Japanische Kultur

Von Neuanfängen im April

Der April ist in Japan ein Neuanfang für Schule aber auch Beruf. 入学, にゅうがく, nyuugaku – (入 = hinein, 学 = lernen) bezeichnet den Vorgang, wenn man in eine neue Schule eintritt bzw. wechselt. Besonders hervorgehoben wird dies nicht nur bei der Grundschule, sondern bei der Oberstufe und natürlich bei der Uni. Jedes Jahr werden [...]

Von Neuanfängen im April2024-04-03T19:00:30+02:00

Werden Romaji bald abgeschafft?

Werden Romaji bald abgeschafft? Romaji (ローマ字ausgesprochen Roomadschi – NICHT Romanji, Romanisierung des Japanischen, wortwörtlich Römische Schriftzeichen), die einzige Hilfe für Personen, die des japanischen Schriftsystems nicht lese- und schreibkundig sind, scheinen bald der Vergangenheit anzugehören. Das sind die Parolen, die seit kurzem im japanischen Bildungsministerium immer lauter werden und heute Morgen hieß es, dass ein [...]

Werden Romaji bald abgeschafft?2024-04-03T18:49:57+02:00

Leserunde mit Manuela – Die Geschichte von Momotaro

Japanische Leserunde mit Manuela am 14. April Hast du schon einmal von Momotaro gehört?Momotaro heißt übersetzt etwa der Pfirsichjunge und ist eine beliebte Sagenfigur in Japan, die vor allem in Okayama und Shikoku sehr beliebt ist. Am 14. April hast du die Möglichkeit zusammen mit Manuela in die Sagengeschichte einzutauchen und gemeinsam zu lesen! Dies [...]

Leserunde mit Manuela – Die Geschichte von Momotaro2024-03-31T18:08:48+02:00

ハッピーイースター (happii iisutaa)

Das gesamte Team wünscht dir frohe Ostern! - oder auf Japanisch - ハッピーイースター (happii iisutaa)  Da in Japan Ostern (noch) nicht gefeiert wird – es ist kein christliches Land – gibt’s ein paar Hinweise über den Eierverzehr in Japan. Dazu erst einmal die wichtigsten Vokabeln zum Thema Ei:卵 – たまご tamago, das allgemeine Wort für [...]

ハッピーイースター (happii iisutaa)2024-03-31T17:57:28+02:00

Japanisches Frühlingsfest & Ikebana Ausstellung

Du suchst noch nach passendem japanischen Programm für den April? Dann bist du hier richtig! Es gibt gleich 2 Aktivitäten, die du dir direkt in den Kalender eintragen kannst: Japanisches Frühlingsfest in Kottingbrunn am 7. April von 13 – 17 Uhr - Eintritt frei!Hier geht es zu den Infos: https://www.ikebana-international.at/japanisches.../ Ikebana Austellung im Japanischen Informations- und [...]

Japanisches Frühlingsfest & Ikebana Ausstellung2024-03-24T11:17:47+02:00

Shunbun no hi

Shunbun no hi Jedes Jahr am 20. oder 21. März gilt in Japan der 春分の日 しゅんぶんのひ (shunbun no hi) als Staatsfeiertag, was mit „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ übersetzt werden kann. Das erste Kanji 春 bedeutet Frühling und wird alleinstehend はる (haru) gelesen. Die Kombination 春分 しゅんぶん (shunbun) steht für „Tagundnachtgleiche“ und 日 ひ (hi) bedeutet „Tag“. Somit ist es [...]

Shunbun no hi2024-03-21T11:42:37+02:00

Chatten auf Japanisch

Chatten auf Japanisch und was bedeutet www? Wer schon mal mit Japanern gechattet hat, der hat vielleicht das eine oder andere Mal am Ende vom Satz ein „w“ oder gar „www“ gesehen. Was hat da das „World Wide Web“ scheinbar zusammenhanglos verloren? Ganz schnell und einfach aufgeklärt: w kommt vom japanischen Wort „warau“. Warau (Kanji: [...]

Chatten auf Japanisch2024-03-12T09:59:22+02:00

Tennou Tanjoubi – Der Geburtstag des Tennos

Tennou Tanjoubi – Der Geburtstag des Tennos In Japan gilt der Geburtstag des Tennos als Staatsfeiertag. Der Feiertag Tennou Tanjoubi 天王誕生日 てんのうたんじょうび besteht aus den Wörtern tennou (oder auch Kaiser) und tanjoubi, was „Geburtstag“ bedeutet. Es handelt sich hier jedoch nicht um einen festgelegten Tag, der immer zum selben Zeitpunkt gefeiert wird, sondern wird jeweils an [...]

Tennou Tanjoubi – Der Geburtstag des Tennos2024-02-23T16:55:23+02:00

Tag der Katzen

猫の日 - Tag der Katzen Am 22.2. wird in Japan der Tag der Katzen – oder auf Japanisch - der 猫の日 (ねこのひ) gefeiert. Da die Zahl „2“ im Japanischen „ni“ ausgesprochen wird, klingen die aufeinanderfolgenden 2er in dem heutigen Datum fast so wie eine Katze. Während im deutschsprachigen Bereich Katzen „miau“ sagen, wird er Laut der [...]

Tag der Katzen2024-02-22T13:15:20+02:00

Valentinstag in Japan

Heute ist Valentinstag! Doch wie wird dieser Tag in Japan gefeiert? In diversen Anime/Manga wird es ja schon zur Tradition. Meist sieht man in der Valentinsepisode die Mädchen 一生懸命 (いっしょうけんめい, isshoukenmei, mit aller Kraft) für ihre Freunde, Kameraden und den gewissen Jemand Schokoherzen, Pralinen und Schokokuchen herstellen. Diese werden dann fleißig verteilt – die meisten [...]

Valentinstag in Japan2024-02-14T13:30:59+02:00
Nach oben