Japanische Kultur

Intensivkurs: Japanisch im Alltag

Japanisch im Sauseschritt? – Ja, bitte. Bringe innerhalb von nur 9 Wochen deine Sprachfähigkeiten auf ein neues Level.Zwei einstündige Einheiten pro Woche geben dir die Möglichkeit, kontinuierlich und regelmäßig Japanisch zu üben. Der Kurs spezialisiert sich aufs Sprechen und kann als Begleitkurs zum A1 Kurs, oder auch als alleinstehender Kurs gebucht werden. Wir empfehlen hierfür, [...]

Intensivkurs: Japanisch im Alltag2025-10-26T21:21:31+02:00

Kleine Einführung zu japanischen Namen

Wenn du dich schon ein bisschen mit der japanischen Sprache und Schrift auseinandergesetzt hast, dann weißt du, dass es mehrere Schriftsysteme gibt. Eines davon sind Kanji, die bereits jedes für sich eine Bedeutung in sich trägt. Wenn jemand Yamamoto Ichiro 山本 一郎 heißt, dann kannst du von den Kanji die Bedeutung ableiten. Damals wurden in [...]

Kleine Einführung zu japanischen Namen2025-10-26T21:21:35+02:00

Heute ist Herbst-Tagundnachtgleiche

Jedes Jahr am 22. Oder 23.September gilt in Japan der 秋分の日 しゅうぶんのひ (shuubun no hi) als Staatsfeiertag, was mit „Herbst-Tagundnachtgleiche“ übersetzt werden kann. Das erste Kanji 秋bedeutet Herbst und wird alleinstehend あき (aki) gelesen. Die Kombination 秋分 しゅうぶん(shuubun) steht für „Tagundnachtgleiche“ und 日ひ(hi) bedeutet „Tag“. Somit ist es „der Tag (im Herbst) der Tagundnachtgleiche“, and dem lichter [...]

Heute ist Herbst-Tagundnachtgleiche2025-10-26T21:21:46+02:00

Schöne Grüße vom 近江神宮 (oumi jinguu)

Schöne Grüße vom 近江神宮 (oumi jinguu) - der Schrein, der bekannt dafür ist, dass dort Karuta-Meisterschaften ausgetragen werden. Karuta ist ein Kartenspiel, wo man 100 japanische Gedichte aus der Heianzeit (aus dem berühmten Gedichtsband 百人一首 hyaku-nin-isshu = jeweils ein Gedicht von 100 Leuten) den richtigen Karten zuordnen und finden muss. Er kommt auch im Anime/Manga [...]

Schöne Grüße vom 近江神宮 (oumi jinguu)2025-10-26T21:21:56+02:00

Der Tag der Achtung vor dem Alter

Keirou no hi Der Tag der Achtung vor dem Alter敬老の日 (けいろうのひ keirou no hi) Um ältere Personen in Japan zu ehren, findet am 15. September der nationale Feiertag 敬老の日 (けいろうのひ keirou no hi) statt. 敬老 (けいろう, keirou) setzt sich aus den Kanji für „Respekt“敬 , (vergleiche 敬語 けいご keigo, die „Höflichkeitssprache“)und老 (ろう, rou), „alte Person“ [...]

Der Tag der Achtung vor dem Alter2025-10-26T21:21:59+02:00

Einladung zur Manu-con (dieses und nächstes Wochenende)

Früher, als ich noch in Wien unterrichtet habe, war ich mehrmals im Jahr bei diversen Anime/Manga/Japan-Conventions und habe Vorträge und Workshops gehalten. Ich war auf der Connichi, der Dokomi, dem Yukimatsuri, der Akicon, der Aninite und sogar auf der Aki no matsuri in der Schweiz. Ich liebe es, Japaninteressierten dieses schöne Land und natürlich auch [...]

Einladung zur Manu-con (dieses und nächstes Wochenende)2025-10-26T21:22:12+02:00

Anfänger Challenge Betreuerin: Sarah-sensei

Die Anfänger Challenge startet bald und deshalb stellen wir dir alle Betreuerinnen und Sensei vor!Heute am Start: Sarah-sensei! ヤッホー、サラです。Hallöchen, hier ist Sarah!  Dann werde ich mich wohl mal vorstellen!  Zu meinen Hobbys gehören Yoga und Lesen. Manchmal, wenn es die Zeit erlaubt, schaue ich auch gern Anime. Einer meiner liebsten Anime ist „Himouto! Umaru-chan“. Für [...]

Anfänger Challenge Betreuerin: Sarah-sensei2025-10-26T21:22:20+02:00

Japanische Zungenbrecher

Japanische Zungenbrecher (早口言葉 - hayakuchi kotoba) Elli-sensei stellt dir ein paar der bekanntesten japanischen Zungenbrecher vor. Sprich gleich nach - jeder Zungenbrecher wird einmal langsam, normal und dann schnell ausgesprochen: Japanische Zungenbrecher Wir haben auch in unserer Japanischlern-Challenge für Anfänger ein paar lustige Spiele für dich vorbereitet :) Melde dich gleich an - in einer [...]

Japanische Zungenbrecher2025-10-26T21:22:22+02:00
Nach oben