japan

Arbeitsdanktag in Japan

Heute am 23.11. gibt es einen Feiertag in Japan, den勤労感謝の日 - きんろうかんしゃのひ - kinrō kansha no hi 勤労 きんろう kinrōArbeit gegen Lohn 感謝 かんしゃ kanshader Dank 日  ひ hider Tag Das ist der Tag des Dankes für die Arbeit, oder eben kurz Arbeitsdanktag. Es gibt diesen Feiertag nun schon seit 1948 und an diesem Tag wird für die Arbeit [...]

Arbeitsdanktag in Japan2022-02-18T13:20:53+02:00

Geschenkesaison in Japan

Geschenkesaison in Japanお歳暮oseibo Zweimal im Jahr geht es in Japan um Geschenke. Und ich spreche hier nicht von Weihnachten und Geburtstagen, da bekommen eher nur Kinder sogenannte プレゼント purezento (vom Englischen "present") oder etwas japanischer klingend 贈り物 okurimono, ein 贈り Schenk 物 Ding. Nein, es geht bei お歳暮 oseibo und お中元 ochuugen (gleiches Konzept, aber [...]

Geschenkesaison in Japan2022-02-18T13:33:26+02:00

Lebkuchen in Japan

Lebkuchen in Japan selber backen日本でレープクーヘンを自分で作るNihon de reepukuuhen wo jibun de tsukuru Mein japanischer Mann hasst zwar Lebkuchen, aber ich mache trotzdem welchen. Seit vielen Jahren verwende ich ein sehr altes Rezept, wo ich den Teig schon gut 1 Monat vorher vorbereite. Lebkuchengewürz gibt es hier nicht zu kaufen, aber dafür die einzelnen Bestandteile wie Zimtシナモン [...]

Lebkuchen in Japan2022-02-18T13:40:35+02:00

Wintervorbereitungen ❄️

In meiner aktuellen Podcastfolge erzähle ich dir, wie man sich allgemein in Japan auf den Winter vorbereitet und im Speziellen, was ich als Ausländerin in Fukui mache, bevor die kalte Jahreszeit Einzug hält. In Teil Eins geht es um passendes Essen, Elektrogeräte und das Thema Heizen in Japan. In gewohnter Manuela Ito-Loidl Manier erkläre ich [...]

Wintervorbereitungen ❄️2022-03-31T18:04:35+02:00

Das Frauenverbot – Teil 2 ❌

Der Ausschluss von Frauen wird nyonin kinsei oder nyonin kekkai genannt, und hat nicht nur den Fujisan betroffen, sondern auch andere heiligen Orte. Es gibt diverse Spekulationen, wie es dazu gekommen ist. Einerseits hat es Volksglauben gegeben, wie zum Beispiel, dass sich Frauen in Stein verwandeln würde, sobald sie den heiligen Berg betreten. Andere Geschichten [...]

Das Frauenverbot – Teil 2 ❌2022-02-18T14:10:17+02:00

rote Blätter in Fukui

Mehr rote Blätter hier in Fukui Diesmal war ich wieder im 養浩館 (youkoukan) in dem einen Garten, wo ich bereits im Sommer ein Video dazu gepostet hatte. Leider hatte es kurz vorher geregnet, und es waren die Öffnungen für Fenster und Türen verdeckt, damit es nicht hineinregnet. Aus diesem Grund konnte man die Villa inmitten [...]

rote Blätter in Fukui2022-02-18T14:25:42+02:00

Rasierer mit kimetsu no yaiba

Rasierer mit 鬼滅の刃 kimetsu no yaiba Figuren Rasierer heißt auf Japanisch 髭剃り hige sori髭 hige Bart剃り sori von 剃る soru rasieren Gesehen im Homecenter ホームセンター hoomusentaa bei uns in der Nähe. Ich habe noch viele andere Merchprodukte gesehen, aber das hat schon was.  Schon bei der Challenge für Anfänger dabei?www.japanischlernen.at/starter-japanisch Oder mit Japanisch-Vorkenntnissen:https://japanischlernen.at/dein-japanisch-check-basics/tps://japanischlernen.at/dein-japanisch-check-basics/

Rasierer mit kimetsu no yaiba2022-02-18T14:25:53+02:00

Fujisan – Teil 1

Teil 1: Fujisan Der Berg Fuji, oder auch Fujisan (富士山 ふじさん) ist wohl eine der bekanntesten Assoziationen, wenn es um Japan geht. Der Name wird mit den Kanji für Reichtum und Samurai/Krieger geschrieben, das hinterste Kanji ist die Bezeichnung für Berg, das mit der sino-japanischen Lesung „san“ statt „yama“ gelesen wird. Mit 3776 m Höhe ist [...]

Fujisan – Teil 12022-02-18T14:28:15+02:00
Nach oben