Japanischlernen.at – Der Blog
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um die japanische Kultur (Feiertage & Feste, Popkultur, Karaoke) und Sprache (Kanjis, JLPT, Grammatik, Japanischübungen) sowie Veranstaltungen in und um Wien.
Je nach Interesse stehen folgende Kategorien zur Auswahl:
- Aktuelles für alles mit Japanbezug im In- und Ausland, worüber wir momentan berichten
- Anime/Manga – fortlaufende Empfehlungen für Fans, die auch einen Lern-Mehrwert haben
- Das traditionelle Japan – wir berichten über traditionelle Feste und Gebräuche in Wort und Bild
- Japanische Kultur – alles, was mit Japan zu tun hat.
- Japanische Sprache – Tipps und Tricks zum Erlernen der japanischen Sprache
- Kulinarisches – japanische Gerichte und Rezepte
- Sprachkurse – ein Einblick in unsere Kurse
- Unterwegs in Japan – Infos direkt vor Ort über Sehenswürdigkeiten bzw. über unsere Reisen nach Japan
Kimono mit Weihnachtsmuster
Alle paar Wochen gehe ich ins Departmentstore デパート (depaato) hier in Fukui. Nicht unbedingt, um etwas zu kaufen (wobei ich beim Loft ehrlich gesagt nie vorbeigehen kann, ohne etwas Kleines - Schreibwaren - mitzunehmen), sondern um zu schauen, was es Neues gibt. 別に買いたい物があるわけじゃなくて、新しい商品や面白い物があるか、確認しに行きます。Betsu ni kaitai mono ga aru wake janakute, atarashii shouhin ya omoshiroi mono [...]
Tag 2 des Advent(s)kalender ❄
Tag 2 des Advent(s)kalenders verbirgt Schilder rund ums Kleidung waschen und der Reinigung. Auch hier wirst du nicht fündig, wenn du auf eine englische Umschreibung oder Übersetzung hoffst. Entdecke in unserem Advent(s)kalender spannende Schilder, ihre Lesungen, die Vokabeln als PDF und Manuela's Erklärvideos dazu. Schau hier für mehr Informationen:https://japanischlernen.lpages.co/japanisch-lernen-mit.../ Was hast du schon für Schilder [...]
Tag 1 des Advent(s)kalender ❄
Tag 1 des Advent(s)kalender verbirgt ein Schild, dass man oft auf dem stillen Örtchen entdecken kann. Denn gerade die Toilette ist ein Kanji reicher Schilder Ort in Japan! Entdecke in unserem Advent(s)kalender spannende Schilder, ihre Lesungen, die Vokabeln als PDF und Manuela's Erklärvideos dazu. Schau hier für mehr Informationen:https://japanischlernen.lpages.co/japanisch-lernen-mit.../ Was hast du schon für Schilder [...]
Live Kurs 7 startet
Am 4. Dezember 2021 startet der neue Live Kurs 7. Manuela Sensei und Naomi Sensei unterstützen dich auf deinem Weg, die Japanische Sprache zu meistern! Was kann ich nach dem Kurs?Ta-FormRelativsätzeMeinungenund vieles mehr Selbstverständlich reden wir zwischendurch wieder über Japan, lesen Geschichten und stärken durch Hör- und Leseübungen unsere eigenen Japanisch-Fähigkeiten! Wie funktioniert's?Egal, wo du [...]
Schilder auf Japanisch
Du bist in Japan angekommen und plötzlich ist alles in Schriftzeichen geschrieben! Was jetzt!?! Natürlich weißt du, dass man in Japan Japanisch verwendet. Aber ein paar mehr englische Übersetzungen hättest du dir schon gewünscht? Nun, es wird besser in Japan, aber japanische Anzeigen und Schilder beherrschen den Alltag. Gerade wenn du nicht in Tokyo bist, [...]
Wie Hiragana und Katakana lernen
Wie Hiragana und Katakana lernen? Nicht nur die einzelnen Silben/Zeichen, sondern gleich ganze Wörter! Und diese immer wieder üben. So schlägst du gleich 2 Fliegen mit einer Klappe - du übst und festigst die Schriftzeichen und lernst gleichzeitig erste Wörter! Dieses Konzept verwende ich nicht nur in meinem neuen Buch "Japanisch für Anfänger", sondern auch [...]
Mein zweites Buch-Baby ist da
Endlich darf ich als stolze Buchmami mein zweites Baby in Händen halten. Ich habe sie alle zwei lieb, aber aktuell braucht "Japanisch für Anfänger" meine ganze Aufmerksamkeit.Das heißt aber nicht, dass ich "Japanisch lesen für Anfänger" vergessen habe. Die zwei sind übrigens ein Herz und eine Seele! Soooo schön, die zwei gemeinsam spielen zu sehen [...]
„Japanisch für Anfänger“ in 1 Minute erklärt
Das Buch "Japanisch für Anfänger" in 1 Minute erklärt. Was spricht dich besonders an? Die Merkbilder? Die Hinweise auf häufige Fehler? Die vielen Übungen? Die Zusatzinfos zur japanischen Kultur/Geschichte? Wie du deinen Namen auf Japanisch schreibst? Das Extrawissen zu Katakanawörtern? Die herunterladbaren Audiodateien? Oder etwas anderes? Ich bin gespannt auf deine Antwort! Das Buch "Japanisch [...]
Japanisch für Anfänger – Terminplan
Vielen Leuten fällt es nicht einfach, regelmäßig zu lernen. Vor allem auch, weil sie nicht wissen, was sie in welcher Reihenfolge lernen sollen oder weil sie keinen (genauen) Lernplan haben. Kein Problem!In meinem neuen Buch "Japanisch für Anfänger" hast du einen detaillierten Lernplan, der auch Wiederholungen inkludiert. Du brauchst ihn nur noch Schritt für Schritt [...]
Merkhilfen für Hiragana und Katakana ☺
Das Um und Auf beim Lernen der Kana (Hiragana und Katakana - die Schriftzeichen, die man als Anfänger zuerst lernt) sind Merkhilfen. Wichtig ist auch zu wissen, wie das Zeichen richtig geschrieben wird. Das findet man sehr einfach heraus. Was aber trotzdem sehr oft passiert, ist, dass man als Anfänger nicht so genau schaut und [...]
Das Buch „Japanisch für Anfänger“ genau erklärt
Das Buch "Japanisch für Anfänger" genau erklärt. Hier kannst du dir das neue Buch holen: https://www.amazon.de/dp/B09M5KYDBK Hier gibt es das "alte" Buch "Japanisch lesen für Anfänger": https://www.amazon.de/gp/product/B08QC3SKWR
Ein ganz großes Danke
本当にありがとうございます! hontou ni arigatou gozaimasu! und zwar an alle, die bereits gestern mein nigelnagelneues Buch "Japanisch für Anfänger" (mit dem Untertitel "Hiragana, Katakana, Schriftzeichen, Basisvokabular") bestellt haben Deshalb ist das Buch bereits einen Tag nach Erscheinen auf Platz 1 in der Kategorie "Japanischlernbücher"! Und mein Buch "Japanisch lesen für Anfänger" ist auf Platz 6! Ich [...]
Japanisch 11 Live Kurs
Am 4. Dezember 2021 & 05. Dezember 2021 starten beide neue Live Kurse 11. Manuela Sensei und Naomi Sensei unterstützen dich auf deinem Weg, die Japanische Sprache zu meistern! Was kann ich nach dem Kurs?MöglichkeitsformUnkenntnis ausdrückenGefallen tunund viel mehr! Selbstverständlich reden wir zwischendurch wieder über Japan, lesen Geschichten und stärken durchHör- und Leseübungen unsere eigenen [...]
Es ist da
Es ist da! Japanisch für Anfänger - mein neues Buch für alle, die von Anfang an so richtig Japanisch lernen wollen. Du lernst damit Hiragana, Katakana, Basisvokabular und erste einfache Grammatik. https://www.amazon.de/dp/B09M5KYDBK (oder du suchst nach "Japanisch für Anfänger Manuela Ito-Loidl" Damit du dir die Zeichen gut merken kannst, hast du für jedes Hiragana und Katakana [...]
Es ist soweit – Advent(s)kalender
Es ist soweit! Ich habe dir dieses Jahr einen ganz besonderen Sprachkurs als Advent(s)kalender zusammengestellt: Japanisch lernen mit Schildern Nicht 24, sondern ganze 30 Schilder werden dir den Dezember mit Japanischlernen versüßen. Und zwar mit Japanischlernen, das wirklich etwas bringt! Entdecke jeden Tag ein neues Schild und lerne täglich mit ca. 5 Minuten Zeitaufwand Alltagsjapanisch, [...]
Meine Reise nach Kyoto
Kleiner Auszug aus den Fotos von vor ein paar Tagen in Kyoto: 2005 war ich das erste Mal in Japan und in Kyoto. So viel hat sich seit damals verändert. Vor 16 Jahren hätte ich es nicht geschafft, problemlos auf Japanisch zu erklären, dass ich das Schließfach nicht mehr finde (gut, da war ich heute [...]
Das erste Mal in Kyoto VS jetzt
Das erste Mal in Kyoto VS jetzt
„Japanisch für Anfänger“ – welches Cover ❓
Hier die Ergebnisse vom heutigen Meeting. Wir haben mehrere Farben ausprobiert. Der Grund: Nicht, dass es dem Buch "Japanisch lesen für Anfänger" zu ähnlich sieht (das ist nämlich in blauviolett gehalten, so wie das Blau im Logo). Meine Frage jetzt an dich: Welches der 4 Varianten gefällt dir am besten - und findest du, dass [...]
Japanisch lernen für komplette Anfänger
Morgen ist das letzte Meeting mit meiner Illustratorin, Momoiro Minto und meiner Buchcoach Fitore Brahimi. Wir besprechen die allerletzten Punkte und finalisieren das Cover. Damit du dir bis zum Veröffentlichen die Wartezeit etwas versüßen kannst, hier ein kleiner Einblick ins Buch. Du lernst damit nicht nur die Hiragana und Katakana, sondern auch erste einfache Grammatik. [...]
Arbeitsdanktag in Japan
Heute am 23.11. gibt es einen Feiertag in Japan, den勤労感謝の日 - きんろうかんしゃのひ - kinrō kansha no hi 勤労 きんろう kinrōArbeit gegen Lohn 感謝 かんしゃ kanshader Dank 日 ひ hider Tag Das ist der Tag des Dankes für die Arbeit, oder eben kurz Arbeitsdanktag. Es gibt diesen Feiertag nun schon seit 1948 und an diesem Tag wird für die Arbeit [...]
Geschenkesaison in Japan
Geschenkesaison in Japanお歳暮oseibo Zweimal im Jahr geht es in Japan um Geschenke. Und ich spreche hier nicht von Weihnachten und Geburtstagen, da bekommen eher nur Kinder sogenannte プレゼント purezento (vom Englischen "present") oder etwas japanischer klingend 贈り物 okurimono, ein 贈り Schenk 物 Ding. Nein, es geht bei お歳暮 oseibo und お中元 ochuugen (gleiches Konzept, aber [...]
Weihnachtsbaum
クリスマスツリーKurisumasutsuriiWeihnachtsbaum / Christbaum In Japan gibt es keine Tannenbaumverkäufer wie in Österreich, Deutschland, der Schweiz, etc., die im Dezember an allen Ecken und Enden schöne Bäume anbieten. Auch der Baumschmuck, also die Kugeln, オーナメント oonamento ist hier in Japan aus Plastik. Plastikbäume プラスチックのクリスマスツリー kann man in Japan online und offine kaufen, aber wenn man so [...]
Lebkuchen in Japan
Lebkuchen in Japan selber backen日本でレープクーヘンを自分で作るNihon de reepukuuhen wo jibun de tsukuru Mein japanischer Mann hasst zwar Lebkuchen, aber ich mache trotzdem welchen. Seit vielen Jahren verwende ich ein sehr altes Rezept, wo ich den Teig schon gut 1 Monat vorher vorbereite. Lebkuchengewürz gibt es hier nicht zu kaufen, aber dafür die einzelnen Bestandteile wie Zimtシナモン [...]
Mondfinsternis
Mondfinsternis月食 gesshoku Wortwörtlich bedeutet Mondfinsternis auf Japanisch "der Mond wird gefressen". Gleiches gilt übrigens auch für die Sonnenfinsternis 日食 nisshoku, hier wird die Sonne gefressen. Die wissenschaftliche Erklärung ist natürlich eine andere: Sonne, Erde und Mond (in dieser Reihenfolge) stehen genau hintereinander, sodass die Erde ihren Schatten genau auf den Mond wirft. An welche Sonnen- [...]
Wintervorbereitungen ❄️
In meiner aktuellen Podcastfolge erzähle ich dir, wie man sich allgemein in Japan auf den Winter vorbereitet und im Speziellen, was ich als Ausländerin in Fukui mache, bevor die kalte Jahreszeit Einzug hält. In Teil Eins geht es um passendes Essen, Elektrogeräte und das Thema Heizen in Japan. In gewohnter Manuela Ito-Loidl Manier erkläre ich [...]