Das traditionelle Japan

Japanisch lernen mit Kirschblüten

Es ist soweit, die Kirschblütenzeit hat angefangen! Die Kirschblüte ist neben dem Berg Fuji (sag niemals Fuji-yama zu ihm – richtig ist: Fuji-san – das hat mit der richtigen Kanjilesung zu tun) eines der bekanntesten Symbole Japans. Es gibt früh- und spätblühende Sorten, die bekannteste ist die Somei-Yoshino Kirschblüte, fast komplett weiß. Bekannt ist auch [...]

Japanisch lernen mit Kirschblüten2025-03-31T13:17:59+02:00

Noch ein bisschen!

あとちょっと!Ato chotto!Noch ein bisschen!...bis die Knospen der Kirschblüten sich öffnen. つぼみ tsubomi die Knospe開花 kaika das Erblühen満開 mankai die volle Blüte花見 hanami das Blumenansehen PS: schon für die Hiragana-Katakana Challenge angemeldet? Schau vorbei auf japanischlernen.at und melde dich noch schnell an  Dort bringen wir deine Hiragana- und Katakana-Kenntnisse auf Vordermann und du lernst noch einiges dazu! Kannst [...]

Noch ein bisschen!2025-03-31T13:25:10+02:00

Shunbun no hi

Jedes Jahr am 20. oder 21. März gilt in Japan der 春分の日 しゅんぶんのひ (shunbun no hi) als Staatsfeiertag, was mit „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ übersetzt werden kann. Das erste Kanji 春 bedeutet Frühling und wird alleinstehend はる (haru) gelesen. Die Kombination 春分 しゅんぶん (shunbun) steht für „Tagundnachtgleiche“ und 日 ひ (hi) bedeutet „Tag“. Somit ist es „der Tag der [...]

Shunbun no hi2025-03-21T19:52:33+02:00

White Day

Am 14. März, genau ein Monat nach dem Valentinstag, wird in Japan der ホワイトデー (howaito dee) „White Day“ gefeiert. Anders als in Europa gibt es in Japan den Brauch am 14. Februar männlichen Kollegen, Freunden und Partnern Schokolade zu schenken. Hierbei wird anhand dessen unterschieden, was für eine Art an Schokolade geschenkt wird: Einerseits gibt [...]

White Day2025-03-17T14:08:10+02:00

Ikebana-Liebhaber aufgepasst!

Alle Ikebana-Liebhaber*innen in Wien und Niederösterreich aufgepasst! Im Frühling erwarten euch einige Ikebana-Angebote: 15. – 30. März: könnt ihr Ikebana Installationen im Rahmen der Orchideenausstellung in der Orangerie des Stiftes Klosterneuburg besichtigen 15. März: Es gibt in der VHS Urania die wieder die Möglichkeit, in Ikebana kennenzulernen - Ikebana | Kennenlernen (vhs.at) – Achtung, beschränkte [...]

Ikebana-Liebhaber aufgepasst!2025-03-17T14:14:07+02:00

Hinamatsuri

Hinamatsuri 雛祭り Heute, am 03.03. haben wir das Hinamatsuri in Japan – ein Fest (matsuri, 祭り、まつり) für die (kleinen) Mädchen. Bis an diesem Tag bzw. zu dieser Zeit im Jahr – werden wunderschöne Puppen hervorgeholt und im traditionellen Tatami-Zimmer (和室、わしつ, washitsu – traditioneller japanischer Raum) ausgestellt. 和 wa steht für alles Japanische, wobei 洋、よう、you für [...]

Hinamatsuri2025-03-17T14:24:12+02:00

Der neue online Videokurs: Hinamatsuri

Das Hinamatsuri in Japan ist ein Fest (matsuri, 祭り、まつり) für die (kleinen) Mädchen. Bis an diesem Tag bzw. zu dieser Zeit im Jahr – werden wunderschöne Puppen hervorgeholt und im traditionellen Tatami-Zimmer (和室、わしつ, washitsu – traditioneller japanischer Raum) ausgestellt. 和 wa steht für alles Japanische, wobei 洋、よう、you für alles Westliche steht – vergleiche 和服、わふく、wafuku, japanische [...]

Der neue online Videokurs: Hinamatsuri2025-02-25T00:50:11+02:00

Weihnachten in Japan

Am 24.12. ist in Japan leider kein Feiertag. Gefeiert wird Weihnachten aber trotzdem, besonders wenn kleine Kinder in der Familie sind. Da gibt es Weihnachtskuchen (Biskuit gefüllt mit Schlagsahne und Erdbeeren) bzw. isst man mancherorts gebackenes Hühnchen – z.B. von KFC. Zwecks Geschenke-Einkauf sind die Schlangen vor den Kassen genau so lang wie bei uns, [...]

Weihnachten in Japan2024-12-22T22:09:37+02:00

2025 – Das Jahr der Schlange

Das neue Jahr kommt mit schnellen Schritten auf uns zu! 2025 wird das Jahr der Schlange. Das wird auf Japanisch 巳年 genannt. Es wird entweder みどし (midoshi) oder へびどし (hebidoshi) gelesen. Du fragst dich, wie in Japan Neujahr gefeiert wird? Dann habe ich den geeigneten Videokurs für dich: Das Japanische Neujahrspaket – 1 Tag lang [...]

2025 – Das Jahr der Schlange2024-12-18T11:40:01+02:00

Tag des Dankes für die Arbeit

Tag des Dankes für die Arbeit – 勤労感謝の日 Der 23. November gilt in Japan als nationaler Feiertag. Es handelt sich hierbei um den 勤労感謝の日 (きんろうかんしゃのひ, kinroukansha no hi), den „Tag des Dankes für die Arbeit“. An diesem Feiertag wird die Arbeit geschätzt, Gütererzeugungen werden gefeiert und dem Volk gegenseitig Dankbarkeit gezeigt. Das Arbeitsleben sieht in [...]

Tag des Dankes für die Arbeit2024-11-23T12:51:23+02:00
Nach oben