Vom 14. bis 16. August findet in Japan das traditionelle buddhistische Fest お盆 おぼん (obon), manchmal auch nur 盆 „Bon“ (ohne Honorativpräfix „お“) genannt, statt.

Das buddhistische Fest お盆 (Obon)

Vom 14. bis 16. August findet in Japan das traditionelle buddhistische Fest お盆 おぼん (obon), manchmal auch nur 盆 „Bon“ (ohne Honorativpräfix „お“) genannt, statt. Es handelt sich hierbei um das Gedenken an verstorbene Ahnen und soll Familienmitglieder im Diesseits und Jenseits zusammenführen.

Es gibt viele Traditionen, die an diesem dreitätigen Fest stattfinden, die sich auch je nach Ortschaft unterscheiden können. Einer der beliebtesten Bräuche, die in ganz Japan gesehen werden kann, sind Feuerwerke und Lampions, die am Haus befestigt werden. Damit möchte man den Verstorbenen den Weg zu sich nach Hause zeigen. Wenn das Fest endet, und somit die Verstorbenen ebenfalls wieder ins Jenseits zurückkehren, werden die Lampions in Flüsse oder andere Gewässer gesetzt.

In Kyoto gibt es einen besonderen Brauch namens 五山の送り火 ござんおくりび (gozan okuribi, übersetzt in etwa: „das zurückschickende Feuer der 5 Berge“), oder auch 大文字 だいもんじ (daimonji, „große Schriftzeichen“) genannt. Hier werden am letzten Tag des Obon-Festes 5 große Feuer in Zeichen von Kanji und Formen entfacht, um die Verstorbenen ins Jenseits zurückzuschicken.

• 大 mit der Bedeutung „groß“
• 妙・法 , „wundersames Dharma“ (Lehre Buddhas)
• 舟形 (funagata, „Schiffform“) statt des Kanjis, wird die Form eines Schiffs entfacht
• 左大文字 (hidari daimonji, das „linke große Schriftzeichen“) erneut das Kanji für „groß“ 大
• 鳥居形 (toorigata, „Toriiform“), hier wird die Form eines Torii dargestellt

Eine weitere Tradition ist 盆踊り ぼんおどり (bon odori), der „Bon-Tanz“, der sich je nach Präfektur unterscheiden kann.

Dich interessiert die japanische Kultur? Dann solltest du am besten auch die Sprache lernen! Vom 15. bis 21. September 2025 findet wieder unser kostenloser Einblick in unser Kursprogramm statt. Melde dich jetzt an und freue dich auf 7 Tage Japanischlernen! Hier kommst du zu allen Infos: https://japanischlernen.at/starter-japanisch/