Unterwegs in Japan

letztes Jahr veröffentlichte ich mein 6. Japanischlernbuch

Letztes Jahr habe ich mein sechstes Japanischlernbuch (diesmal für Fortgeschrittene auf B1 Niveau) veröffentlicht. Die Geschichten, die Nanami und Naoki dort erleben, haben Elisabeth und ich aber schon vor 5 Jahren geschrieben. Ich kann mich noch erinnern, wie wir damals bei mir in der Schule in Wien saßen (da waren die meisten der Japanischkurse noch [...]

letztes Jahr veröffentlichte ich mein 6. Japanischlernbuch2024-06-13T15:29:44+02:00

LGBTQIA+ und Regenbogenparade in Japan

Es ist Juni. Für viele bedeutet das Sommeranfang und schönes Wetter (oder auch Allergien), vielleicht sind euch aber auch hier und da plötzlich Flaggen in Regenbogenfarben sowie bunte Logos aufgefallen. Es ist nämlich auch der sogenannte „pride month“ Juni, der sich auf die Stonewall-Aufstände von 1969 bezieht und als Wendepunkt in dem Kampf für Gleichbehandlung [...]

LGBTQIA+ und Regenbogenparade in Japan2024-06-08T09:56:19+02:00

Manuela unterwegs in Tokyo

ピカピカピカチューpikapika pikachuuDie bekannten Tokyo banana 東京ばな奈 (ja, die schreibt man so) gibts jetzt für kurze Zeit in Pikachuform. Gleich letzten Sonntag am Heimweg von einer Nerdconvention in Tokyo gekauft. いただきます itadakimasu - Mahlzeit!Wortwörtlich jedoch heißt itadakimasu "ich erhalte" Aja und Wer erkennt diesen Ort (in Tokyo)?

Manuela unterwegs in Tokyo2024-05-11T09:00:02+02:00

Sakura Gewinnspiel

Sakura Gewinnspiel! Für alle Besitzer von meinen (Manuela Ito-Loidl) Büchern ist es endlich soweit:So wie die Kirschblüte in Japan sich Zeit gelassen hat, starten wir dieses Jahr etwas später mit unserem jährlichen Sakura-Gewinnspiel. Insgesamt verlosen wir drei Sakura Pakete, direkt aus Japan. Hierfür gibt es drei verschiedene Gewinn-Kategorien, aus der wir jeweils eine*n Gewinner*in ziehen [...]

Sakura Gewinnspiel2024-04-19T11:38:38+02:00

しろの日 – Shiro no hi

しろの日 - Shiro no hi In Japan gibt es diverse spezielle Tage, die sich aus der Lesung des Datums entwickelt haben. Der 6. April, oder in der in Japan üblichen Schreibweise von Daten, der 4月6日, ist in Japan als しろの日 „shiro no hi“ bekannt. Das Wort „shiro“ kann zwei Bedeutungen haben: Die erste ist 城 [...]

しろの日 – Shiro no hi2024-04-06T10:26:54+02:00

Von Neuanfängen im April

Der April ist in Japan ein Neuanfang für Schule aber auch Beruf. 入学, にゅうがく, nyuugaku – (入 = hinein, 学 = lernen) bezeichnet den Vorgang, wenn man in eine neue Schule eintritt bzw. wechselt. Besonders hervorgehoben wird dies nicht nur bei der Grundschule, sondern bei der Oberstufe und natürlich bei der Uni. Jedes Jahr werden [...]

Von Neuanfängen im April2024-04-03T19:00:30+02:00

Werden Romaji bald abgeschafft?

Werden Romaji bald abgeschafft? Romaji (ローマ字ausgesprochen Roomadschi – NICHT Romanji, Romanisierung des Japanischen, wortwörtlich Römische Schriftzeichen), die einzige Hilfe für Personen, die des japanischen Schriftsystems nicht lese- und schreibkundig sind, scheinen bald der Vergangenheit anzugehören. Das sind die Parolen, die seit kurzem im japanischen Bildungsministerium immer lauter werden und heute Morgen hieß es, dass ein [...]

Werden Romaji bald abgeschafft?2024-04-03T18:49:57+02:00

ハッピーイースター (happii iisutaa)

Das gesamte Team wünscht dir frohe Ostern! - oder auf Japanisch - ハッピーイースター (happii iisutaa)  Da in Japan Ostern (noch) nicht gefeiert wird – es ist kein christliches Land – gibt’s ein paar Hinweise über den Eierverzehr in Japan. Dazu erst einmal die wichtigsten Vokabeln zum Thema Ei:卵 – たまご tamago, das allgemeine Wort für [...]

ハッピーイースター (happii iisutaa)2024-03-31T17:57:28+02:00

Thank-you-Day

Thank You Day In Japan gibt es diverse spezielle Tage, die sich aus der Lesung des Datums entwickelt haben. Der 9.3. ist der サンキューデー (sankyuu dee), „Thank You Day“ oder auf Deutsch „Danke-Tag“, der sich an die englische Bezeichnung für „Danke“ (thank you) anlehnt. Was hat nun der 9. März, oder die in Japan übliche [...]

Thank-you-Day2024-03-09T12:06:02+02:00

Tag der Katzen

猫の日 - Tag der Katzen Am 22.2. wird in Japan der Tag der Katzen – oder auf Japanisch - der 猫の日 (ねこのひ) gefeiert. Da die Zahl „2“ im Japanischen „ni“ ausgesprochen wird, klingen die aufeinanderfolgenden 2er in dem heutigen Datum fast so wie eine Katze. Während im deutschsprachigen Bereich Katzen „miau“ sagen, wird er Laut der [...]

Tag der Katzen2024-02-22T13:15:20+02:00
Nach oben