Zeit hast (solange du dir täglich mindestens ca. 30 Minuten pro Tag Zeit nehmen kannst). Er ist für komplette Anfänger geeignet. [...]

tsuita yo! Wir sind angekommen!

Gestern ging es los! Wir flogen zuerst von Wien nach Zürich und dann weiter nach Narita!Am Flughafen haben wir einen meiner Kursteilnehmer getroffen, der hier arbeitet.行ってきます! ittekimasu! (gehe und komme) eine typische Verabschiedung. (c) Manuela Ito-Loidl (c) Manuela Ito-Loidl 着(つ)いたよ!tsuita yo! Wir sind angekommen! Die aktuellen Regeln für Einreisende aus Österreich, Deutschland und der Schweiz [...]

Hinamatsuri ( 雛祭り) ?

Heute, am 03.03. haben wir das Hinamatsuri ( 雛祭り) in Japan – ein Fest (matsuri, 祭り、まつり) für die (kleinen) Mädchen. Bis an diesem Tag bzw. zu dieser Zeit im Jahr – werden wunderschöne Puppen hervorgeholt und im traditionellen japanischen Zimmer ausgestellt. An diesem Tag isst man auch gerne Chirashi-zushi ちらし寿司. Bei dieser Sushi-Variante werden die [...]

Heute gebe ich einen Live-Talk…

Heute gibt es um 19:00 einen Live-Talk mit mir auf twitch.tv/animangastreams, wo es um das Thema "Japanisch lernen zu Hause" geht Und morgen gibt es dann einen ca. 50minütigen Vortrag (zum Mitmachen) zum Japanischlernen für Anfänger auf dem Yuki Matsuri (Online). Nähere Infos findest du hier: https://yukimatsuri.animanga.at/Bist du mit dabei? Ich freu mich auf dich! Bald [...]

Mein Buch wurde bis jetzt 1500 Mal verkauft

信じられない! shinjirarenai! Unglaublich! Mein Buch wurde bis jetzt über 1500 Mal verkauft! Ich bin richtig überwältigt! Danke danke danke!!! Es sind auch schon über 60 durchwegs positive Bewertungen! Ich freue mich über jede einzelne Bewertung, denn sie zeigt mir, was gut ankommt (und was ich in den nächsten Büchern eventuell noch besser machen könnte!) Benötigst [...]

Buch, Schreiblernheft und Übungs-Block

Benötigst du noch ein Buch, Schreiblernheft oder einen Übungs-Block?Wer sich vor meinem Umzug nach Japan noch mein Leselernbuch "Japanisch lesen für Anfänger" sowie mein Hiragana/Katakana Schreiblernbooklet + Übungsblock in Wien abholen möchte, der möge sich melden Jeder, der er sich bei mir abholt, bekommt um 25,20 Euro das Buch, das Schreiblernbooklet und einen Übungsblock dazu Ca. [...]

Neue Podcast-Folge: Umzug nach Japan

In der aktuellen Podcastfolge gibt es große Neuigkeiten! Ein Umzug steht an: es geht nach Japan, für mich und meine Familie. Warum und wieso, was das für einen Einfluss auf Japanischlernen.at hat, wo es genau hingeht, worauf ich mich bereits besonders freue und worauf eher weniger, das erfährst du, indem du gleich reinhörst https://dattebayo.podigee.io/36-auswandern-nach-japanOder bei [...]

Japanisch lesen für Anfänger für den Kindle

"Japanisch lesen für Anfänger" jetzt auch auf Kindle! Seit heute kannst du dir auch die Kindle Variante für mein Leselernbuch besorgen.Viel Spaß beim digitalen Schmökern und Japanisch lernen! Natürlich sind auch für die digitale Version die Audiodateien in langsamem und normalem Tempo zum Download verfügbar. Auch die Grammatikerklärungen für Anfänger, die Übersetzungen und Lernhilfen sind [...]

Dr. Stone Kanji

Heute geht es um die wichtigsten Dr. Stone Charaktere (aus der 1. Staffel) und die Kanji aus deren Namen. Gleichzeitig erfährst du, was Senkuu, Gen etc. besonders gerne auf Japanisch sagen und was es bedeutet. Nebenbei lernst du auch das japanische Zahlensystem kennen! Bald startet wieder die 3-Tage-Japanischlern-Challenge - melde dich gleich an unter: https://japanischlernen.at/starter-japanisch/ [...]

Ein schönes Setsubun-Fest wünscht dir die Ito-Familie!

Ein schönes Setsubun-Fest wünscht dir die Ito-Familie! Was ist Setsubun? 節分 Es wurde ursprünglich gefeiert, dass man vom Winter in den Frühling wechselt. Dabei werden böse Geister - die oni 鬼 - (von denen gibt es traditionellerweise blaue und rote) vertrieben (vom Haus hinaus 鬼は外 oni wa soto - Oni nach draußen) und das Glück [...]

Nach oben