Kulinarisches

Japan – Quarantäne Tag 11 – Umeboshi statt Pizza

Umeboshi statt Pizzaピザの代わりに梅干しPiza no kawari ni umeboshi Heute mal eine spezielle japanische Delikatesse. In Salz eingelegte japanische Pflaumen. Angeblich sehr gesund aus makrobiotischer Sicht. Aber wenn du das Ding als Ganzes isst, dann kann es passieren, dass dein Gesicht aussieht, als hättest du 10 Zitronen auf einmal gegessen. Japanische ume 梅 Pflaumen sind nämlich nicht [...]

Japan – Quarantäne Tag 11 – Umeboshi statt Pizza2022-02-19T10:58:39+02:00

Japan – Quarantäne Tag 9 : White Day & japanische Mini-Gärten

White day ホワイトデー (howaito dee) 返しの日 kaeshi no hi - der Tag, an dem alles zurück kommt (1 Monat nach dem Valentinstag gibt es von den Männern das Retourgeschenk an die Damen) 今回は小さいいちごショートケーキをもらいました。konkai wa chiisai ichigo shooto keeki wo moraimashita.Diesmal habe ich eine kleine Erdbeer-Biskuit-Torte bekommen. 今回 konkai - dieses Mal小さい chiisai - kleinいちごショートケーキ ichigo shooto [...]

Japan – Quarantäne Tag 9 : White Day & japanische Mini-Gärten2022-02-19T11:11:23+02:00

Japan – Quarantäne Tag 8 – Der Apfel, der zwei Euro kostet

Dass japanisches Obst teuer ist, hast du vielleicht schon gehört. Melonen, die 100 Euro und mehr kosten, weil sie die perfekte Form haben, Weintrauben und Äpfel, die im Vergleich zu unseren Varianten riesig sind… Warum ist das so? Einer der Gründe ist wohl, dass japanische Farmer nur sehr wenig Land besitzen (wurde nach dem WW2 [...]

Japan – Quarantäne Tag 8 – Der Apfel, der zwei Euro kostet2022-02-19T11:13:24+02:00

Japan – Quarantäne Tag 7 – Mülltrennung, Mosburger & leckere Snacks

Japan-Quarantäne, Tag 7, Teil 1 - MüllentsorgungHeute haben wir Müll entsorgt. In Japan wird zwischen brennbar 燃えるゴミ moeru gomi (brennbarer Müll) und nicht brennbar 燃えないゴミ moenai gomi (nicht brennbarer Müll) unterschieden. Dann gibt es noch PET-Flaschen ペットボトル (petto botoru), gefährliche Gegenstände 危険物 (kiken-butsu), etc. Je nach Region gibt es Unterschiede. Plastikflaschen werden 3fach geteilt. Die [...]

Japan – Quarantäne Tag 7 – Mülltrennung, Mosburger & leckere Snacks2022-02-19T11:25:17+02:00

Japan – Quarantäne Tag 6 – leckeres Essen und Spaziergänge durch den Ort

Japan-Quarantäne, Tag 6 - EssenHeute gab es ein よもぎ蒸しパン Yomogi-Mushi-Pan - Yomogi = Beifuß, mushi kommt von musu 蒸す dämpfen, pan = Brot -> gedämpftes Beifußbrot - es hat auch eine Anko-Füllung drin und ein paar rote Bohnen oben als Deko drauf.Passt natürlich sehr gut zu japanischem grünen Tee お茶 ocha (höfliches o + cha [...]

Japan – Quarantäne Tag 6 – leckeres Essen und Spaziergänge durch den Ort2022-02-19T11:27:48+02:00

Hiragana-Katakana-Schreiblernheft Neuauflage

Mein Schreiblernheft für Hiragana und Katakana (die zwei Silbenschriften, mit denen man als Anfänger loslegen sollte) soll ein Upgrade bekommen. Meine Frage an dich: Was soll im Heft enthalten sein, um damit wirklich gut die Hiragana und Katakana lesen und schreiben zu lernen? Aktuell gibt es eine kleine Einführung in die japanische Sprache, eine Übersichtsseite [...]

Hiragana-Katakana-Schreiblernheft Neuauflage2022-02-19T11:29:57+02:00

Japan – Quarantäne Tag 5. – Leckeres Essen, Wald und Bären

Quarantäne, Tag 5 Abendessen, selbst gekocht. Heute Abend gab es bei uns 豚肉の生姜焼き Butaniku no Shogayaki Schweinefleisch mit Ingwer. Dafür braucht man ganz dünn geschnittenes Fleisch, das man kurz anbrät. Darüber gibt man dann geriebenen Ingwer, Sake, Sojasoße und etwas Zucker und lässt alles kurz einkochen, fertig. Dazu gab es fein geschnittenes Kraut und Shiitake [...]

Japan – Quarantäne Tag 5. – Leckeres Essen, Wald und Bären2022-02-19T11:41:51+02:00

Wir sind in der nächsten Station angekommen!

Heute hat uns der Schwiegervater von der ersten Quarantänen-Unterkunft in Narita abgeholt und es ging nach 日高 (hidaka) in der Präfektur Saitama 埼玉県 (Saitama-ken, ken = Präfektur). Diese ist norwestlich von Tokyo 東京 (Kanji für Osten und Hauptstadt, östliche Hauptstadt, da östlich von Kyoto 京都 gelegen). Wir sind hier in einer Wohnsiedlung am Waldrand, wo [...]

Wir sind in der nächsten Station angekommen!2022-02-19T12:00:58+02:00

Hast du Lust Japanisch zu lernen?

Schon für meinen kostenlosen 3tätigen Japanischunterricht Ende März angemeldet? Da er online ist, kannst du von überall aus teilnehmen   Da alles aufgezeichnet wird, ist es auch egal, ob du morgens, abends oder sonst wann Zeit hast (solange du dir täglich mindestens ca. 30 Minuten pro Tag Zeit nehmen kannst). Er ist für komplette Anfänger geeignet. [...]

Hast du Lust Japanisch zu lernen?2022-02-19T12:04:22+02:00

Unser heutiges Mittagessen

Das heutige Mittagessen今日の昼ごはん。きょうのひるごはんkyou no hirugohan 昼食ちゅうしょくchuushoku 昼食 ist die höflichere Variante von Mittagessen. Woran du bei zwei Varianten merkst, welche die höflichere/schriftsprachlichere ist? An der Lesung.Ist es die Variante mit der chinesischen Lesung, klingt es höflicher als die japanische Lesung, die eher umgangssprachlich klingt. Beispiel höflich昼食はいかがですか。ちゅうしょくはいかがですか。Chuushoku wa ikaga desu ka.Darf ich Ihnen Mittagessen anbieten? (wortwörtlich: [...]

Unser heutiges Mittagessen2022-02-19T17:24:59+02:00
Nach oben