Japanische Kultur

Japanische Vornamen

Wenn man eine Fremdsprache wie Japanisch lernt, fällt es einem als Anfänger:in oft nicht leicht, den Vornamen vom Nachnamen zu unterscheiden. Als generelle Regel kann man sich aber merken: Der Nachname wird in Japan vor dem Vornamen genannt. Im Fall von Tanaka Sachiko (田中幸子) wäre also Tanaka (田中) der Familienname und Sachiko (幸子) der Vorname. [...]

Japanische Vornamen2025-10-27T11:10:37+02:00

Japanische Chatsprache

笑泣怯垢 りょ! Wenn du gedacht hast, es handelt sich hierbei um einen Satz: Falsch gedacht! Das, was du hier siehst, ist japanischer Chat-Slang Aber was bedeuten die Zeichen nun? 笑: Dieses Kanji kommt vom Wort 笑う (warau = lachen) und wird, wie du nun schon ahnen kannst, geschrieben, wenn etwas lustig ist. Es wird wie [...]

Japanische Chatsprache2025-10-26T21:19:40+02:00

Neue Podcastfolge:Koromo-gae 衣替え – saisonaler Kleiderwechsel in Japan

Neue Podcastfolge: Koromo-gae 衣替え - saisonaler Kleiderwechsel in Japan https://dattebayo.podigee.io/76-koromogae-saisonaler... (oder überall, wo es Podcasts gibt - z.b. auf Spotify oder Apple Podcast nach "Dattebayo der Japanischlernpodcast" suchen) Auch in Japan wird es schön langsam kälter (okay, heute hatte es noch 28 Grad XD) und seit 1. Oktober gilt für meinen Sohn und auch in [...]

Neue Podcastfolge:Koromo-gae 衣替え – saisonaler Kleiderwechsel in Japan2025-10-26T21:20:25+02:00

Was ist eigentlich Dashi?

Dashi – traditioneller japanischer Geschmack 出汁は日本の伝統的な料理の味です。 Dashi wa nihon no dentoutekina ryouri no aji desu. Dashi ist das, was wir unter Brühe verstehen. So, wie es bei uns Gemüsebrühe, Hühnerbrühe, Rindsbrühe etc. gibt, so gibt es auch beim Dashi die verschiedensten Varianten. Die Basisvariante ist eine Mischung aus 昆布 konbu (Algenart) und 鰹節 katsuo-bushi (Bonito-Flocken). [...]

Was ist eigentlich Dashi?2025-10-26T21:21:01+02:00

Intensivkurs: Japanisch im Alltag

Flüssig(er) Japanisch sprechen? Dann notier dir den 16.10.: Schnupperstunde für den Kurs "Japanisch im Alltag" mit dem Fokus auf Sprechen! Oft kommt die aktive Sprechübung beim Japanischlernen zu kurz. Neben Leseverständnis und Grammatik brauchst du auch die Fähigkeit, dich aktiv ausdrücken zu können. Besonders, wenn deine nächste Japanreise schon in Planung ist. Hier setzt der [...]

Intensivkurs: Japanisch im Alltag2025-10-26T21:21:08+02:00

Mondscheinfest Tsukimi 月見

Der Mann im Mond? Nein, der Hase (兎 usagi) im Mond, der Mochi schlägt. Schau mal genau hin, vielleicht erkennst du den Hasen, der mit einem Hammer auf etwas schlägt. Deshalb heißt Sailormoon Tsukino Usagi = tsuki no „Vom Mond“ usagi „Hase“, oder auf Englisch Bunny Tsukino. Es ist übrigens auch hier in Japan Erntezeit [...]

Mondscheinfest Tsukimi 月見2025-10-26T21:21:13+02:00

Toufu no hi – Tag des Tofus

In Japan gibt es diverse spezielle Tage, die sich aus der Lesung des Datums entwickelt haben. Der 2. Oktober, oder in der in Japan üblichen Schreibweise von Daten, der 10月2日, ist in Japan als 豆腐の日 とうふのひ „toufu no hi“ bekannt. Bei „toufu“ handelt es sich um das aus Sojabohnen hergestellte Nahrungsmittel „Tofu“. Wie sind die Japaner*innen [...]

Toufu no hi – Tag des Tofus2025-10-26T21:21:22+02:00

Japanischlernen im Oktober

Japanischlernen im Oktober - unsere Angebote für diesen Monat auf einem Blick! Der Herbst ist da, und somit auch so einige Events, von denen wir dir erzählen möchten. Das Wetter lädt dazu ein, nur noch zu Hause zu bleiben? Dann schnapp dir ein warmes Getränk und los geht's mit spannenden japanischen Geschichten und neuer Grammatik! [...]

Japanischlernen im Oktober2025-10-26T21:21:29+02:00

Intensivkurs: Japanisch im Alltag

Japanisch im Sauseschritt? – Ja, bitte. Bringe innerhalb von nur 9 Wochen deine Sprachfähigkeiten auf ein neues Level.Zwei einstündige Einheiten pro Woche geben dir die Möglichkeit, kontinuierlich und regelmäßig Japanisch zu üben. Der Kurs spezialisiert sich aufs Sprechen und kann als Begleitkurs zum A1 Kurs, oder auch als alleinstehender Kurs gebucht werden. Wir empfehlen hierfür, [...]

Intensivkurs: Japanisch im Alltag2025-10-26T21:21:31+02:00

Kleine Einführung zu japanischen Namen

Wenn du dich schon ein bisschen mit der japanischen Sprache und Schrift auseinandergesetzt hast, dann weißt du, dass es mehrere Schriftsysteme gibt. Eines davon sind Kanji, die bereits jedes für sich eine Bedeutung in sich trägt. Wenn jemand Yamamoto Ichiro 山本 一郎 heißt, dann kannst du von den Kanji die Bedeutung ableiten. Damals wurden in [...]

Kleine Einführung zu japanischen Namen2025-10-26T21:21:35+02:00
Nach oben