ito-loidlWP

Über ito-loidlWP

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ito-loidlWP, 88 Blog Beiträge geschrieben.

Kore Sore Are

Kore, Sore und Are - Drei grundlegende japanische Pronomen, die in nahezu jedem Japanisch-Lehrbuch in den ersten Kapiteln vorkommen. Freu dich auf zwei unterhaltsame Blogeinträge. Die Übersetzung dieser drei Wörtchen scheint auf den ersten Blick relativ einfach. Jedes lässt sich mit „das“ übersetzten. Doch im Japanischen gibt es drei Versionen dieses Ausdrucks, welche jeweils verschiedene Nuancen [...]

Kore Sore Are2019-11-15T12:48:22+02:00

Von Teufeln und Dämonen

Passend zum Krampustag bzw. darauffolgendem Nikolaustag in Österreich/Bayern und anderen Teilen Europas: Nikolaus und Krampus sind in Japan völlig unbekannt. Bzw. eine Gestalt, die dem Krampus noch am ähnlichsten kommt, nennt sich なまはげ ? und ist in Akita bekannt (eine Präfektur im nördlichen Teil der Hauptinsel Honshu 本州). Urheber: show1218, fotolia Dafür gibt es [...]

Von Teufeln und Dämonen2018-02-06T11:52:33+02:00

Warum es kein Katzenjahr gibt

Im aus dem alten China (die Legende datiert die Erstellung auf das dritte Jahrtausend v.Chr., jedoch ohne faktische Grundlage) nach Japan übernommenen Horoskop gibt es 12 Tiere: Die zwölf chinesischen Tierkreiszeichen Urheber: osame (Fotolia)   1. Ratte (in Japan Maus) 2. Ochse 3. Tiger 4. Hase 5. Drache 6. Schlange 7. Pferd 8. [...]

Warum es kein Katzenjahr gibt2018-12-18T15:02:25+02:00

Aus dem japanischen Alltag – Kombini

Wer bereits in Japan war oder aufmerksam japanische Filme oder Serien verfolgt, dem fielen bestimmt kleine Läden auf, die an beinahe jeder Straßenecke zu finden sind und fröhlich ihre Jingles durch die Straße klingen lassen: die Kombini (Kurzform von kombiniensu sutoa aus engl. “convenience store”). In diesen kleinen Geschäften wird eine enorme Bandbreite an Waren und [...]

Aus dem japanischen Alltag – Kombini2016-10-31T09:56:23+02:00

Japanische Toiletten – ob du wirklich richtig (an)stehst, siehst du, wenn die Tür aufgeht

Wie funktionieren japanische Toiletten? Bevor du dich nach Japan aufmachst und vor vollendete Toiletten-Tatsachen gestellt wirst, bereite dich gut vor mit meinem Toiletten-Leitfaden

Japanische Toiletten – ob du wirklich richtig (an)stehst, siehst du, wenn die Tür aufgeht2020-05-13T16:39:15+02:00

Der Unterschied zwischen 待 und 持

Wer von euch hatte bisher Probleme, folgende Kanji zu unterscheiden? 待ちます warten 持ちます etwas halten, etwas besitzen Hier eine Merkhilfe:

Der Unterschied zwischen 待 und 持2016-09-05T10:34:36+02:00
Nach oben