
Wenn man eine Fremdsprache wie Japanisch lernt, fällt es einem als Anfänger:in oft nicht leicht, den Vornamen vom Nachnamen zu unterscheiden. Als generelle Regel kann man sich aber merken: Der Nachname wird in Japan vor dem Vornamen genannt. Im Fall von Tanaka Sachiko (田中幸子) wäre also Tanaka (田中) der Familienname und Sachiko (幸子) der Vorname. Es gibt allerdings noch einen kleinen Trick, um die Namen zu unterscheiden, nämlich an den Endungen! Welche das zum Beispiel sein könnten, erkläre ich dir jetzt!
Weibliche Namen und ihre Endungen:
-ko 子: Bedeutet wörtlich „Kind“ und ist die wohl bekannteste und beliebteste Namensendung. Beispiele dafür wären Hanako (花子, wörtlich „Blumenkind“) oder auch – wie oben schon erwähnt – Sachiko (幸子, wörtlich „Glückskind“).
-mi 美: Hat die Bedeutung „Schönheit“. Bekannte Namensbeispiele sind Hiromi (寛美, wörtlich „großzügige Schönheit“) und Natsumi (夏美, wörtlich „Sommerschönheit“).
-ka 花/香: Diese Kanji bedeuten Blume (花) und Duft (香). Vertreterinnen dieser Endungen wären zum Beispiel die Namen Ayaka (彩花, wörtlich „farbige Blume“) oder Haruka (春香, wörtlich „Frühlingsduft“).
Männliche Namen und ihre Endungen:
-rou 郎: Bedeutet wörtlich „Sohn“. Namen mit dieser Endung wären Tarou (太郎, wörtlich „dicker Sohn“ = Name für Erstgeborene) oder Saburou (三郎, wörtlich „dritter Sohn“).
-suke 介/輔: Diese Kanji haben die Bedeutung vermitteln (介) und Hilfe (輔) und kommen in den Namen Ryounosuke (涼介, Kanji für „kühl“ und „vermitteln“, Bedeutung: „klar“) und Kyousuke (恭輔, Kanji für „Respekt“ und „Hilfe“, Bedeutung: „respektvoll“).
-ki 樹/輝: Bedeuten Baum (樹) und Strahlen (輝). Diese Endungen findet man zum Beispiel in den Namen Hiroki (宏樹, wörtlich „großer Baum“) und Masaki (正樹, Kanji für „korrekt“ und „Baum“).
Übrigens: Es gibt unzählige Kanjikombinationen für Vornamen. Dazu kommt, dass auch die Bedeutung und Strichzahlen passen müssen, es gibt nämlich in der japanischen Kultur Strichzahlen, die Unglück bringen sollen. Spannend, nicht?
Wenn du mehr über Japanisch lernen möchtest, melde dich doch für unsere A2 Challenge, die am 5. November startet, an! Bis bald!
Hier geht’s zur Anmeldung: https://japanischlernen.at/dein-japanisch-check-basics/