Blog

Blog2019-05-18T19:20:03+02:00

Japanischlernen.at – Der Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um die japanische Kultur (Feiertage & Feste, Popkultur, Karaoke) und Sprache (Kanjis, JLPT, Grammatik, Japanischübungen) sowie Veranstaltungen in und um Wien.

Je nach Interesse stehen folgende Kategorien zur Auswahl:

  • Aktuelles für alles mit Japanbezug im In- und Ausland, worüber wir momentan berichten
  • Anime/Manga – fortlaufende Empfehlungen für Fans, die auch einen Lern-Mehrwert haben
  • Das traditionelle Japan – wir berichten über traditionelle Feste und Gebräuche in Wort und Bild
  • Japanische Kultur – alles, was mit Japan zu tun hat.
  • Japanische Sprache – Tipps und Tricks zum Erlernen der japanischen Sprache
  • Kulinarisches – japanische Gerichte und Rezepte
  • Sprachkurse – ein Einblick in unsere Kurse
  • Unterwegs in Japan – Infos direkt vor Ort über Sehenswürdigkeiten bzw. über unsere Reisen nach Japan

Herbst & Fukui

Heute habe ich den Fortschritt der Herbstlaubfärbung in Fukui ausgekundschaftet. Im Sommer war ich ja schon einmal im schönen 養浩館 youkoukan, einem schönen traditionellen Garten. Heute habe ich nachgefragt, wann denn die beste Zeit für die Herbstlaubfärbung sei.見頃はいつですか。Migoro wa itsu desu ka.見頃 migoro beste Zeit zum Ansehen見 mi von 見ます mimasu sehen頃 goro Zeitpunkt / [...]

Am Wochenende habe ich etwas neues ausprobiert

今日はちょっとモデルをやってみましたkyou wa chotto moderu wo yatte mimashita. Heute habe ich mich ein bisschen als Model versucht ?(oder besser gesagt am Wochenende.) Wie es dazu kam? Kürzlich war ich beim 美容室 biyoushitsu Frisiersalon und die Frisörin dort hat mir von einem Projekt erzählt, wo es darum geht, mehr 外国人 gaikokujin Ausländer*innen für Fukui und besonders die [...]

Nami und der Kompass

コンパス konpasuKompass Wer braucht einen Kompass? Na ein 航海士 koukaishi, ein Navigator auf hoher See. In diesem Fall Nami von der Strohhutbande 麦わらの一味 mugiwara no ichimi. Das mi 味 steht hier nicht für Geschmack. Die Kanji für Navigator:航 kou - segeln, navigieren, der linke Teil vom Kanji hat das Schiffsradikal 舟 der rechte Teil 亢 [...]

Ich will endlich Japanisch lernen

Nichts leichter als das: Wenn du schon Hiragana & Katakana lesen (und vielleicht sogar schreiben) kannst, und jetzt einfach gerne einen wöchentlich stattfindenden Kurs hättest, bei dem du Fragen stellen kannst und dir die Grundgrammatik leicht verständlich erklärt wird, dann schau doch hier rein:https://vimeo.com/633741001/a35d7cfcb9Conny unterrichtet wieder Japanisch 2!Ab 21. Oktober (Do), immer von 18:00-19:30 Uhr, [...]

コスモス

コスモス In Kanji 秋桜 (jedoch normalerweise nur in Katakana geschrieben) Aussprache Kosumosu Deutsche Bedeutung: Schmuckkörbchen Kanjibedeutung 秋 aki Herbst und 桜 sakura Kirschblüte Jetzt ist gerade die beste Zeit zum Ansehen. いまは見頃です。 Ima wa migoro desu. Vor einem Monat war ich bereits in einem Cosmos Feld, da waren die Knospen erst zu einem kleinen Teil [...]

ダニ dani Zecke

ダニ dani ZeckeKanji: 壁蝨 wird aber normalerweise nur in Kana (Hiragana und Katakana) geschrieben Manuela, aber Myouga 冥加 ist doch gar keine Zecke, sondern ein Flohdämon! Stimmt, mir ist nur nichts mit Zecke eingefallen, was mit Anime/Manga zu tun hat.   Und Flöhe saugen genau so wie Zecken Blut 血 chi (Blutspritzer am Teller 皿 sara) [...]

Mahlzeit いただきます itadakimasu

In der Nähe von uns gibt es neben bekannten Runningsushiketten wie Hamasushi auch ein etwas traditionelleres Restaurant, wo es neben Sushi auch anderes 和食 washoku gibt. 和食 washoku bedeutet traditionelles japanisches Essen, 和 wa steht für alles, was traditionell Japanisch ist. Das Gegenteil ist 洋 you westlich (nicht die Himmelsrichtung, die ist 西 nishi) Z.b.和室 [...]

屋根 yaneDach

屋根 yaneDach(Anime: Fruitsbasket フルーツバスケット) Diesmal sieht Tooru nach, was Kyou auf dem Dach macht. 夾くんは屋根の上で何をなさっていますか。Kyou kun wa yane no ue de nani wo nasatte imasu ka. Das hört sich sehr höflich an, denn Tooru spricht stehts in der 敬語 Keigo, der besonderen Höflichkeitsform der japanischen Sprache. 夾くんは何をしていますか。Kyou kun wa nani wo shite imasu ka.Das ist [...]

Sackgasse 行き詰まりikidsumari

Eigentlich ist das deutsche Wort vom Inktober "feststecken", aber irgendwie steht bei der japanischen Variante 行き詰まり ikidsumari, was zwar auch in diese Richtung geht (denn in einer Sackgasse steckt man dann auch irgendwie fest). Ich habe mich aber zum Zeichnen für die deutsche Variante entschieden, da mir gleich Gaimon, der Kerl in der Schatzkiste ziemlich [...]

Japanisches Mittagessen Teil 2

Japanisches Mittagessen Teil 2 昼ご飯 oder 昼食? Hirugohan oder chuushoku? Beides heißt Mittagesssen, jedoch hört sich 昼食 chuushoku (chinesische Lesung der Kanji) höflicher/schriftsprachlicher an als 昼ご飯 hirugohan (japanische Lesung) Heute haben mein Mann und ich uns die Zeit genommen, um gemeinsam Mittag essen zu gehen. 一緒に昼ご飯を食べた Isshoni hirugohan wo tabeta Wir haben gemeinsam zu Mittag [...]

昼ご飯 oder 昼食?

昼ご飯 oder 昼食? Hirugohan oder chuushoku? Beides heißt Mittagessen, jedoch hört sich 昼食 chuushoku (chinesische Lesung der Kanji) höflicher/schriftsprachlicher an als 昼ご飯 hirugohan (japanische Lesung) Heute haben mein Mann und ich uns die Zeit genommen, um gemeinsam Mittag essen zu gehen. 一緒に昼ご飯を食べた Isshoni hirugohan wo tabeta Wir haben gemeinsam zu Mittag gegessen. 一緒に昼食をとりました Isshoni chuushoku [...]

Auswählen 選ぶ erabu

Tag 10 InktoberAuswählen 選ぶ erabu Ja, All Might hat nicht irgendeinen bereits starken Helden ausgewählt, sondern den fähigkeitenlosen Midoriya Izuku (oder auch Deku, die Kanji für Izuku und Deku sind gleich: 出久). 緑谷少年、君を選んだ!Midoriya shounen, kimi wo eranda!Midoriya (Jüngling), ich habe dich ausgewählt! 僕を、ですか。Boku wo, desu ka.Mich? Im Japanischen gibt es kein eigenes Wort für "mich", [...]

時計 tokei Uhr ⌚

Eigentlich hieß es bei Inktober 腕時計 udedokei Armbanduhr, aber ich habe mich für eine normale Uhr entschieden. Statt den Ziffern siehst du die 十二支 juunishi, die Tiere der chinesischen Tierkreiszeichen mit ihren speziellen Kanji. Jedem Tier sind zwei Stunden zugeordnet. 12 Tiere x 2 Stunden = 24 Stunden Ich habe die Tiere vom Anime "Fruitsbasket" [...]

お土産 omiyage Souvenirs

Ich war in Kyoto nicht nur zum Sightseeing (観光 kankou) und zum Fotografieren (写真撮影 shashin satsuei), sondern auch für Mitbringsel (お土産 omiyage). Die Kanji stehen für Erde 土, japanische Lesung tsuchi, und gebären, hervorbringen, Produkt 産 japanische Lesung z.b. u-mu. Genau das sind Omiyage: Dinge, die die Erde hervorgebracht hat, also meistens etwas zum Essen/Trinken [...]

Tag 7 – Fächer 扇 ougi

Dafür ist niemand besser geeignet als Temari, die Frau von Shikamaru und die Schwester von Gaara. (Wobei, Kagura von Inuyasha ist mir jetzt auch noch eingefallen) Temari 手鞠 sind eigentlich handwerklich kunstvoll angefertigte Bälle, die man im japanischen Mittelalter zum Spielen verwendet hat (siehe Inuyasha, wo er mitspielen wollte, die anderen ihn aber nicht mitmachen [...]

Kyoto als Tagesausflug

Kyoto als Tagesausflug日帰りで京都higaeri de kyouto Hier unkommentiert ein paar Fotos vom gestrigen Tagesausflug nach Kyoto. Nur eins: ein Tagesausflug ist absolut KEINE Empfehlung. Viel zu stressig, auch wenn für 8 Stunden Aufenthalt nur 3 Schreine/Tempel auf dem Plan standen, die in Gehnähe waren. Gehnähe bedeutet für mich: innerhalb 30 Minuten zu Fuß zu erreichen Das [...]

Endlich….Kyoto!

京都、京都です。お出口は右側にあります。Kyouto, Kyouto desu. odeguchi wa migigawa ni arimasu. Es ist Kyoto, Kyoto. Der Ausgang befindet sich auf der rechten Seite / Ausstieg rechts. Endlich habe ich es nach Kyoto geschafft. Die Busse hier sind nach wie vor überfüllt, aber halt ohne Ausländer. Erster Stopp: Gion, dann gehts weiter zum Kiyomizudera und dann Mittagessen mit einer [...]

Inktober Tag 6

Tag 6 Geist/Psyche 精神 seishin (der ursprüngliche englische Begriff ist spirit) Hier habe ich etwas länger überlegt und mich dann für Zenitsu 善逸 von 鬼滅の刃 kimetsu no yaiba entschieden, da er je nach Zustand psychisch stark 精神的に強い seishinteki ni tsuyoi oder aber das komplette Gegenteil精神的に弱い seishinteki ni yowai, psychisch schwach ist. Man könnte aber auch [...]

Inktober Tag 5

Tag 5 (etwas verspätet) Krähe からす karasuIch habe diesmal くらま kurama von 神様はじめました kamisama hajimemashita gewählt. Er ist ein 烏天狗 karasu tengu, ein Krähentengu. Diese männlichen Fabelwesen mit großen schwarzen Schwingen und einer langen Nase (diese hat Kurama nicht) sind gut im Schwertkampf und angeblich wohnen sie auf einem Berg im Nordosten von Kyoto. Ich [...]

Inktober Tag 4

Inktober Tag 4 結び目 musubime Knoten結ぶ musubu verknoten, verbinden Langsam fängt es an, Spaß zu machen. だんだん楽しくなってきた dandan tanoshiku natte kita! Hier siehst du verschiedene Knoten, überwiegend Haarknoten: Traditionelle japanische männliche Haarknoten heißen ちょんまげ chonmage. Eventuell hast du sie schon in diversen Samuraifilmen gesehen. Das Mage als Kanji 髷 ist eine Kombination aus 曲げる mageru [...]

Inktober

おはようございます!ohayou gozaimasu! Guten Morgen! Kennst du "Inktober"? Einen Monat lang gibt es für Zeichner und solche, die sich daran ausprobieren wollen (so wie ich), täglich ein Wort/Thema, zu dem man etwas zeichnet. Heute geht es um 船 fune, Schiff. Ich habe mir zusätzlich zum Thema gemacht, dass es um Anime/Manga geht. Deshalb hier die Sunny, [...]

Nach oben