Japanisch

Die sieben Glückgötter – Teil II

Willkommen zurück! Heute vertiefen wir unser Wissen über den Shintoismus, bzw. den Buddhismus und schauen uns an, welche Glückgötter existieren. Die 7 Glücksgötter heißen auf Japanisch 七福神 しちふくじん (shichi fukujin), und bestehen aus den Kanji 七 しち (shichi), was „sieben“ bedeutet, 福 ふく fuku was für Glück oder auch Wohlstand steht, und 神, was meistensかみ kami [...]

Die sieben Glückgötter – Teil II2022-02-19T02:20:13+02:00

Japanische Zählwörter

Das Schreckgespenst vieler Japanisch-LernenderHeute gibt es wieder ein bisschen Grammatik – ein Thema, wo viele Schwierigkeiten haben – die japanischen Zählwörter. Wenn ich gemein bin, dann mache ich meinen Schülern gerne mal ein bisschen Angst vor diesen ominösen Wörtchen. Anfangs erzähle ich immer, dass es keine Mehrzahl von Nomen gibt in der japanischen Sprache (und [...]

Japanische Zählwörter2022-02-19T02:27:01+02:00

Warum es kein Katzenjahr gibt

Im, aus dem alten China (die Legende datiert die Erstellung auf das dritte Jahrtausend v.Chr., jedoch ohne faktische Grundlage) nach Japan übernommenen, Horoskop gibt es 12 Tiere: 十二支 juunishi die zwölf Tierkreiszeichen1. Ratte (in Japan Maus) ねずみ nezumi2. Ochse うし ushi3. Tiger とら tora4. Hase うさぎ usagi5. Drache たつ tatsu6. Schlange へび hebi7. Pferd うま uma8. Ziege (in Japan Schaf) ひつじ hitsuji9. Affe さる [...]

Warum es kein Katzenjahr gibt2022-02-19T02:36:11+02:00

Was ich an Japan mag…

Vor kurzem  ist wieder eine neue Podcastfolge live gegangen: https://dattebayo.podigee.io/40-was-ich-an-japan-magDu hättest gerne die Vokabeln samt Kanji dieser Podcastfolge? Ja? Dann melde dich für meinen Newsletter an, jede*r Abonnent*in erhält immer pünktlich die Notizen als PDF-Datei Was gefällt dir besonders an Japan? Japanischlernchallenge Ende Juni 25-27.06.Anmeldung unter: https://japanischlernen.at/starter-japanisch/----------------------------------------------------------Natürlich möchte ich euch nochmals an mein Gewinnspiel (bis [...]

Was ich an Japan mag…2022-03-31T18:19:08+02:00

Wie dir Sailor Moon beim Japanischlernen helfen kann …

Wenn wir im ersten Semester die Kanji der Zahlen, Wochentage, Monate usw. durchnehmen, frage ich gerne folgende Frage: Wer von euch hat sich Sailor Moon angesehen? Wenn ja, dann habt ihr jetzt einen kleinen Vorteil. Die zweite Frage lautet dann – wie heißen die Sailor Kriegerinnen mit Nachnamen? Und falls es wer auf Japanisch mit [...]

Wie dir Sailor Moon beim Japanischlernen helfen kann …2022-02-19T02:42:35+02:00

Sonntag ist Meer-Tag

Sonntag ist bei uns meistens Meer-Tag. 日曜日は海に行く日です。にちようびはうみにいくひです。Nichiyoubi wa umi ni iku hi desu.Sonntag ist der Tag, an dem wir ans Meer fahren. 今日は何をしますか。きょうはなにをしますか。Kyou wa nani wo shimasu ka.Was machst du heute? これから日本語を教えます。これからにほんごをおしえます。Korekara nihongo wo oshiemasu.Ich unterrichte jetzt dann Japanisch. Diesmal waren wir an einem Ort, der sich 弁慶の洗濯岩 べんけいのせんたくいわBenkei no sentaku iwaDer Wäschewasch-Fels des Benkei nennt. [...]

Sonntag ist Meer-Tag2022-02-19T02:46:19+02:00

Ein Zeichen des Sommers

Hortensien, auf Japanisch 紫陽花 (あじさい ajisai) sind ein untrügliches Zeichen in Japan, dass der Sommer (und davor die Regenzeit) naht. Die Kanji bedeuten 紫 violett → hat auch die Lesung むらさき murasaki vgl. die japanische Schriftstellerin 紫式部 Murasaki Shikibu, die die Geschichte des Prinzen Genji geschrieben hat 陽 Sonnenschein vgl. Sonne (als Himmelskörper) 太陽 たいよう taiyou 花 [...]

Ein Zeichen des Sommers2022-02-19T02:48:00+02:00

Kore, Sore, & Are – Die Zweite

Wenn du den ersten Teil von den Pronomen これ KORE (das hier), それ SORE (das da) und あれ ARE (das dort drüben) bereits gelesen, verstanden und auch schon angewendet hast, dann bist du hier richtig. Manchmal kann es noch passieren, dass du zwar das richtige Wort meinst, aber dann ein anderes verwendest – etwa Kore [...]

Kore, Sore, & Are – Die Zweite2022-02-19T02:50:02+02:00

Yojijukugo – 四字熟語

Yojijukugo sind japanische Redewendungen, die aus 4 Kanji bestehen. Der Ursprung dieser Art von Redewendungen liegt in China, wo es ebenfalls derartige Kompositionen aus 4 Schriftzeichen gibt, die unter chengyu bekannt sind. Das Wort yojijukugo besteht aus folgenden Schriftzeichen:• 四 = vier, normalerweise als し (shi) oder よん (yon) ausgesprochen, in diesem Fall jedoch „よじ“ (yoji)• [...]

Yojijukugo – 四字熟語2022-02-19T03:08:15+02:00

Rückblick der Woche

今週(こんしゅう)はよく働(はたら)いた!Konshuu wa yoku hataraitaDiese Woche haben wir brav gearbeitet! Deshalb haben wir die Umgebung erforscht und eine nette Konditorei entdeckt, nur ein paar Gehminuten von unserem Haus entfernt!家(いえ)から歩(ある)いて数分(すうふん)美味(おい)しいケーキ屋(や)があります。ie kara aruite suufun, oishii keekiya ga arimasu. Was wir gearbeitet haben?Das japanischlernen.at Team in Österreich und Deutschland hat viele Anfragen beantwortet, Hausaufgaben kontrolliert, Japanisch unterrichtet, Blogbeiträge geschrieben [...]

Rückblick der Woche2022-02-19T03:19:27+02:00
Nach oben