Japanisch

Kore, Sore, & Are – Die Zweite

Wenn du den ersten Teil von den Pronomen これ KORE (das hier), それ SORE (das da) und あれ ARE (das dort drüben) bereits gelesen, verstanden und auch schon angewendet hast, dann bist du hier richtig. Manchmal kann es noch passieren, dass du zwar das richtige Wort meinst, aber dann ein anderes verwendest – etwa Kore [...]

Kore, Sore, & Are – Die Zweite2022-02-19T02:50:02+02:00

Yojijukugo – 四字熟語

Yojijukugo sind japanische Redewendungen, die aus 4 Kanji bestehen. Der Ursprung dieser Art von Redewendungen liegt in China, wo es ebenfalls derartige Kompositionen aus 4 Schriftzeichen gibt, die unter chengyu bekannt sind. Das Wort yojijukugo besteht aus folgenden Schriftzeichen:• 四 = vier, normalerweise als し (shi) oder よん (yon) ausgesprochen, in diesem Fall jedoch „よじ“ (yoji)• [...]

Yojijukugo – 四字熟語2022-02-19T03:08:15+02:00

Rückblick der Woche

今週(こんしゅう)はよく働(はたら)いた!Konshuu wa yoku hataraitaDiese Woche haben wir brav gearbeitet! Deshalb haben wir die Umgebung erforscht und eine nette Konditorei entdeckt, nur ein paar Gehminuten von unserem Haus entfernt!家(いえ)から歩(ある)いて数分(すうふん)美味(おい)しいケーキ屋(や)があります。ie kara aruite suufun, oishii keekiya ga arimasu. Was wir gearbeitet haben?Das japanischlernen.at Team in Österreich und Deutschland hat viele Anfragen beantwortet, Hausaufgaben kontrolliert, Japanisch unterrichtet, Blogbeiträge geschrieben [...]

Rückblick der Woche2022-02-19T03:19:27+02:00

Kostenlose Japanisch-Challenge für Anfänger

Nach ein paar kleinen technischen Problemchen, kannst du dich endlich für die nächste kostenlose Japanisch Challenge vom 24.6. bis zum 27.6. anmelden! Egal, ob du noch keine Ahnung vom Japanischlernen hast oder schon einmal ein klein Wenig hineingeschnuppert hast: In dieser Challenge wirst du einen riesen Sprung nach Vorne machen, wenn es um die japanische [...]

Kostenlose Japanisch-Challenge für Anfänger2022-02-19T03:49:54+02:00

Heute möchte ich dir jemanden vorstellen…

Heute möchte ich dir unsere Praktikantin vorstellen.Sie unterstützt uns in den Bereichen Blogs und Hausaufgaben für die neue A1 Gruppe vom April Herzlich Willkommen im Team Veronika! はじめまして (hajimemashite)!- Es freut mich dich kennen zu lernen!Ich heiße Veronika und studiere derzeit Japanologie an der Universität Wien. Schon in meiner Schulzeit hat mich Japan fasziniert, von [...]

Heute möchte ich dir jemanden vorstellen…2022-02-19T03:55:18+02:00

Ein Puzzle von Demon Slayer und das Spiel Harvest Moon.

今日はちょっと買い物にいってきました。Kyou wa chotto kaimono ni itte kimashita. 鬼滅の刃のパズルと牧場物語というげーむです。Kimetsu no yaiba no pazuru to bokujou monogatari to iu geemu desu.Ein Puzzle von Demon Slayer und das Spiel Harvest Moon. Beim Spiel handelt es sich um eine Neuauflage von Friends of Mineral town, wer das noch kennt. Harvest Moon - Friends of Mineral Town (Neuauflage) Ich bin [...]

Ein Puzzle von Demon Slayer und das Spiel Harvest Moon.2022-02-19T04:09:24+02:00

Die Besonderheiten von Fukui

福井の特徴Fukui no tokuchouDie Besonderheiten von FukuiSchräge AmpelanlagenAmpel heißt auf Japanisch 信号 (shingou, wobei die einzelnen Kanji folgende Bedeutung haben 信 an etwas glauben und 号 Nummer oder auch rufen)Vorsicht, in Japan sagt man nicht:Die Ampel ist grün - sondern blau信号は青いです。shingou wa aoi desu. Wobei dieses 青い aoi auch für ein etwas dunkleres Grün gilt. Das hat wohl [...]

Die Besonderheiten von Fukui2022-02-19T04:19:08+02:00

Traditionelles japanisches Essen

heute geht es um:Traditionelles japanisches Essen伝統的な日本料理dentoutekina nihon-ryouri Auf den Bildern siehst du:天ぷら tenpura (ausgesprochen tempura) -in Backteig frittierter Fisch/Meeresfrüchte und GemüseDie hellbraune Flüssigkeit auf Bild 1 wird mit dem geriebenen Rettich (大根 daikon, 大große 根 Wurzel) vermischt und dort die einzelnen Stücke eingetaucht, bevor man sie isst 刺身 sashimi -生 (nama) roher 魚 (sakana) Fisch [...]

Traditionelles japanisches Essen2022-02-19T09:14:51+02:00

Japanisches Geschirr

Ich liebe ja japanisches Geschirr - so viele verschiedene Formen, Farben... Magst du auch japanisches Geschirr? Ich mag z.B. die Marke 有田 (arita). Aber jetzt zu den Kanji: Japanisches Geschirr日本の食器nihon no shokki 食器 shokki - Geschirr Die einzelnen Kanji:食 essenan das Chinesische angelehnte Lesung (on-yomi): sho - eigentlich shoku -da aber danach eine harte/stimmlose Silbe [...]

Japanisches Geschirr2022-02-19T09:16:40+02:00

はじめまして – Hajimemashite – Mein Name ist Mary.

Hallo!はじめまして - Hajimemashite - Es freut mich Sie/dich kennen zu lernen (Grußformel in Japan) Mein Name ist Mary.Ich unterstütze die liebe Manuela ab sofort hier und beantworte deine Fragen rund um die Japanische Sprache, japanischlernen.at und Japan. Insgesamt habe ich 4 Jahre in den Städten Okayama und Osaka gelebt und habe in der Zeit jedes [...]

はじめまして – Hajimemashite – Mein Name ist Mary.2022-02-19T11:26:19+02:00
Nach oben