kanji

After Men…Gibts das auch als „after women“?

After men. Hmm, was kommt denn nun nach den Männern? Gibts das auch als "after women"? Manchmal tut ein bisschen Engrish (Englisch, das ein bisschen komisch verwendet wird bzw. schlichtweg falsch geschrieben ist - das r deutet darauf hin, dass im Japanischen l und r die gleiche Aussprache haben, bzw. es nicht unterschieden wird) schon [...]

After Men…Gibts das auch als „after women“?2022-05-27T17:20:49+02:00

Ein Tag in Japan

Ein Tag in Japan geht zu Ende.日本(にほん)の一日(いちにち)が終(お)わります。Nihon no ichinichi ga owarimasu. Im Vordergrund siehst du frisch gesetzte Reispflänzchen.Der Vorgang heißt 田(た)植(う)え ta-ue田 ta= das Reisfeld植え ue von 植える ueru = anpflanzen Die Reispflanze heißt 稲 ineDie Gottheit 稲荷 inari hat ebenfalls dieses Kanji im Namen. お米(こめ) okome ist der ungekochte Reisご飯(はん) gohan ist der gekochte [...]

Ein Tag in Japan2022-05-03T12:44:47+02:00

Kennst du das?

Aus welchem Anime/Manga kommt dir diese Trommel bekannt vor? Auf Japanisch heißt diese Art von Trommel 鼓 (tsudsumi). Ich war heute im 茶屋 chaya (Teehaus) Museum. Das 茶屋 ist der Ort, wo in Kanazawa die Geishas auftreten. Ja, Geishas 芸者 (Aussprache geescha, Kanji für Kunst 芸 und Person 者) gibt es auch in Kanazawa 金沢, [...]

Kennst du das?2022-04-11T18:33:21+02:00

Feiertag in Japan

Jedes Jahr am 20. oder 21. März gilt in Japan der 春分の日しゅんぶんのひ (shunbun no hi) als Staatsfeiertag, was mit „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ übersetzt werden kann. Das erste Kanji 春bedeutet Frühling und wird alleinstehend はる (haru) gelesen. Die Kombination 春分しゅんぶん(shunbun) steht für „Tagundnachtgleiche“ und 日ひ (hi) bedeutet „Tag“. Somit ist es „der Tag der Tagundnachtgleiche“, and dem lichter [...]

Feiertag in Japan2022-03-21T17:06:10+02:00

Erdbeerjagd in Japan

Erdbeerjagd in Japan日本での苺狩りNihon de no ichigo gari Vor ein paar Tagen waren wir in einem der Erdbeergärten von Fukui. Im Vergleich zu dem, was ich aus der österreichischen Erdbeerlandvariante kenne, gibt es einige Unterschiede. Es ist alles in einem Gewächshaus ビニールハウス (biniiru hausu = Vinyl-Haus) Bei dem Anbieter, wo wir heute waren, werden keine Erdbeeren [...]

Erdbeerjagd in Japan2022-03-14T18:02:37+02:00

Japanisch lernen durch Animes

Mein Mann hat mich damals immer ausgelacht, wenn ich ein neues Wort auf Japanisch konnte und er mich dann gefragt hat, woher ich denn so ein besonderes Wort kenne (weil kein super geläufiges Wort bzw. sehr fortgeschritten) und ich geantwortet habe: das habe ich vom Anime XY Auch heute noch zählt Animeschauen zu meiner Lieblingslernmethode [...]

Japanisch lernen durch Animes2022-03-11T15:57:59+02:00

Huch, da ist uns doch glatt der Geburtstag vom Tennou durch die Lappen gegangen

Damit du aber trotzdem bescheid weißt, gibt es hier einen kleinen wissenswerten Beitrag für dich: In Japan gilt der Geburtstag des Tennos als Staatsfeiertag.Der Feiertag Tennou Tanjoubi 天王誕生日 てんのうたんじょうび besteht aus den Wörtern tennou (oder auch Kaiser) und tanjoubi, was „Geburtstag“ bedeutet. Es handelt sich hier jedoch nicht um einen festgelegten Tag, der immer zum selben [...]

Huch, da ist uns doch glatt der Geburtstag vom Tennou durch die Lappen gegangen2022-02-27T15:22:06+02:00

Japanisch 3 Kurs beginnt

Der Japanisch 3 Kurs beginnt am 28. Februar mit Conny Sensei! Auf die Plätze, fertig, Japanisch! Sei mit dabei: - Lerne die japanische Sprache sprechen, lesen, schreiben und verstehen!- Lerne so, dass du alles beim 1. Mal verstehst: Erklärungen auf Deutsch - für deinen raschen Fortschritt.- Japanischlernen war nie einfacher, sogar die Kanji machen Spaß! [...]

Japanisch 3 Kurs beginnt2022-02-14T14:36:15+02:00

Neue Kanji erfunden 🀄

Wenn du schon ein bisschen länger Japanisch (und Kanji) lernst, dann kommt dir dieses Kanji vielleicht bekannt vor. Aber irgendetwas stimmt nicht ganz, oder? 紙 kami - PapierIn einer Schachtel 口 (Umschließungsradikal oder Öffnung/Mund), wo ein Stück vom Papier hervorschautErgibt: Taschentuch (denke an die in der Schachtel, so wie die Kleenex) Auf English: tissue, in [...]

Neue Kanji erfunden 🀄2022-02-14T14:31:30+02:00
Nach oben