
笑泣怯垢 りょ!
Wenn du gedacht hast, es handelt sich hierbei um einen Satz: Falsch gedacht! Das, was du hier siehst, ist japanischer Chat-Slang Aber was bedeuten die Zeichen nun?
笑: Dieses Kanji kommt vom Wort 笑う (warau = lachen) und wird, wie du nun schon ahnen kannst, geschrieben, wenn etwas lustig ist. Es wird wie „lol“, „xD“ oder „haha“ ans Ende eines Satzes gestellt. Manchmal wird „warau“ von „www“ ersetzt. Und weil „www“ aussieht, wie wachsendes Gras, kann man auch 草 (kusa = Gras) schreiben, wenn man etwas lustig findet.
泣: Wenn etwas traurig ist, verwenden die Japaner:innen das Kanji für Weinen. Dieses wird ebenso wie 笑 ans Satzende gestellt. Das dazugehörige Verb wäre 泣く(naku).
怯: Ist etwas angsteinflößend nimmt man das Kanji 怯 her. Es kommt vom Verb 怯える (obieru) und bedeutet wörtlich „sich fürchten“. Es wird aber oft auch in lustigen oder ironischen Situationen verwendet. Zum Beispiel: 今日ぜんぜん寝てないけど、バイト8時間ある。怯 (kyou zenzen netenaikedo, baito hachi jikan aru. 怯→ Ich habe heute gar nicht geschlafen, muss aber 8 Stunden arbeiten (beängstigend )
垢 : Dieses Kanji ist schlicht und einfach die Bezeichnung für „Account“. Gelesen wird es als „aka“ und bedeutet so viel wie Schmutz oder Dreck. Wenn man die Aussprache kennt, ist es wenig überraschend, wieso gerade dieses Kanji als Abkürzung für アカウント (akaunto) gewählt wurde.
りょ!: Ryo kommt vom Wort 了解 (ryoukai) und bedeutet „Verständnis“ im Sinne von „etwas verstanden haben“. Na, könnt ihr erraten, was das westliche Äquivalent dazu ist? Lasst es uns in den Kommentaren wissen (Kleiner Tipp: Es sind zwei Buchstaben!)
Wenn du dein Japanischwissen testen möchtest, melde dich für meine A2 Challenge an! Sie startet am 5. November.
Hier geht’s zur Anmeldung: https://japanischlernen.at/dein-japanisch-check-basics/