Japanische Kultur

Shichi-go-san (七五三)

Fotolia - chihana Das shichi-go-san (七五三) am 15. November ist neben dem hinamatsuri (Puppenfest am 03. März) und dem kodomo no hi (Tag des Kindes am 05. Mai) ein wichtiger Festtag für japanische Kinder. Gefeiert werden jene Sprösslinge, die im jeweiligen Jahr ein bestimmtes Alter erreichen, das schon im Namen des Festes [...]

Shichi-go-san (七五三)2016-10-31T09:58:32+02:00

Von Teufeln und Dämonen

Passend zum Krampustag bzw. darauffolgendem Nikolaustag in Österreich/Bayern und anderen Teilen Europas: Nikolaus und Krampus sind in Japan völlig unbekannt. Bzw. eine Gestalt, die dem Krampus noch am ähnlichsten kommt, nennt sich なまはげ ? und ist in Akita bekannt (eine Präfektur im nördlichen Teil der Hauptinsel Honshu 本州). Urheber: show1218, fotolia Dafür gibt es [...]

Von Teufeln und Dämonen2018-02-06T11:52:33+02:00

Warum es kein Katzenjahr gibt

Im aus dem alten China (die Legende datiert die Erstellung auf das dritte Jahrtausend v.Chr., jedoch ohne faktische Grundlage) nach Japan übernommenen Horoskop gibt es 12 Tiere: Die zwölf chinesischen Tierkreiszeichen Urheber: osame (Fotolia)   1. Ratte (in Japan Maus) 2. Ochse 3. Tiger 4. Hase 5. Drache 6. Schlange 7. Pferd 8. [...]

Warum es kein Katzenjahr gibt2018-12-18T15:02:25+02:00
Nach oben