Japanischlernen.at – Der Blog
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um die japanische Kultur (Feiertage & Feste, Popkultur, Karaoke) und Sprache (Kanjis, JLPT, Grammatik, Japanischübungen) sowie Veranstaltungen in und um Wien.
Je nach Interesse stehen folgende Kategorien zur Auswahl:
- Aktuelles für alles mit Japanbezug im In- und Ausland, worüber wir momentan berichten
- Anime/Manga – fortlaufende Empfehlungen für Fans, die auch einen Lern-Mehrwert haben
- Das traditionelle Japan – wir berichten über traditionelle Feste und Gebräuche in Wort und Bild
- Japanische Kultur – alles, was mit Japan zu tun hat.
- Japanische Sprache – Tipps und Tricks zum Erlernen der japanischen Sprache
- Kulinarisches – japanische Gerichte und Rezepte
- Sprachkurse – ein Einblick in unsere Kurse
- Unterwegs in Japan – Infos direkt vor Ort über Sehenswürdigkeiten bzw. über unsere Reisen nach Japan
Neue Podcastfolge: Halloween 2021 Ausgabe
Neue Podcastfolge: Halloween 2021 Ausgabe Es ist wieder soweit - die gruselige Zeit des Jahre hält Einzug.Passend dazu lernst du alle Vokabeln rund um das Thema Halloween und wie in Japan Halloween gefeiert wird, samt Redewendungen und Namen der Süßigkeiten. Du findest meinen Japanischlern-Podcast "dattebayo" überall, wo es Podcasts gibt - spotify, apple podcast, amazon [...]
Berndorf und Ōhasama Part 2
Willkommen zurück zu Teil II: Wie ist es gerade zu diesen beiden Städten gekommen? Die Städtepartnerschaft zwischen Berndorf und Ōhasama hat bereits eine lange Geschichte hinter sich und ist eine der ältestenStädtepartnerschaften von Japan und Österreich. Angefangen hat diese Freundschaft 1965, als die Stadt Ōhasama nach Städtepartnerschaften in Europa gesucht hat. Hierbei war es dem [...]
Berndorf und Ōhasama Part 1
Willkommen zu Veronika's Blog! Dieses Mal zu einem 3 teiligen Beitrag über ein ganz besonderes Thema. Aber lest selbst! Part 1 - Die Verbindung zwischen Berndorf und Ōhasama Berndorf ist eine Stadtgemeinde in Niederösterreich, die mit ungefähr einer Stunde Zugfahrt von Wien aus leicht zu erreichen ist. Ōhasama () ist ein Stadtviertel, das seit dem [...]
Fortschritt Buch – Japanisch schreiben für komplette Anfänger
Momentan geht es hier bei japanischlernen.at eher um Lerninhalte für (leicht) Fortgeschrittene - wie etwa das 16teilige Kurspaket (https://japanischlernen.lpages.co/japanischlern-paket/). Das heißt aber nicht, dass ich die Anfänger vergessen habe Ganz im Gegenteil - wenn die Basis (die Hiragana, Katakana und erste Wörter) sitzt, dann lernt es sich nachher viel einfacher und motivierter. Deshalb zeige ich [...]
YuniCon – Sonderangebot
Es ist soweit!Zwei von Manuela's vielen neuen Projekten sind fertig: Die Hiragana und Katakana Lernposter Und zwar hat sie jeweils ein Poster für Hiragana und Katakana entworfen, die dir für deinen Lernstart ins Japanische helfen sollen.Anhand von kleinen Bildern, ersten Vokabeln und der richtigen Strichreihenfolge hilft dir die Übersicht enorm beim Erlernen von Hiragana und [...]
Lernpaket im Oktober Sale III
Heute stelle ich dir den Teilkurs Kochen & Kultur vor: Sushi ist schon echt lecker? Das ist nicht die einzige Delikatesse! Hier erhältst mehrere Herbst- und Neujahrs Rezepte. Das japanische Neujahr ist vergleichbar mit unserem Weihnachtsfest von dem Aspekt her, dass man sich mit der Familie versammelt und richtig lecker isst. Dafür bereitet man teilweise [...]
Japanischlernen.at auf der Yunicon
"Von 0 Japanisch zu ersten Sätzen" heißt Conny's Vortrag auf der Yunicon in Schwechat, an diesem Wochenende. Sie wird dir einen kurzen Einblick in die Japanische Sprache und Schrift geben: - Woher kommen die Zeichen und wie haben sie sich entwickelt?- Wie kann ich erste Sätze sagen?- Welche Tipps gibt es, um das Japanischlernen angenehmer [...]
Lernpaket im Oktober Sale II
Heute stelle ich dir den Teilkurs II vor: Der 5-teilige Kanji und Spezial Kurs hilft dir mit den drei unterschiedlich schweren Kanji Kursen dabei zum Meister der Schriftzeichen zu werden. Lerne mit jeweils 30 Videos (30 x Anfänger, 30x Mittelstufe, 30x Fortgeschrittene.Zudem zeige ich dir ein ganz anderes Japan. Und zwar mit meinem Online Kurs, [...]
Lernpaket im Oktober Sale
Heute stelle ich dir eins der drei neuen Lernpakete von meinem Herbstsale vor! Der 6-teilige Grammatik und Lesen Kurs beinhaltet spannende Themen der Grammatik, in denen doch viele, auch nach Jahren des Lernens, noch Fehlerchen machen. Hier wird der Unterschied zwischen ha und ga, shiru und wakaru und die allseits beliebte te/ta Form erklärt. Kennst [...]
Japanisch 8 Live Kurs startet!
Ab dem 26.10.2021 startet der neue Live Kurs 8. Conny Sensei bringt dein Japanisch auf Vordermann!Was kann ich nach dem Kurs?mehrere Gründe auf einmal aufführenhöfliche Vorschläge machensich für etwas entscheidenAbsichtsformPläne für die Zukunft & etw. versuchenVergleiche inkl. Superlativ Selbstverständlich reden wir zwischendurch wieder über Japan, lesen Geschichten und stärken durchHör- und Leseübungen unsere eigenen Japanisch-Fähigkeiten! [...]
japanische Katzenzungen mit Matcha
Japanische Katzenzungen mit Matcha (die Süßigkeit, keine echten) auf meinem neuen Katzenteller Jetzt haben wir alle Süßigkeiten aus Kyoto aufgefuttert! Alleine die Verpackung ist schon so schön. Jetzt (eigentlich morgen) geht's aber ans Selbermachen, einen besonderen Lebkuchenteig habe ich schon angesetzt. Als nächstes kommt Apfelstrudel klar werde ich Nachbarn, Lehrer und Freunde hier österreichische Hausmannskost [...]
Netflix erinnert mich
Netflix erinnert mich, dass ab November folgende Animeserien kommen: 君に届け kimi ni totoke Highschool Romance auf die unbeholfene Art ちはやふる chihayafuru japanisches Kartenspiel Karuta mit einem weiblichen Hauptcharakter 俺物語!! Oremonogatari ein für normale Standards vom Äußeren her eher unansprechender Junge bekommt das netteste Mädchen aller Zeiten Welcher dieser Anime kennst du / hast du schon [...]
Schon im Halloween Fieber ?
ハロウィーン好きですか。Harouiinzuki desu ka?Bist du jemand, der Halloween mag? ○○好きXyz zuki = eine Person, die xyz besonders mag.Z.b. 本好き honzuki ein BücherwurmDas zuki ist eine Abwandlung von "suki" mögen Neben dem Park von heute (siehe den vorherigen Blogbeitrag) waren wir auch in einem botanischen (Indoor) Garten, der sehr schön mit Halloween Deko geschmückt war.今日行ってきた植物園はハロウィーンデコレーションで綺麗に飾っていました。Kyou ittekita shokubutsuen [...]
公園 kouen Park ?
公園 kouen Park Ein paar Fotos von einem weitläufigen Park in der Nähe der Stadt 越前町 Echizenchou einem Ort hier in der Präfektur Fukui 福井県 Fukuiken. Was siehst du?木 ki Baum林 hayashi Wäldchen, Hain森 mori Wald (gleich 3 Bäume)川 kawa Fluss小川 ogawa Bach (Kanji für klein und Fluss)石 ishi Stein岩 iwa Fels (Berg 山 über [...]
Vokabeln lernen brim Einkaufen
Ich war heute einkaufen und habe von den gekauften Dingen ein Video aufgenommen. Lerne in in ein paar Minuten mehr über das Einkaufen in Japan sowie über diverse Gemüsesorten und deren Unterschied zu europäischen Varianten. Am Ende vom Video spreche ich von meinem 16teiligen Online Lern-Paket mit meinen besten Selbstlern-Videokursen. Dieses Mal ganz neu: Es [...]
Herbst & Fukui
Heute habe ich den Fortschritt der Herbstlaubfärbung in Fukui ausgekundschaftet. Im Sommer war ich ja schon einmal im schönen 養浩館 youkoukan, einem schönen traditionellen Garten. Heute habe ich nachgefragt, wann denn die beste Zeit für die Herbstlaubfärbung sei.見頃はいつですか。Migoro wa itsu desu ka.見頃 migoro beste Zeit zum Ansehen見 mi von 見ます mimasu sehen頃 goro Zeitpunkt / [...]
Am Wochenende habe ich etwas neues ausprobiert
今日はちょっとモデルをやってみましたkyou wa chotto moderu wo yatte mimashita. Heute habe ich mich ein bisschen als Model versucht ?(oder besser gesagt am Wochenende.) Wie es dazu kam? Kürzlich war ich beim 美容室 biyoushitsu Frisiersalon und die Frisörin dort hat mir von einem Projekt erzählt, wo es darum geht, mehr 外国人 gaikokujin Ausländer*innen für Fukui und besonders die [...]
Nami und der Kompass
コンパス konpasuKompass Wer braucht einen Kompass? Na ein 航海士 koukaishi, ein Navigator auf hoher See. In diesem Fall Nami von der Strohhutbande 麦わらの一味 mugiwara no ichimi. Das mi 味 steht hier nicht für Geschmack. Die Kanji für Navigator:航 kou - segeln, navigieren, der linke Teil vom Kanji hat das Schiffsradikal 舟 der rechte Teil 亢 [...]
ヘルメット/herumetto/Helm
ヘルメットherumettoHelm Kennst du den Anime "Saberrider and the Starsheriffs"? Es handelt sich dabei um eine Serie, die ich mir gerne im späten Nachmittagsprogramm (ich glaube auf RTL 2) nach der Schule ansah. Die Erstausstrahlung war 1988 auf Tele 5. Der Inhalt: Die Menschheit lebt mittlerweile auch auf anderen Planeten und wird von menschenähnlichen Wesen, den [...]
Ich will endlich Japanisch lernen
Nichts leichter als das: Wenn du schon Hiragana & Katakana lesen (und vielleicht sogar schreiben) kannst, und jetzt einfach gerne einen wöchentlich stattfindenden Kurs hättest, bei dem du Fragen stellen kannst und dir die Grundgrammatik leicht verständlich erklärt wird, dann schau doch hier rein:https://vimeo.com/633741001/a35d7cfcb9Conny unterrichtet wieder Japanisch 2!Ab 21. Oktober (Do), immer von 18:00-19:30 Uhr, [...]
コスモス
コスモス In Kanji 秋桜 (jedoch normalerweise nur in Katakana geschrieben) Aussprache Kosumosu Deutsche Bedeutung: Schmuckkörbchen Kanjibedeutung 秋 aki Herbst und 桜 sakura Kirschblüte Jetzt ist gerade die beste Zeit zum Ansehen. いまは見頃です。 Ima wa migoro desu. Vor einem Monat war ich bereits in einem Cosmos Feld, da waren die Knospen erst zu einem kleinen Teil [...]
ダニ dani Zecke
ダニ dani ZeckeKanji: 壁蝨 wird aber normalerweise nur in Kana (Hiragana und Katakana) geschrieben Manuela, aber Myouga 冥加 ist doch gar keine Zecke, sondern ein Flohdämon! Stimmt, mir ist nur nichts mit Zecke eingefallen, was mit Anime/Manga zu tun hat. Und Flöhe saugen genau so wie Zecken Blut 血 chi (Blutspritzer am Teller 皿 sara) [...]
Mahlzeit いただきます itadakimasu
In der Nähe von uns gibt es neben bekannten Runningsushiketten wie Hamasushi auch ein etwas traditionelleres Restaurant, wo es neben Sushi auch anderes 和食 washoku gibt. 和食 washoku bedeutet traditionelles japanisches Essen, 和 wa steht für alles, was traditionell Japanisch ist. Das Gegenteil ist 洋 you westlich (nicht die Himmelsrichtung, die ist 西 nishi) Z.b.和室 [...]
屋根 yaneDach
屋根 yaneDach(Anime: Fruitsbasket フルーツバスケット) Diesmal sieht Tooru nach, was Kyou auf dem Dach macht. 夾くんは屋根の上で何をなさっていますか。Kyou kun wa yane no ue de nani wo nasatte imasu ka. Das hört sich sehr höflich an, denn Tooru spricht stehts in der 敬語 Keigo, der besonderen Höflichkeitsform der japanischen Sprache. 夾くんは何をしていますか。Kyou kun wa nani wo shite imasu ka.Das ist [...]
Sackgasse 行き詰まりikidsumari
Eigentlich ist das deutsche Wort vom Inktober "feststecken", aber irgendwie steht bei der japanischen Variante 行き詰まり ikidsumari, was zwar auch in diese Richtung geht (denn in einer Sackgasse steckt man dann auch irgendwie fest). Ich habe mich aber zum Zeichnen für die deutsche Variante entschieden, da mir gleich Gaimon, der Kerl in der Schatzkiste ziemlich [...]