podcast

Ein Jahr in Japan

Genau heute vor einem Jahr haben meine Familie und ich unser Leben in Österreich hinter uns gelassen und den neuen Lebensabschnitt in Japan begonnen. Und was hab ich mich gefreut, dass ein Kursteilnehmer uns noch direkt am Gate verabschiedet hat - mit Sonderbehandlung XD Und dann kamen 2 Wochen Quarantäne, 3 Tage davon in einem [...]

Ein Jahr in Japan2022-03-05T12:01:34+02:00

Hinamatsuri – das Puppenfest

Endlich wieder eine neue Podcastfolge - zum Puppenfest, das heute in Japan stattfindet: https://dattebayo.podigee.io/56-hinamatsuri Vom traditionellen Hinamatsuri-Lied, über die Gerichte, die man heute isst bis hin zum geschichtlichen Hintergrund - alles findest du in dieser Podcastfolge. Ich spreche auch kurz über meine neuen Bücher "Japanisch für Anfänger" und "Japanisch lesen für leicht Fortgeschrittene". Beide kannst [...]

Hinamatsuri – das Puppenfest2022-03-31T17:49:28+02:00

Gastauftritt bei ‚Der Ösi in Kawasaki‘

Gastauftritt von Manuela beim Podcast "Der Ösi in Kawasaki" Thema: Besinnliche Weihnachtsfeiertage … gefolgt von einer exzessiven Silvesterparty?! Die Neujahrs-Feierlichkeiten in Japan könnten anders nicht sein. Alex interviewt mich in meiner Rolle als Japan-Expertin. Erfahre alles über die traditionellen Bräuche zum Jahreswechsel – und über so manche importierte Kuriosität. Die Folge heißt "Jahreswechsel in Japan“. [...]

Gastauftritt bei ‚Der Ösi in Kawasaki‘2022-03-31T18:03:47+02:00

Wintervorbereitungen ❄️

In meiner aktuellen Podcastfolge erzähle ich dir, wie man sich allgemein in Japan auf den Winter vorbereitet und im Speziellen, was ich als Ausländerin in Fukui mache, bevor die kalte Jahreszeit Einzug hält. In Teil Eins geht es um passendes Essen, Elektrogeräte und das Thema Heizen in Japan. In gewohnter Manuela Ito-Loidl Manier erkläre ich [...]

Wintervorbereitungen ❄️2022-03-31T18:04:35+02:00

Wie lebt es sich als Ausländer in Japan

Neue Podcastfolge:Wie lebt es sich als Ausländer in Japan Link zur Folge https://dattebayo.podigee.io/54-als-auslander-in-japan(oder auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, Audible/Amazon Podcast nach "dattebayo" suchen) Normalerweise spreche ja ständig ich (Manuela Ito-Loidl) über Japan, da wird es doch mal Zeit, jemand anderen zu Wort kommen zu lassen. Und wer wäre da besser geeignet als Alexander, der [...]

Wie lebt es sich als Ausländer in Japan2022-03-31T18:10:15+02:00

Neue Podcastfolge: Halloween 2021 Ausgabe

Neue Podcastfolge: Halloween 2021 Ausgabe Es ist wieder soweit - die gruselige Zeit des Jahre hält Einzug.Passend dazu lernst du alle Vokabeln rund um das Thema Halloween und wie in Japan Halloween gefeiert wird, samt Redewendungen und Namen der Süßigkeiten. Du findest meinen Japanischlern-Podcast "dattebayo" überall, wo es Podcasts gibt - spotify, apple podcast, amazon [...]

Neue Podcastfolge: Halloween 2021 Ausgabe2022-03-31T17:27:11+02:00

Podcastfolge: Herbst & Mondscheinfest

Podcastfolge für den Herbst (mit vielen Herbstvokabeln)und einem japanischen Märchen https://dattebayo.podigee.io/51-herbst-und... (oder auf spotify, apple podcast, amazon podcast, etc. nach "dattebayo" suchen) Falls du gerne das Video dazu sehen möchtest, dann kannst du dies hier tun: https://youtu.be/5svZxE4WjSs Der Herbst ist da (am Donnerstag war in Japan übrigens ein Feiertag, weil Herbstbeginn gefeiert wird) - da ist [...]

Podcastfolge: Herbst & Mondscheinfest2022-03-31T17:28:58+02:00

Was ich an/in Japan mag

Nach und nach füllt sich auch mein Youtube Kanal mit meinen Podcast Folgen zum anschauen. Inkludiert sind auch immer direkt die Untertitel der japanischen Wörtern, inklusive der deutschen Bedeutungen. Was ich an/in Japan mag Heute erzähle ich dir, welche Dinge ich in Japan sehr gerne mag, indem ich sie dir erkläre bzw. zeige. Gehe dafür [...]

Was ich an/in Japan mag2022-03-31T18:11:42+02:00

Das Tanabata-Fest 七夕祭り

Am 07.07. feiert man in Japan das Sternenfest, hinter dem sich eine etwas traurige Liebesgeschichte verbirgt. Die Kanji: 七夕 7 und Abend = der 7. Abend, genau dann, wenn das Fest gefeiert wird. Dass die Geschichte ursprünglich aus China kommt, es aber auch davor bereits eine Tanabata-Geschichte in Japan gab, wissen nicht viele. Mehr zum [...]

Das Tanabata-Fest 七夕祭り2022-03-31T18:16:23+02:00
Nach oben