Japanischlernen.at – Der Blog
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um die japanische Kultur (Feiertage & Feste, Popkultur, Karaoke) und Sprache (Kanjis, JLPT, Grammatik, Japanischübungen) sowie Veranstaltungen in und um Wien.
Je nach Interesse stehen folgende Kategorien zur Auswahl:
- Aktuelles für alles mit Japanbezug im In- und Ausland, worüber wir momentan berichten
- Anime/Manga – fortlaufende Empfehlungen für Fans, die auch einen Lern-Mehrwert haben
- Das traditionelle Japan – wir berichten über traditionelle Feste und Gebräuche in Wort und Bild
- Japanische Kultur – alles, was mit Japan zu tun hat.
- Japanische Sprache – Tipps und Tricks zum Erlernen der japanischen Sprache
- Kulinarisches – japanische Gerichte und Rezepte
- Sprachkurse – ein Einblick in unsere Kurse
- Unterwegs in Japan – Infos direkt vor Ort über Sehenswürdigkeiten bzw. über unsere Reisen nach Japan
Wir haben es geschafft!
Wir haben es geschafft! Trotz widrigsten Bedingungen sind wir in der Schlange Richtung Dokomi! ワクワクどきどき
Japanischlernen für Anfänger im Manga-Stil
Japanischlernen für Anfänger Booklet im Manga-Stil, pünktlich fertig zur DoKomi. Characters Maya und Tom by Sui Hier der Link zum Booklet https://www.japanischlernen.at/wp-content/uploads/2018/05/Japanisch-in-AnimeName-A5-Booklet.pdf
Dein Japanischkurs diesen Sommer
Dein Japanischkurs diesen Sommer. Mehr Infos unter https://www.japanischlernen.at/japanisch-lernen-wien/sommerkurse-intensivkurse/
Fertiges okonomiyaki
Fertiges #okonomiyaki mit #aonori #bulldogsauce #katsuobushi und #kyupimayonaise. Es lebt :D
kanpai! 乾杯!
Sneak peek auf unsere kommenden Videos. Kanpai! Das neben mir ist übrigens Elisabeth - sie unterrichtet bei uns Deutsch und Japanisch. Mehr dann im 5-minütigen Video in ein paar Tagen. Stay tuned!
Yoroi Kabuto – how to
Passend zum #kodomonohi #tagdeskindes eine Aufbauanleitung für die dazugehörige traditionelle Samuraistatue. Siehst du auch die Ähnlichkeit? Mehr Infos zum heutigen Tag hier https://www.japanischlernen.at/golden-week-ゴールデン・ウィーク/
Ben und seine Schüler
Ben, der Japanischlehrer und seine Schüler - zur Feier von #maythefourthbewithyou gibt es ein Starwars Special. Have fun! #starwars #starwarsday #savebensolo #reylo #SenpaiNoticeMe #auchstormtrooperwollenliebe
Japanischlernen mit Ben
Lerne gemeinsam mit Ben ein paar Grundkenntnisse der japanischen Grammatik, ein paar hilfreiche Wörter und natürlich, was es so besonders macht, mit der Macht Japanisch zu lernen. Ein Video, wo Ben und seine Schüler mal so richtig ihre Meinung sagen, kommt dann gegen Mittag :D #savebensolo #reylo #maythefourth #starwars #starwarsday #maythefourthbewithyou
Japanischlernen mit Ben
Sneak peek für May the fourth
Es schneit
Es schneit #kirschblüten #sakura #桜の花びら #schneesturm #donaupark #桜吹雪
Ton einschalten!
Ton einschalten! #kirschblüten #sakura #traditionellejapanischemusik #postkarte #postkartemitmusik #japanischemusik #japanesemusic #japanesetraditionalmusic #季節カード #frühling #spring
Schon mal Kirschblütentee getrunken?
Schon mal Kirschblütentee getrunken? Die Hauptzutat sind Kirschblüten, die in Salz eingelegt wurden. Dementsprechend ist der Tee eher salzig als süß. Erfrischend vom Geschmack erinnert er ein bisschen an Umeboshi. So macht er dich wach für den Frühling. #frühling #sakura #salzig #kirschblüten #桜の味 #桜 #springhascome #derfrühlingistda
Happy Birthday auf Japanisch
Wenn du in Japan bist, unbedingt eine der speziellen Geburtstagskarten kaufen! Für das Video den Ton aufdrehen :D お誕生日おめでとう!Otanjoubi omedetou!
Kylo-Nihongo-Sensei-Ren
Unser neuer Japanischlehrer, er unterrichtet alle unsere heutigen Kurse. Er ist nicht so nett wie ich - ein Fehler und er force-choked dich. 初めまして、日本語学園の新しい教師です。カイロレンと申します。よろしくお願いします。 Hajimemashite, Nihongogakuen no atarashii kyoushi desu. Kairoren to moushimasu. Yoroshiku onegai shimasu. Schön, dich kennen zu lernen, ich bin der neue Lehrer der Nihongo Gakuen. Mein Name ist Kylo Ren. Auf [...]
Setsubun with the Ito family
heutiges Setsubun bei der Ito-Familie, Ao-Oni beehrte unser Haus :D Mehr über Setsubun und die Oni hier: https://www.japanischlernen.at/oni-und-fuku-setsubun/
Die Geschichte vom roten und blauen Oni
(c) Manuela Ito-Loidl In den Bergen Japans lebte einst ein roter Oni (鬼 = Monster). Sein größter Traum war es, sich mit den Menschen aus dem nahen Dorf gut zu verstehen und Freunde zu werden. Besonders mochte er die Kinder. Doch leider fürchteten sich die Dorfbewohner vor dem furchteinflößend aussehenden Monster und trauten [...]
Danke für 2017 – freue mich schon mit euch auf 2018
Ein fettes Danke an alle, die mir hier auf Facebook folgen und gemeinsam mit mir Japanisch lernen. Freue mich auf neue Lern-Abenteuer mit euch und natürlich mit meinen Schülern (online und offline) - bis bald! Was ist dein Japanischlernziel 2018?
Das japanische Neujahr – お正月, aller guten Dinge sind 3
Hier der dritte Teil unser oshougatsu-Reihe, die restlichen Teile findest du hier und hier: (Reihenfolge von links nach rechts, oben nach unten) Bild: Symbole für das japanische Neujahr - Urheber shin28 (Fotolia) Japanische Neujahrsspiele 羽付、はねつき、hanetsuki Dieses und die nächsten zwei Bilder stehen für traditionelle japanische Neujahrsspiele, die es seit der Heianzeit [...]
Am besten schon gestern fließend Japanisch können
Schnell, schneller, am Schnellsten Du gehörst zu denjenigen, denen es gar nicht schnell genug gehen kann mit dem Japanischlernen? Du würdest auch schon so gerne fließend Japanisch sprechen, alles verstehen, was ein Japaner auf deine noch etwas holprig gestellte Frage antwortet? Und das am besten gestern? Dann ist der folgende Blogbeitrag genau für dich geschrieben! [...]
Sushi und japanisches Essen – was du wirklich wissen musst
Wie gestern versprochen, hier das Video vom Sushi-Vortrag für das Sushi Festival Vienna Viel Spaß beim Schauen - ich bin nicht schuld, wenn du nachher Hunger auf Sushi und Co hast :P Mehr über Japans Küche hier: www.japanischkochen.at
Kanjilernen mit dem Christkind
Bist du ein Fan vom Christkind? Es hat dir diesmal einen Kanji-Adventkalender mitgebracht, der dir die Wartezeit auf Weihnachten auf die japanische Art verkürzt/versüßt. Mehr Infos unter: https://japanischlernen.lpages.co/kanji-adventkalender-2017/
Grammatik für Anfänger: Die Te-Form
Das Schreckgespenst eines jeden Japanischlern-Anfängers. Die Te-Form. Ich gebe zu, die Bildung der einzelnen Formen wirst du dir nicht von jetzt auf gleich merken. Aber so schwierig ist sie nicht. Am besten, du merkst dir zu jeder Form gleich ein Beispielverb. Aber vorerst dazu mal ein paar Hinweise zur Verwendung und wie du denn nun [...]
Japanische Märchen – 舌切り雀 (shitakiri suzume)
Es war einmal, so fangen (auch) japanische Märchen an Die Audiodatei zum Blogpost, inkl. Erklärungen und Aussprache der Wörter: Es war einmal, oder auf Japanisch: 昔々、むかしむかし (mukashi mukashi). Meist geht es dann noch weiter mit: あるところにおじいさんとおばあさんが住んでいました。 aru tokoro ni ojiisan to obaasan ga sunde imashita. An jenem Ort lebten (sunde kommt von sumu, was [...]
Momiji-Lied (japanisches Herbstlied)
Ein traditionelles japanisches Herbstlied, gespielt von einer Herbst-Grußkarte - eine weitere japanische Deko bei uns.
Buchempfehlungen zum Japanischlernen
Meine besten Buchempfehlungen zum Japanischlernen Letztes Wochenende war ich mit meinem Mann und unserem Sohn in einem chinesischen Restaurant gleich bei uns ums Eck (Foto auf Instagram zu sehen, dort gibt es ziemlich gute Gyoza). Wenn wir zu dritt sind, sprechen wir normalerweise Japanisch, so auch in dem Restaurant. Als wir uns wieder auf den [...]