Unterwegs in Japan

Tag 2 des Advent(s)kalender ❄

Tag 2 des Advent(s)kalenders verbirgt Schilder rund ums Kleidung waschen und der Reinigung. Auch hier wirst du nicht fündig, wenn du auf eine englische Umschreibung oder Übersetzung hoffst. Entdecke in unserem Advent(s)kalender spannende Schilder, ihre Lesungen, die Vokabeln als PDF und Manuela's Erklärvideos dazu. Schau hier für mehr Informationen:https://japanischlernen.lpages.co/japanisch-lernen-mit.../ Was hast du schon für Schilder [...]

Tag 2 des Advent(s)kalender ❄2022-02-18T12:40:32+02:00

Tag 1 des Advent(s)kalender ❄

Tag 1 des Advent(s)kalender verbirgt ein Schild, dass man oft auf dem stillen Örtchen entdecken kann. Denn gerade die Toilette ist ein Kanji reicher Schilder Ort in Japan! Entdecke in unserem Advent(s)kalender spannende Schilder, ihre Lesungen, die Vokabeln als PDF und Manuela's Erklärvideos dazu. Schau hier für mehr Informationen:https://japanischlernen.lpages.co/japanisch-lernen-mit.../ Was hast du schon für Schilder [...]

Tag 1 des Advent(s)kalender ❄2022-02-18T12:42:12+02:00

Schilder auf Japanisch

Du bist in Japan angekommen und plötzlich ist alles in Schriftzeichen geschrieben! Was jetzt!?! Natürlich weißt du, dass man in Japan Japanisch verwendet. Aber ein paar mehr englische Übersetzungen hättest du dir schon gewünscht? Nun, es wird besser in Japan, aber japanische Anzeigen und Schilder beherrschen den Alltag. Gerade wenn du nicht in Tokyo bist, [...]

Schilder auf Japanisch2022-02-18T12:46:53+02:00

Weihnachtsbaum

クリスマスツリーKurisumasutsuriiWeihnachtsbaum / Christbaum In Japan gibt es keine Tannenbaumverkäufer wie in Österreich, Deutschland, der Schweiz, etc., die im Dezember an allen Ecken und Enden schöne Bäume anbieten. Auch der Baumschmuck, also die Kugeln, オーナメント oonamento ist hier in Japan aus Plastik. Plastikbäume プラスチックのクリスマスツリー kann man in Japan online und offine kaufen, aber wenn man so [...]

Weihnachtsbaum2022-02-18T13:32:21+02:00

Lebkuchen in Japan

Lebkuchen in Japan selber backen日本でレープクーヘンを自分で作るNihon de reepukuuhen wo jibun de tsukuru Mein japanischer Mann hasst zwar Lebkuchen, aber ich mache trotzdem welchen. Seit vielen Jahren verwende ich ein sehr altes Rezept, wo ich den Teig schon gut 1 Monat vorher vorbereite. Lebkuchengewürz gibt es hier nicht zu kaufen, aber dafür die einzelnen Bestandteile wie Zimtシナモン [...]

Lebkuchen in Japan2022-02-18T13:40:35+02:00

Wintervorbereitungen ❄️

In meiner aktuellen Podcastfolge erzähle ich dir, wie man sich allgemein in Japan auf den Winter vorbereitet und im Speziellen, was ich als Ausländerin in Fukui mache, bevor die kalte Jahreszeit Einzug hält. In Teil Eins geht es um passendes Essen, Elektrogeräte und das Thema Heizen in Japan. In gewohnter Manuela Ito-Loidl Manier erkläre ich [...]

Wintervorbereitungen ❄️2022-03-31T18:04:35+02:00

rote Blätter in Fukui

Mehr rote Blätter hier in Fukui Diesmal war ich wieder im 養浩館 (youkoukan) in dem einen Garten, wo ich bereits im Sommer ein Video dazu gepostet hatte. Leider hatte es kurz vorher geregnet, und es waren die Öffnungen für Fenster und Türen verdeckt, damit es nicht hineinregnet. Aus diesem Grund konnte man die Villa inmitten [...]

rote Blätter in Fukui2022-02-18T14:25:42+02:00

Rasierer mit kimetsu no yaiba

Rasierer mit 鬼滅の刃 kimetsu no yaiba Figuren Rasierer heißt auf Japanisch 髭剃り hige sori髭 hige Bart剃り sori von 剃る soru rasieren Gesehen im Homecenter ホームセンター hoomusentaa bei uns in der Nähe. Ich habe noch viele andere Merchprodukte gesehen, aber das hat schon was.  Schon bei der Challenge für Anfänger dabei?www.japanischlernen.at/starter-japanisch Oder mit Japanisch-Vorkenntnissen:https://japanischlernen.at/dein-japanisch-check-basics/tps://japanischlernen.at/dein-japanisch-check-basics/

Rasierer mit kimetsu no yaiba2022-02-18T14:25:53+02:00

Fujisan – Teil 1

Teil 1: Fujisan Der Berg Fuji, oder auch Fujisan (富士山 ふじさん) ist wohl eine der bekanntesten Assoziationen, wenn es um Japan geht. Der Name wird mit den Kanji für Reichtum und Samurai/Krieger geschrieben, das hinterste Kanji ist die Bezeichnung für Berg, das mit der sino-japanischen Lesung „san“ statt „yama“ gelesen wird. Mit 3776 m Höhe ist [...]

Fujisan – Teil 12022-02-18T14:28:15+02:00
Nach oben