challenge

Die japanische Schrift

Himmel heißt auf Japanisch "sora". Das Kanji (chinesische Schriftzeichen) dazu sieht so aus: 空. Kanji tragen bereits eine Bedeutung in sich, die Aussprache ist aber je nach Verwendung anders. Man könnte 空 auch "kara"  leer) aussprechen, so wie in Karaoke - leeres Orchester (oke ist die Abkürzung von Orchester). Der Zusammenhang zwischen Himmel und leer? Bis [...]

Die japanische Schrift2022-02-18T22:19:39+02:00

Hast du dir heute schon etwas gegönnt?

Bevor am 09.09. die Japanischler-Challenge für Anfänger startet, heißt es bei mir "zwischendurch sich was gönnen". ご馳走を食べる gochisou wo taberu, einen Leckerbissen, ein Festmahl (Hauptsache etwas Gutes) essen. Auch die Online-Livekurse haben wieder begonnen und ich habe mich sehr gefreut, bekannte und neue Gesichter zu sehen  Was gibts bei dir, z.b. als Belohnung nach dem [...]

Hast du dir heute schon etwas gegönnt?2022-02-18T22:23:22+02:00

Wie du als kompletter Noob erste japanische Sätze sagen kannst

Verstehe in 4 knackigen Lektionen, wie Japanisch funktioniert, auch wenn du noch keine einzige Vokabel kennst. Du verstehst:- Wie die japanische Grammatik funktioniert und wie du sie am besten lernst- Welche 30 Vokabeln du unbedingt brauchst, um in Japan zu überleben- Wie du Kanji und Vokabeln in deinen Kopf bekommst, obwohl sie wie konturlose Strichmonster [...]

Wie du als kompletter Noob erste japanische Sätze sagen kannst2022-02-18T22:26:38+02:00

Shinemuscat シャインマスカット

Shinemuscat シャインマスカットOder: sauteure Weintrauben (wenn auch saulecker) Hier kommt endlich die Auflösung vom Eisgeschmackrätsel von vor ein paar Tagen. Es handelt sich um besonders große, süße und teure Weintrauben mit dem Namen シャインマスカットshainmasukatto - Shinemuscat. Die Traubenmenge am Bild kostet umgerechnet ca. 20 Euro, ein Gaumenvergnügen der exquisiten Art, das ich mir heute - auch [...]

Shinemuscat シャインマスカット2022-02-18T23:13:23+02:00

Was ich an/in Japan mag

Nach und nach füllt sich auch mein Youtube Kanal mit meinen Podcast Folgen zum anschauen. Inkludiert sind auch immer direkt die Untertitel der japanischen Wörtern, inklusive der deutschen Bedeutungen. Was ich an/in Japan mag Heute erzähle ich dir, welche Dinge ich in Japan sehr gerne mag, indem ich sie dir erkläre bzw. zeige. Gehe dafür [...]

Was ich an/in Japan mag2022-03-31T18:11:42+02:00

Japanischlernen.at auf der Aninite

"Von 0 Japanisch zu ersten Sätzen" heißt Conny's Vortrag auf der Aninite in Wien, an diesem Wochenende. Sie wird dir in 90 Minuten einen kurzen Einblick in die Japanische Sprache und Schrift geben: - Woher kommen die Zeichen und wie haben sie sich entwickelt?- Wie kann ich erste Sätze sagen?- Welche Tipps gibt es, um [...]

Japanischlernen.at auf der Aninite2022-02-18T23:47:07+02:00

Japanisch lernen mit Zelda (okay, mit Link )

Es sind zwar schon einige Wochen vergangen, seit die Switchversion von Skyward Sword auf dem Markt erschienen ist, aber ich kam erst jetzt zum Posten. Der Vorteil der Switch ist, dass man das System und damit auch die Spiele ganz einfach auf Japanisch umstellen kann. Durch die Furigana (Hiragana, manchmal auch Katakana) über den Kanji [...]

Japanisch lernen mit Zelda (okay, mit Link )2022-02-19T00:01:07+02:00

Kūki wo yomu ☁ – die Luft lesen

Veronika hat mal wieder einen interessanten Blog für dich verfasst! Dieses mal geht es um kuuki wo yomu. Was bedeutet kūki wo yomu? Kuuki wo yomu (くうきをよむ) 空気を読む ist eine Floskel, die aus den Kanji für Luft/Athmosphäre 空気 くうき (kūki) und dem Verb lesen 読む よむ (yomu) besteht.Daraus wird mit der Objektpartikel を (wo) der Satz: [...]

Kūki wo yomu ☁ – die Luft lesen2022-02-19T00:19:24+02:00

Deine Einladung zum Japanisch lernen

Hallo und [kon-nitschi-wa],ich möchte dich hiermit herzlich einladen, gemeinsam mit mir und meinem Team kostenlos 3 Tage Japanisch zu lernen. Du hast Interesse? Dann erzähle ich dir kurz mehr dazu: - Von Null Japanisch zu einfachen Sätzen- Täglich ca. 30 Minuten (die du dir selbst einteilen kannst)- Mit einer täglichen Hausaufgabe, die auch kontrolliert wird- [...]

Deine Einladung zum Japanisch lernen2022-02-19T02:09:49+02:00

Ein wichtiges Thema für leicht Fortgeschrittene

Wenn man sagt:雪(ゆき)が積(つ)もった。Yuki ga tsumotta. Wortwörtlich: der Schnee hat sich angehäuft. Damit wollen sie sagen, dass sich genug Schnee angesammelt hat, dass er nicht gleich wieder wegschmilzt: 雪(ゆき)が解(と)ける。Yuki ga tokeru. (der Schnee schmilzt) Der Schnee macht also etwas mit sich selbst. Wenn aber z.B. ich den Schnee schmelze, würde ich sagen: 私は雪(ゆき)を溶(と)かす。Watashi ha yuki wo [...]

Ein wichtiges Thema für leicht Fortgeschrittene2022-02-19T02:11:32+02:00
Nach oben