Japanisches Essen

Wir sind in der nächsten Station angekommen!

Heute hat uns der Schwiegervater von der ersten Quarantänen-Unterkunft in Narita abgeholt und es ging nach 日高 (hidaka) in der Präfektur Saitama 埼玉県 (Saitama-ken, ken = Präfektur). Diese ist norwestlich von Tokyo 東京 (Kanji für Osten und Hauptstadt, östliche Hauptstadt, da östlich von Kyoto 京都 gelegen). Wir sind hier in einer Wohnsiedlung am Waldrand, wo [...]

Wir sind in der nächsten Station angekommen!2022-02-19T12:00:58+02:00

Hast du Lust Japanisch zu lernen?

Schon für meinen kostenlosen 3tätigen Japanischunterricht Ende März angemeldet? Da er online ist, kannst du von überall aus teilnehmen   Da alles aufgezeichnet wird, ist es auch egal, ob du morgens, abends oder sonst wann Zeit hast (solange du dir täglich mindestens ca. 30 Minuten pro Tag Zeit nehmen kannst). Er ist für komplette Anfänger geeignet. [...]

Hast du Lust Japanisch zu lernen?2022-02-19T12:04:22+02:00

Einblicke in die japanische Küche

Heute erzähle ich dir ein bisschen etwas über die Japanische Küche. Also falls du Hunger hast, solltest du vielleicht erst einmal etwas essen. ;) (c) Manuela Ito-Loidl Kennst du Gyouza 餃子, die japanische Variante der chinesischen jiaozi, Teigtaschen mit Gemüse und / oder Fleisch? Am bekanntesten sind yakigyouza 焼き餃子 die gebratenen Gyouza. Wir hatten heute [...]

Einblicke in die japanische Küche2022-02-19T17:29:01+02:00

Ich trau mich jetzt einfach mal: Neujahrskochen

Ich trau mich jetzt einfach mal.Ich versuche einen Live-Kochkurs - und zwar für das japanische Neujahrsessen.Ich weiß zwar, wie streamen geht, aber so richtig vor laufender Kamera kochen, habe ich noch nie ausprobiert. Aber es gibt ja immer ein erstes Mal Also: mein Angebot - sei bei meinem ersten Live-Streaming Kochkurs dabei! Was musst du [...]

Ich trau mich jetzt einfach mal: Neujahrskochen2022-02-19T17:46:15+02:00

Gibt es ‚Apfelstrudel‘ in Japan?!

アップルパイ appuru pai Apfelstrudel Das Wort Apfelstrudel auf Japanisch - geschrieben in Katakana, abgeleitet vom englischen Wort apple pie. Was sind Katakana? Eine der zwei Silbenschriften (die andere heißt Hiragana), die von den Kanji (die komplizierten Zeichen mit den vielen Strichen) abgeleitet werden. Silbe = Kombination aus Konsonant/Mitlaut und Vokal/Selbstlaut.Katakana werden für Fremdwörter verwendet, aber [...]

Gibt es ‚Apfelstrudel‘ in Japan?!2022-02-19T18:53:53+02:00

Das Erdbeerwunder

Das Erdbeerwunder oder warum blühen die Erdbeeren im November?! Wenn bei uns gerade die Adventkränze zum Verkauf stehen, freut man sich in Japan, dass die Erdbeeren (苺 ichigo, ausgesprochen: ITSCHi-go) bereits zu blühen beginnen. Warum die jetzt schon blühen? Na damit sie zu Weihnachten reif sind und für die 苺ケーキ ichigo keeki Erdbeertorten (Biskuit mit [...]

Das Erdbeerwunder2022-02-19T18:55:52+02:00

Wie ich mir noch mehr Japan ’nach Hause‘ hole…

Wir haben am Wochenende unseren Großeinkauf im japanischen Supermarkt Nipponya in Wien erledigt. Neben Reis gingen auch rotes und weißes Miso in den Einkaufskorb. Japanische Mayonnaise, Bulldogsoße (da sind keine Hunde drin), Tofu, Sojasoße, Natto, Bonitoflocken, Soba und Udonnudeln, Zutaten für Oden (Eintopf mit Gemüse und Fischkuchen) und noch anderer Kleinkram. 赤味噌 akamiso rotes Miso白味噌 [...]

Wie ich mir noch mehr Japan ’nach Hause‘ hole…2022-02-19T18:59:22+02:00

Baumkuchen & Misosuppe

Letzte Woche habe ich mich an einem Baumkuchen versucht. Passend dazu habe ich für dich einige Vokabel und Sätze zusammengestellt: 自分でバウムクーヘンを作ってみたJibun de Baumukuuhen wo tsukutte mitaIch habe mich an einem Baumkuchen versucht自分 jibunで de durch/ mittelsバウムクーヘン baumukuuhen Baumkuchenをwo Partikel für wen/was作ってみた tsukutte mita ausprobieren, es zu machen (te Form + mimasu = etwas ausprobieren) Diesmal nicht mit [...]

Baumkuchen & Misosuppe2022-02-19T19:06:23+02:00
Nach oben