japan

お願い o-negai – eine höfliche Bitte

Gemacht habe ich dieses Foto in einer Restaurant-Toilette hier in Fukui. Es wird darum gebeten, dass man das Toilettenpapier doch bitte NICHT mit nach Hause nehmen möge: トイレットペーパーを持ち帰らないで下さいtoiretto peepaa wo mochi-kaeranaide kudasai. トイレットペーパー toiretto peepaa - natürlich das Klopapier 持ち帰らないで mochi-kaeranaide - das hat nichts mit 餅 mochi, dem japanischen Reisklos zu tun. In diesem [...]

お願い o-negai – eine höfliche Bitte2022-02-19T09:20:34+02:00

Japanische Süßigkeiten

Verschiedene japanische Süßigkeiten色々な和菓子 iroirona wagashi Japanisches Gelee und ein Geschenk vom Onkel meines Mannes. Das Gelee 梅のゼリー(ume no zerii, Pflaumengelee, es ist sogar eine ganze Pflaume drin) ist von meinem Lieblingsrestaurant 梅の花 "Ume no Hana" Pflaumenblüte (davon habe ich vor ein paar Tagen berichtet), ein Mitbringsel, als wir vor kurzem da waren. Pflaumengelee mit einer [...]

Japanische Süßigkeiten2022-02-19T09:40:52+02:00

Kirschblüten = Umweltverschmutzung?

"Jedes Jahr ist es das gleiche!" seufzt ein Anrainer, wohnhaft gleich neben einer Zierkirschbaum-Allee, als er mit einem Rechen bewaffnet die Straße von einem Meer an heruntergefallenen Kirschblütenblättern reinigt. "Sie verstopfen den Abfluss und wenn man nicht gleich kehrt, fängt das Zeug zu stinken an!" Herr Katagiri rümpft die Nase und verzieht das Gesicht. Dann [...]

Kirschblüten = Umweltverschmutzung?2022-02-19T09:41:38+02:00

Heute begrüßten wir unsere Nachbarn

Die Nachbarn begrüßen隣人へのご挨拶rinjin e no go-aisatsu (Begrüßung an die Nachbarn)In Japan ist es Brauch, sich den Nachbarn vorzustellen, wenn man umgezogen ist und dadurch sozusagen "der Neue" ist 新人 (shin-jin, Zeichen für 新 neu und 人Mensch).Dazu geht man zu den Nachbarn. Es gibt zwei Wörter für Nachbarn 隣の人 tonari no hito, die Person nebenan - [...]

Heute begrüßten wir unsere Nachbarn2022-02-19T09:46:15+02:00

Erster Tag im neuen Haus

Erster Tag im neuen Haus新しい家の初日atarashii ie no shonichi Heute ging es morgens gleich zum レンタカー rentakaa (von rent a car) Autoverleih.Dann holten wir uns die 鍵 kagi Schlüssel vom 不動産屋 fudousanya Makler und es ging schnurstrax zum noch leeren Haus.Dort wurden wir etwas von der Kälte im Haus überrascht. 寒かったです samukatta des - es war [...]

Erster Tag im neuen Haus2022-02-19T10:05:12+02:00

Jetzt heißt es warten…

Noch 2 Tage, bis wir die Schlüssel bekommen 鍵をもらうまであと二日kagi wo morau made ato futsuka鍵 kagi = Schlüsselもらう morau = bekommenまで made = bisあと ato = später (noch)二日 futsuka (2 Tage, aber auch: 2. Tag im Monat) Jetzt heißt es warten, bis wir die Schlüssel bekommen. Am gleichen Tag bekommen wir auch den vom Vermieter unterzeichneten [...]

Jetzt heißt es warten…2022-02-19T10:19:14+02:00

Kleiner Rundgang durch Fukui

Auf dem Weg zum 不動産屋 Fudousan-ya (Immobilienmakler) sind wir am Burggraben 堀 hori der Burg Fukui 福井城 Fukuijou vorbeigekommen. Von ihr gibt es leider nur noch den Burggraben und die Burgmauern. Genauer werden wir uns das sicher noch ansehen. (c) Manuela Ito-Loidl Das nächste Bild zeigt den Bahnhofsvorplatz von Fukui 福井駅前 (Fukui Eki-mae) - im Gebäude [...]

Kleiner Rundgang durch Fukui2022-02-19T10:23:43+02:00

Geschichtlicher Hintergrund von Fukui:

柴田勝家 Shibata Katsuie, der Samurai, der über Teile des heutigen 北陸 Hokuriku, zu Deutsch Nordland (ein Teil davon ist die Präfektur Fukui) wurde von 豊臣秀吉 Toyotomi Hideyoshi besiegt (einer der 3 Reichseiniger neben 織田信長 Oda Nobunaga und 徳川家康 Tokugawa Ieyasu). Bevor er jedoch in die Hände des Feindes geriet, steckte er sein Schloss (北ノ庄城 kitanoshoujou) [...]

Geschichtlicher Hintergrund von Fukui:2022-02-19T10:29:27+02:00

Erster Tag in Freiheit – Kawagoe

Japan - Erster Tag in Freiheit Wir haben heute einen kleinen Ausflug in die Heimatstadt meines Mannes gemacht (ist nicht weit entfernt). Kawagoe 川越. Die Altstadt ist bekannt für ihre alten Lagerhäuser, die sogenannten 蔵造 kuradsukuri (kura = Lager, die japanische Lesung von dem zou in 冷蔵庫 reizouko - Kühlschrank: erstes Kanji 冷 = kühl/kalt, [...]

Erster Tag in Freiheit – Kawagoe2022-02-19T10:49:34+02:00

Japan Quarantäne Tag 14 – der letzte Tag

Eierbecher in Japan日本のエッグスタンドnihon no eggu sutando Heute gibt es eine meiner gut gehüteten Fettnäpfchengeschichten (ja, auch mir passiert hin und wieder ein Faux-pas) Es war damals 2007, als mich mein Mann (damals noch 彼氏 kareshi - "der" Freund) in meinem Dormitory besuchen kam - zum österreichischen Frühstück. Also Toastbrot (Schwarzbrot gab es keines) mit Butter, [...]

Japan Quarantäne Tag 14 – der letzte Tag2022-02-19T10:54:06+02:00
Nach oben