Archiv für das Jahr: 2022

Kodomo no hi

Einen schönen 子供の日こどものひKodomo no hiTag des Kindes Wir haben uns es dieses Jahr einfach gemacht und nicht aufwendig dekoriert, da wir die letzten Tage immer unterwegs waren (heute im Kleingarten, wo mein Mann eine Parzelle von der Uni gemietet hat). Nächstes Jahr holen wir dann wieder die Samurairüstung/Samuraihelm 鎧兜 yoroi kabuto (die hatten wir eh [...]

Kodomo no hi2022-05-05T12:00:10+02:00

Midori no hi

Seit 2007 wird am 4. Mai der 緑の日みどりのひ(midori no hi) „Tag des Grüns“ gefeiert und zählt als Nationalfeiertag in Japan. An diesem Tag geht es darum die Natur und das „Grüne“ zu genießen und Dankbarkeit dafür zu zeigen. Es fällt in die Woche der „Golden Week“, die eine Reihe an aufeinanderfolgenden Feiertagen ausmacht. Ursprünglich wurde [...]

Midori no hi2022-05-04T10:36:10+02:00

Einen schönen Star Wars Tag

Was sich in den letzten Jahren an Star Wars Japanischlern-Material angesammelt hat: https://japanischlernen.at/starwars-tag-2020-familie-ist-wichtig-familienmitglieder-auf-japanisch https://japanischlernen.at/japanischlernen-mit-ben-2/ https://japanischlernen.at/ben-und-seine-schueler/ フォースと共にあらんことをFoosu to tomo ni aran koto wo May the the force be with youAlways

Einen schönen Star Wars Tag2022-05-04T08:38:17+02:00

Ein Tag in Japan

Ein Tag in Japan geht zu Ende.日本(にほん)の一日(いちにち)が終(お)わります。Nihon no ichinichi ga owarimasu. Im Vordergrund siehst du frisch gesetzte Reispflänzchen.Der Vorgang heißt 田(た)植(う)え ta-ue田 ta= das Reisfeld植え ue von 植える ueru = anpflanzen Die Reispflanze heißt 稲 ineDie Gottheit 稲荷 inari hat ebenfalls dieses Kanji im Namen. お米(こめ) okome ist der ungekochte Reisご飯(はん) gohan ist der gekochte [...]

Ein Tag in Japan2022-05-03T12:44:47+02:00

Matcha-Event

抹茶(まっちゃ)のイベントがあって、近(ちか)くのお寺(てら)に遊(あそ)びに行(い)ってきました。Maccha no ibento ga atte, chikaku no otera ni asobi ni itte kimashita.Weil es (dort) ein Matcha-Event gab, haben wir bei einem Tempel in der Nähe vorbei geschaut. Die Golden Week dauert übrigens noch weiter an.Heute ist der 憲法記念日 けんぽうきねんび kenpou kinenbi: 憲法 けんぽう kenpou ist das Verfassungsgesetz Gleich ein paar wichtige Wörter, die dazu passen:法律 houritsu [...]

Matcha-Event2022-05-03T12:35:23+02:00

Zeitreise in die Yayoizeit

Wie wäre es mit einer kleinen Zeitreise in die Yayoizeit?ちょっと弥生時代にタイムスリップをしませんか。Chotto yayoi jidai ni taimusurippu wo shimasenka? Wir waren heute im historischen Park Yoshinogari, wo auf der Basis von Funden vor Ort ein Dorf aus der Yayoizeit, vor ca. 2100 Jahren wieder aufgebaut wurde. Man kann die Gebäude alle betreten, von der Sakebrauerei, bis zum Haus [...]

Zeitreise in die Yayoizeit2022-05-02T08:51:03+02:00

Vorbereitungskurs: JLPT N5

Der JLPT (Japanese Language Proficiency Test) mit dem Niveau N5 ist die unterste Stufe des 5-stufigen Tests für die japanische Sprache. Er ist besonders gut dafür geeignet, um für dich herauszufinden, ob du auf dem richtigen Weg beim Japanischlernen bist. Der N5 überprüft die absoluten Basics der japanischen Sprache in Form eines Multiple-Choice-Tests. Er entspricht [...]

Vorbereitungskurs: JLPT N52022-04-30T08:39:51+02:00

Burg Kokura & die Samurai

Auch Samurai hatten schon Smartphones 侍もスマホを持ってたんですよ。サムライもスマホをもってたんですよ。Samurai mo sumaho wo mottetandesuyo. Schöne Grüße aus der Burg Kokura 小倉城 kokura-jou in Kyushu 九州Die Samurairüstung passt übrigens perfekt zum Kodomo no hi am 05.05. Verbringe einen Tag in Japan, ohne das Haus zu verlassen:https://japanischlernen.lpages.co/kintaro-oder-feiere.../ Der Hauptgrund, warum es diesmal nach Kyushu ging. Hier wollte ich schon seit Jahren [...]

Burg Kokura & die Samurai2022-04-30T08:24:11+02:00

One-way-Ticket nach Japan

Während wir gerade im Shinkansen 新幹線 auf dem Weg nach Kyushu 九州 sind (morgen beginnt die Golden Week), schreibt mir meine Mama, dass sie uns in der heutigen Ausgabe der "Wienerin" gefunden hat  Im Artikel verrate ich einige Geheimtipps für die nächste Japanreise (wenn Touristen endlich wieder rein dürfen), also schnell die aktuelle Ausgabe holen [...]

One-way-Ticket nach Japan2022-04-28T17:01:53+02:00

Japanischlernen.at in Meinbezirk.at

Vor kurzem durfte ich ein Interview für MeinBezirk.at geben, bezüglich der Hintergründe von japanischlernen.at und was einen beim Japanisch lernen erwartet. Das ganze Interview kannst du hier nachlesen: Diese Frau betreibt die erste Japanisch-Sprachschule WiensNebenbei bin ich wieder fleißig am Schreiben für das Grammatik-Begleitbuch von "Japanisch für Anfänger" und "Japanische Märchen lesen für Anfänger". Es [...]

Japanischlernen.at in Meinbezirk.at2022-04-21T19:15:07+02:00
Nach oben