fest

Tanabata – Das Sternenfest

Tanabata - das SternenfestDie neueste Folge (falls du die alte vom Jahr 2022 schon gesehen/gehört hast - das hier ist eine neue und upgedatete Version mit noch mehr Hintergrundwissen und Vokabeln) * Podcastfolge auf Dattebayo der Japanischlernpodcast (auf Spotify, Apple Podcast bzw. überall, wo es Podcasts gibt): https://dattebayo.podigee.io/66-tanabata-neu* Youtube (https://www.youtube.com/@japanischlernenat): https://youtu.be/myJMkFdxQHU Lerne alles, was es über das [...]

Tanabata – Das Sternenfest2025-07-08T08:26:01+02:00

Das Chrysanthemenfest

Das Chrysanthemenfest - 菊の節句 (きくのせっく kiku no sekku) Am 9. September wird in Japan das Chrysanthemenfest gefeiert. Auf Japanisch gibt es zwei Bezeichnungen für diesen Tag, einerseits 菊の節句 (きくのせっく kiku no sekku), 菊 (kiku) ist hier die Bezeichnung der Pflanze „Chrysantheme“, und 重陽の節句 (ちょうようのせっく chouyou no sekku), die schriftsprachliche Bezeichnung für das „Chrysanthemen-Fest“. Bei diesem Fest [...]

Das Chrysanthemenfest2024-09-09T12:41:55+02:00

Noch vier Tage bis Setsubun

Noch vier Tage bis Setsubun (Foto ist von gestern, deshalb steht noch "5") Am Foto steht:2月3日(土)まであと05日にがつみっか(ど)まであといつかNigatsu mikka (do) made ato itsukawortwörtlich: 2. Monat (=Februar) 3. Kalendertag (Erde = Abkürzung für Samstag) bis nach/noch 5 Tage Kanji:月 Monat/Mond日 Tag/Sonne土 Erde Was ist eigentlich Setsubun? In diesem Kurs bekommst du eine bittersüße Geschichte, die dein Japanisch verbessert [...]

Noch vier Tage bis Setsubun2024-01-31T11:34:21+02:00

Kodomo no hi Paket

こどもの日 kodomo no hi Heute ist こどもの日 – kodomo no hi, Tag des Kindes, der letzte Tag der Golden Week. Traditionellerweise hat man die Deko (yoroi kabuto 鎧兜 Rüstung mit Samurai Helm) dann, wenn man männliche Kinder hat. Ursprünglich war das Fest für die männlichen Nachfahren gedacht (ganz früher war das nochmal anders), da das [...]

Kodomo no hi Paket2023-05-05T16:28:52+02:00

Das Chrysanthemenfest

Das Chrysanthemenfest - 菊の節句 (きくのせっく kiku no sekku) Am 9. September wird in Japan das Chrysanthemenfest gefeiert. Auf Japanisch gibt es zwei Bezeichnungen für diesen Tag, einerseits 菊の節句 (きくのせっく kiku no sekku), 菊 (kiku) ist hier die Bezeichnung der Pflanze „Chrysantheme“, und 重陽の節句 (ちょうようのせっく chouyou no sekku), die schriftsprachliche Bezeichnung für das „Chrysanthemen-Fest“. Bei diesem Fest [...]

Das Chrysanthemenfest2022-09-09T18:01:32+02:00

Tanabata – Das Sternenfest

七夕 たなばた Tanabata Morgen ist Tanabata und passend dazu möchte ich euch auf mein Tanabata Lesepaket aufmerksam machen. Es gibt sie einmal für die Level A1 und A2 und kosten nur 19.9€ Aber was passiert nun an diesem Tag?Hier einmal in aller Kürze: Ein bisschen wie eine Seifenoper präsentiert sich die Hintergrundgeschichte von Tanabata, dem Fest, [...]

Tanabata – Das Sternenfest2022-07-06T12:20:42+02:00

Setsubun Vorbereitungen überall

Es haben bereits alle passend geschmückt wie auf dem Bild hier. Denn bald kommt das nächste japanische Fest auf uns zu – Setsubun am3. Februar oder am 2. Februar (immer einen Tag vor der Tag- undNachtgleiche nach dem chinesischen Mondkalender). Die Tage werden wieder länger und in Japan feiert man schon denWechsel in die nächste [...]

Setsubun Vorbereitungen überall2022-02-14T12:23:48+02:00

3 traditionelle Mondscheinfest-Geschichten

->> 3 traditionelle Mondscheinfest-Geschichten - jeweils ca. 2 Stunden Lernspaß - Einzelpreis: 69 EUR Mit meinen Lesekursen bekommst du neben der Geschichte als PDF jeweils ein Erklärvideo, die Vokabelliste, Hausaufgabe (samt Lösung und Erklärung dazu) auch noch die Audiodateien, schnell und langsam vorgelesen. Hier bekommst du drei traditionelle Geschichten, die im Herbst im alten Japan [...]

3 traditionelle Mondscheinfest-Geschichten2022-02-18T15:18:55+02:00

Japanische Mythologie – Tanabata

->> Lesegeschichten: Japanische Mythologie – Tanabata Einzelpreis: 19,9 EUR Im Juli und August feiern die Japaner das Tanabatafest 七夕祭り . Wir laden wir dich ein, mit uns dieses Fest näher kennen zu lernen und die besonderen Hintergründe zu erfahren. Mit dieser Lesegeschichte erfährst du, wie das japanische Sternenfest entstanden ist und was die Legende um [...]

Japanische Mythologie – Tanabata2022-02-18T15:25:05+02:00

十五夜 juugoya oder 月見 tsukimi ?

(c) kumashacho, adobestock tsukimi juugoya - der 15. Abend / die 15. Nachttsukimi - Mondansehen - das Mondscheinfest月 tsuki Mond 見 mi = von miru, sehen - so wie bei hanami 花見 Blumen ansehen Wir haben zwar heute nicht den 15., sondern den 21., aber wenn man nach dem Mondkalender rechnet, dann ist heute der 15. [...]

十五夜 juugoya oder 月見 tsukimi ?2022-02-18T21:36:57+02:00
Nach oben