Blog

Blog2019-05-18T19:20:03+02:00

Japanischlernen.at – Der Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um die japanische Kultur (Feiertage & Feste, Popkultur, Karaoke) und Sprache (Kanjis, JLPT, Grammatik, Japanischübungen) sowie Veranstaltungen in und um Wien.

Je nach Interesse stehen folgende Kategorien zur Auswahl:

  • Aktuelles für alles mit Japanbezug im In- und Ausland, worüber wir momentan berichten
  • Anime/Manga – fortlaufende Empfehlungen für Fans, die auch einen Lern-Mehrwert haben
  • Das traditionelle Japan – wir berichten über traditionelle Feste und Gebräuche in Wort und Bild
  • Japanische Kultur – alles, was mit Japan zu tun hat.
  • Japanische Sprache – Tipps und Tricks zum Erlernen der japanischen Sprache
  • Kulinarisches – japanische Gerichte und Rezepte
  • Sprachkurse – ein Einblick in unsere Kurse
  • Unterwegs in Japan – Infos direkt vor Ort über Sehenswürdigkeiten bzw. über unsere Reisen nach Japan

Die Schokoladenseiten oder doch Kulturschock Japan?

Zurück aus Japan und retour in den Wiener Alltag Wenn du schon (länger) in Japan warst, dann werden dir vielleicht einige der nachstehenden Punkte bekannt vorkommen. Sie spiegeln die Unterschiede zwischen der japanischen und Wiener Kultur wider. Manch einer würde sagen: Kulturschock Japan - wenn dir viel Negatives aufgefallen ist (die Wahrscheinlichkeit dafür steigt, wenn [...]

Jeder japanische Name hat eine Bedeutung

Was ist dein Lieblings-Charakter aus Anime/Manga? Weißt du, was der Name bedeutet? Das Video samt Aussprache zu den Beispielsätzen:  Kleine Einführung zu japanischen Namen Wenn du dich schon ein bisschen mit der japanischen Sprache und Schrift auseinandergesetzt hast (eine Möglichkeit ist eines meiner kostenlosen Webinare für Anfänger), dann weißt du, dass es mehrere Schriftsysteme [...]

海女さん

Die Ama-san 海女さん (erstes Kanji = Meer, zweites Kanji = Frau) sind Taucherinnen, die ohne moderne Ausrüstung 海の幸 Umi no Sachi - Segen/Produkte des Meeres heraustauchen (鮑 Awabi - Seeohr、ウニ Uni - Seeigel, usw.). Die weiße Kleidung der Ama-san soll sie vor Hai-Angriffen schützen, da sie unter Wasser dadurch größer aussehen. Außerdem ist die weiße [...]

Shinjuku – der Bahnhof mit den meisten Ausgängen

Shinjuku - das Vergnügungsviertel und die Wolkenkratzer Täglich steigen bis zu 4 Millionen Menschen in Tokyos größtem Bahnhof in Shinjuku aus und ein. Er wurde im Jahr 1885 eröffnet und hat wesentlich bei der Vergrößerung des Stadtteils beigetragen. Die Kanji von 新宿 (Vorsicht - Aussprache: Schindschuku) bedeuten übrigens neu und Behausung. Als Tokyo noch Edo [...]

Leben und arbeiten in Japan

Der (Arbeits)Alltag in Japan ohne der berühmten „rosaroten Brille“ ein Gastbeitrag von Elisabeth Fellner Viele Japanbegeisterte beginnen sich auch irgendwann einmal für die japanische Sprache zu interessieren. Man fängt an Hiragana und Katakana zu pauken, später auch Kanji, sammelt Geld oder hat das Glück ein Stipendium zu erhalten für erste (längere) Japanaufenthalte, fordert sich heraus [...]

Die 5 Vorteile, die dir das Japanischlernen bringt

Japan - eine Kultur, die für viele fremd und unbekannt ist. Japanisch - eine Sprache, die nicht jeder kann. Mit Zeichen, die für viele unlesbar erscheinen. Welche Vorteile bringt es dir, etwas zu können, was andere nicht können? Das Japanfieber hat dich erwischt Aus irgend einem Grund hat es dich in den Bann gezogen - [...]

Österreich – Japan: Unterschiede-Gemeinsamkeiten [mit Anime-Empfehlung]

Österreich und Japan - das ist wie Sachertorte ザっハトルテ und Sushi 寿司? Da geb ich dir recht. Und trotzdem gibt es viel mehr Ähnlichkeiten also du vielleicht glaubst. Kochen mit dem Schwiegerpapi Ich kann mich noch erinnern, wie ich das erste Mal gemeinsam mit meinem (damals noch nicht) Schwiegervater das erste Mal in der Küche gestanden [...]

Wie du deinen Geräten Japanisch beibringst

Einer meiner wichtigsten Lerntipps lautet: bring so viel Japan(isch) wie möglich in dein Leben. Wo und wie verbringst du Zeit? Z.B. vorm Computer? Dann richte deinen Computer so ein, dass er Japanisch spricht bzw. schreibt! Wie das geht, ohne dass du dann Probleme hast und nichts mehr lesen kannst, zeige ich dir in diesem Video. (Klick auf [...]

Yuki

Weils draußen gar so stürmt und schneit - zumindest bei mir :D, hab ich kurzerhand was Neues ausprobiert und ein japanisches Kinderlied nachgesungen. Passend mit dem Titel: Yuki 雪 - Schnee. Inkl. Transkript und Übersetzung :)

Ei auf Japanisch: Vokabeln und Kulturelles

ハッピーイースター!Frohe Ostern! Da in Japan Ostern (noch) nicht gefeiert wird - es ist kein christliches Land - gibt's ein paar Hinweise über den Eierverzehr in Japan. Dazu erst einmal die wichtigsten Vokabeln zum Thema Ei: 卵 - たまご tamago, das allgemeine Wort für Ei 玉子- たまご tamago,  das Kanji, das im Namen von Eigerichten verwendet wird [...]

Nach oben