Kulinarisches

Japanisches Curry und seine Schärfegrade

Japanisches Curry und seine Schärfegrade日本のカレーの辛さnihon no karee no karasa Allgemein gibt es 3 Schärfegrade:甘口・中辛・辛口ama-kuchi, chuu-kara und kara-kuchiMild (甘süßer 口Mund), mittelscharf (中Mitte und 辛scharf) und scharf (辛scharfer 口Mund) Aber in den Spezialrestaurants für Curry ist das wieder etwas anders. Wir waren heute im ココ壱番屋 koko-ichiban-ya. Koko = hier, ichiban = Nr. 1, beste, ya = Laden. [...]

Japanisches Curry und seine Schärfegrade2022-02-19T04:17:39+02:00

youshoku – japanisierte westliche Gerichte

洋食youshoku - japanisierte westliche GerichteNeben den traditionellen japanischen Speisen (siehe gestrigen Beitrag) gibt es auch Gerichte, die auf den ersten Blick irgendwie vertraut aussehen, aber dann doch nicht ganz gleich sind.Meist gibt es diese Gerichte in den sogenannten Family restaurants. Hier kommt man meist relativ günstig weg. Dafür darf man aber auch nicht die über-drüber [...]

youshoku – japanisierte westliche Gerichte2022-02-19T09:19:01+02:00

Traditionelles japanisches Essen

heute geht es um:Traditionelles japanisches Essen伝統的な日本料理dentoutekina nihon-ryouri Auf den Bildern siehst du:天ぷら tenpura (ausgesprochen tempura) -in Backteig frittierter Fisch/Meeresfrüchte und GemüseDie hellbraune Flüssigkeit auf Bild 1 wird mit dem geriebenen Rettich (大根 daikon, 大große 根 Wurzel) vermischt und dort die einzelnen Stücke eingetaucht, bevor man sie isst 刺身 sashimi -生 (nama) roher 魚 (sakana) Fisch [...]

Traditionelles japanisches Essen2022-02-19T09:14:51+02:00

Japanisches Geschirr

Ich liebe ja japanisches Geschirr - so viele verschiedene Formen, Farben... Magst du auch japanisches Geschirr? Ich mag z.B. die Marke 有田 (arita). Aber jetzt zu den Kanji: Japanisches Geschirr日本の食器nihon no shokki 食器 shokki - Geschirr Die einzelnen Kanji:食 essenan das Chinesische angelehnte Lesung (on-yomi): sho - eigentlich shoku -da aber danach eine harte/stimmlose Silbe [...]

Japanisches Geschirr2022-02-19T09:16:40+02:00

Dashi – traditioneller japanischer Geschmack

Dashi - traditioneller japanischer Geschmack出汁は日本の伝統的な料理の味です。Dashi wa nihon no dentoutekina ryouri no aji desu. Dashi ist das, was wir unter Brühe verstehen. So, wie es bei uns Gemüsebrühe, Hühnerbrühe, Rindsbrühe etc. gibt, so gibt es auch beim Dashi die verschiedensten Varianten. Die Basisvariante ist eine Mischung aus 昆布 konbu (Algenart) und 鰹節 katsuo-bushi (Bonito-Flocken). Statt Bonitoflocken [...]

Dashi – traditioneller japanischer Geschmack2022-02-19T09:23:06+02:00

Japanische Süßigkeiten

Verschiedene japanische Süßigkeiten色々な和菓子 iroirona wagashi Japanisches Gelee und ein Geschenk vom Onkel meines Mannes. Das Gelee 梅のゼリー(ume no zerii, Pflaumengelee, es ist sogar eine ganze Pflaume drin) ist von meinem Lieblingsrestaurant 梅の花 "Ume no Hana" Pflaumenblüte (davon habe ich vor ein paar Tagen berichtet), ein Mitbringsel, als wir vor kurzem da waren. Pflaumengelee mit einer [...]

Japanische Süßigkeiten2022-02-19T09:40:52+02:00

Running Sushi im Land, aus dem das Running Sushi kommt

Running Sushi im Land, aus dem das Running Sushi kommt日本の回転寿司 nihon no kaiten zushi 回 rundherum転 rollen weil kaiten davorsteht, wird aus sushi "zushi" Heute waren wir beim Running Sushi. Das System ist hier anders - es geht darum, welche Farbe die Teller der Sushi haben. お皿の色 osara no iro. iro = Farbe, (o) sara [...]

Running Sushi im Land, aus dem das Running Sushi kommt2022-02-19T10:10:49+02:00

Wir sind in Fukui angekommen!

福井に着きました!Fukui ni tsukimashita!Wir sind in Fukui angekommen! (übrigens, in diesem Satz steht nirgendwo "wir", auch kein "ich", im Japanischen wird sehr gerne das Subjekt - das wer/was vom Satz - weggelassen, wenn es aus dem Kontext klar ist, um wen es geht) Mehr Grammatik für Anfänger gibt es im 3-Tagekurs (https://japanischlernen.at/starter-japanisch/) Wir sind mit dem [...]

Wir sind in Fukui angekommen!2022-02-19T10:46:39+02:00

Japan Quarantäne Tag 14 – der letzte Tag

Eierbecher in Japan日本のエッグスタンドnihon no eggu sutando Heute gibt es eine meiner gut gehüteten Fettnäpfchengeschichten (ja, auch mir passiert hin und wieder ein Faux-pas) Es war damals 2007, als mich mein Mann (damals noch 彼氏 kareshi - "der" Freund) in meinem Dormitory besuchen kam - zum österreichischen Frühstück. Also Toastbrot (Schwarzbrot gab es keines) mit Butter, [...]

Japan Quarantäne Tag 14 – der letzte Tag2022-02-19T10:54:06+02:00

Japan Quarantäne Tag 12 – Selbstgemachte Yakisoba

Selbstgemachte Yakisoba自宅で作った焼きそばJitaku de tsukutta yakisoba Jitaku = eigenes Haus 自 selbst 宅 taku Haus (kennst du sicher von o-taku, jemand, der die ganze Zeit zu Hause ist - und Anime/Manga /Videospielen etc. fröhnt) tsukutta 作った hergestellt Normalerweise gibt es diese gebratenen Nudeln (sie nennen sich zwar Soba 蕎麦 = Buchweizen, jedoch handelt es sich heutzutage [...]

Japan Quarantäne Tag 12 – Selbstgemachte Yakisoba2022-02-19T10:56:56+02:00
Nach oben