Das traditionelle Japan

Wan wan wan – der Tag des Hundes

Wan wan wan – der Tag des Hundes Was für Laute machen Hunde? Im deutschsprachigen Raum antworten wir mit „Wau, wau“ oder „Wuff“, im Japanischen sieht es jedoch anders aus: Hier bellt ein Hund „wan wan“ (ワンワン). Der 1. November gilt als Tag des Hundes in Japan, was auf die Lesung des Datums zurückgeht. Was [...]

Wan wan wan – der Tag des Hundes2024-11-02T09:26:18+02:00

Leseevent im Dezember

Japanischlernen mit Geschichten? Hier bist du richtig! Erfahre hautnah in Geschichte eins mit der Oberstufenschülerin Kana Takeda, wie eine Woche in Japan abläuft. In Geschichte zwei gehst du mit der Japanisch-Anfängerin Sabrina auf Japanreise. Eure Reiseroute erstreckt sich von den Wolkenkratzern in Shinjuku bis hin zur alten Kaiserstadt Kyoto. Lese gemeinsam mit Manuela aus ihrem [...]

Leseevent im Dezember2024-10-16T14:12:11+02:00

Shuubun no hi

Jedes Jahr am 22. Oder 23.September gilt in Japan der 秋分の日 しゅうぶんのひ (shuubun no hi) als Staatsfeiertag, was mit „Herbst-Tagundnachtgleiche“ übersetzt werden kann. Das erste Kanji 秋bedeutet Herbst und wird alleinstehend あき (aki) gelesen. Die Kombination 秋分 しゅうぶん(shuubun) steht für „Tagundnachtgleiche“ und 日ひ(hi) bedeutet „Tag“. Somit ist es „der Tag (im Herbst) der Tagundnachtgleiche“, and dem lichter [...]

Shuubun no hi2024-09-23T09:50:37+02:00

Der Tag der Achtung vor dem Alter

Der Tag der Achtung vor dem Alter 敬老の日 (けいろうのひ keirou no hi) Um ältere Personen in Japan zu ehren, findet am 19. September der nationale Feiertag 敬老の日 (けいろうのひ keirou no hi) statt. 敬老 (けいろう, keirou) setzt sich aus den Kanji für „Respekt“ 敬, (vergleiche 敬語 けいご keigo, die „Höflichkeitssprache“) und 老 (ろう, rou), „alte Person“ zusammen. [...]

Der Tag der Achtung vor dem Alter2024-09-16T18:15:32+02:00

Das Chrysanthemenfest

Das Chrysanthemenfest - 菊の節句 (きくのせっく kiku no sekku) Am 9. September wird in Japan das Chrysanthemenfest gefeiert. Auf Japanisch gibt es zwei Bezeichnungen für diesen Tag, einerseits 菊の節句 (きくのせっく kiku no sekku), 菊 (kiku) ist hier die Bezeichnung der Pflanze „Chrysantheme“, und 重陽の節句 (ちょうようのせっく chouyou no sekku), die schriftsprachliche Bezeichnung für das „Chrysanthemen-Fest“. Bei diesem Fest [...]

Das Chrysanthemenfest2024-09-09T12:41:55+02:00

Burg Maruoka

丸岡城(まるおかじょう)Maruoka-jouBurg Maruoka Ich lebe im Zentrum von Japan, zwischen den Städten Kyoto und Kanazawa. Die Präfektur Fukui ist eine der am wenigsten bekannten Präfekturen in Japan, aber das wird sich bald ändern. Der Grund: Es gibt jetzt eine direkte Shinkansen-Verbindung von Tokio nach Fukui! Jedoch ist Fukui für sein Dinosauriermuseum bekannt! Hier wurden mehrere neue [...]

Burg Maruoka2024-08-28T11:37:45+02:00

Umi no hi – Tag des Meeres

Umi no hi – Tag des Meeres Der diesjährige 海の日 うみのひ (umi no hi), der Tag des Meeres, war am 15. Juli und gilt seit 1996 als Staatsfeiertag. Das Datum ändert sich jedes Jahr, da der Tag des Meeres immer am 3. Montag im Juli gefeiert wird. An diesem Tag geht es darum, die Wichtigkeit der [...]

Umi no hi – Tag des Meeres2024-07-19T11:46:15+02:00

Das große Japanisch-Märchenpaket

Es ist soweit! Ab heute kannst du dir japanische Märchen auf A1 und/oder A2 Niveau hier bei uns buchen und in die fabelhafte Welt eintauchen. Mit unseren fünf ausgewählten Lesegeschichten kannst du dein Lese-und Hörverständnis auf ein neues Level bringen. Du kannst die Geschichten einzeln sowie als gesamtes A1 oder A2 Paket kaufen. Schau hier [...]

Das große Japanisch-Märchenpaket2024-07-17T13:59:27+02:00

Das große Märchen-Lesepaket

Es ist soweit, bald gibt es unser neues Märchen-Lesepaket für A1 und A2! Du hast ab heute die Möglichkeit dich in die Warteliste einzutragen. Das Lesepaket besteht aus folgenden Märchen: Momotaro 桃太郎Urashimataro  浦島太郎Hanasaka Jisan  はなさかじいさんOmusubi Kororin おむすびころりんKobutori Jisan  小太り爺さん Die Geschichten gibt es jeweils als A1 und A2 Version. Bis zum 25.6. hast du die [...]

Das große Märchen-Lesepaket2024-06-17T19:34:48+02:00

Japanische Leserunde

Nächste Woche geht's los! Hast du dir schon deinen Platz für die Leserunde reserviert? Am Sonntag, den 14.4.2024 kannst du gemeinsam mit Manuela die Geschichte von Momotaro lesen. Uhrzeit: 10 - 12 Uhr Manuela Sensei liest diese Geschichte gemeinsam mit den Teilnehmenden und erklärt Grammatik und Vokabeln. Dies ist eine Lesegeschichte für leicht Fortgeschrittene. Du [...]

Japanische Leserunde2024-04-08T10:00:34+02:00
Nach oben