Japanischlernen.at – Der Blog
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um die japanische Kultur (Feiertage & Feste, Popkultur, Karaoke) und Sprache (Kanjis, JLPT, Grammatik, Japanischübungen) sowie Veranstaltungen in und um Wien.
Je nach Interesse stehen folgende Kategorien zur Auswahl:
- Aktuelles für alles mit Japanbezug im In- und Ausland, worüber wir momentan berichten
- Anime/Manga – fortlaufende Empfehlungen für Fans, die auch einen Lern-Mehrwert haben
- Das traditionelle Japan – wir berichten über traditionelle Feste und Gebräuche in Wort und Bild
- Japanische Kultur – alles, was mit Japan zu tun hat.
- Japanische Sprache – Tipps und Tricks zum Erlernen der japanischen Sprache
- Kulinarisches – japanische Gerichte und Rezepte
- Sprachkurse – ein Einblick in unsere Kurse
- Unterwegs in Japan – Infos direkt vor Ort über Sehenswürdigkeiten bzw. über unsere Reisen nach Japan
Heute endet das Sonderangebot
Das Sonderangebot endet HEUTE! Am 29. September beginnt unser neues A1 Jahresprogramm für Anfänger. Bis heute hast du die Möglichkeit dir einen Rabatt zu sichern! Hier findest du alle wichtigen Infos auf einem Blick: 450€ statt 500€: A1.0 Teilkurs mit Live Terminen & Facebook Betreuung: https://www.digistore24.com/product/631840... 350€ statt 400€: A1.0 Kurs, ohne Betreuung oder Live [...]
Kundenstimmen zu dem Anfängerkurs
"Mich hat so vieles überrascht, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll....aber ich versuchs. Das erste was mich überrascht hat, waren die wirklich gut aufgebauten Unterlagen, da hat alles exakt zum Video-Vortrag gepasst. Das nächste war das Tempo mit dem vorangegangen wurde, das hat optimal gepasst. Also für mich zumindest! Darüber hinaus wurde alles [...]
Heute ist Herbst-Tagundnachtgleiche
Jedes Jahr am 22. Oder 23.September gilt in Japan der 秋分の日 しゅうぶんのひ (shuubun no hi) als Staatsfeiertag, was mit „Herbst-Tagundnachtgleiche“ übersetzt werden kann. Das erste Kanji 秋bedeutet Herbst und wird alleinstehend あき (aki) gelesen. Die Kombination 秋分 しゅうぶん(shuubun) steht für „Tagundnachtgleiche“ und 日ひ(hi) bedeutet „Tag“. Somit ist es „der Tag (im Herbst) der Tagundnachtgleiche“, and dem lichter [...]
So ist Japan wirklich – Japanische Schimpfwörter
So ist Japan wirklich! Japanische Schimpfwörter Online Vorträge mit Manu-sensei direkt aus Japan Diesen Samstag und Sonntag, jeweils ab 15 Uhr Anmeldung: www.japanischlernen.at/manu-con/ Gleich geht's los!
Japanisch A1 Kurs – Sonderangebot
Mein Sonderangebot für dich: Am 29. September startet der neue A1 Jahreskurs, der Anfängerkurs, mit Conny-sensei. Dafür gibt es Rabatte und Goodies Bis zum 24.09. kannst du dir jetzt noch Rabatte für den Kurs sichern. Teilzahlungsmöglichkeiten sind verfügbar - klicke auf den von dir gewünschten Kurs und suche dir das für dich passende Zahlungsmodell aus. [...]
Japanischlernchallenge für Anfänger – heute letzte Chance
Heute ist die letzte Chance, sich für die Japanischlern-Challenge für Anfänger anzumelden, morgen werde ich den Zugriff auf das Video Nr. 1 der Challenge für alle, die nicht angemeldet sind, wieder sperren - zu finden z.B. auf meinem Youtube-Kanal https://youtu.be/NRsyl5CFDtE Zur Anmeldung geht's hier: www.japanischlernen.at/starter-japanisch Die ersten Hausaufgaben sind schon eingereicht, und alle, die teilnehmen, [...]
Schöne Grüße vom 近江神宮 (oumi jinguu)
Schöne Grüße vom 近江神宮 (oumi jinguu) - der Schrein, der bekannt dafür ist, dass dort Karuta-Meisterschaften ausgetragen werden. Karuta ist ein Kartenspiel, wo man 100 japanische Gedichte aus der Heianzeit (aus dem berühmten Gedichtsband 百人一首 hyaku-nin-isshu = jeweils ein Gedicht von 100 Leuten) den richtigen Karten zuordnen und finden muss. Er kommt auch im Anime/Manga [...]
Der Tag der Achtung vor dem Alter
Keirou no hi Der Tag der Achtung vor dem Alter敬老の日 (けいろうのひ keirou no hi) Um ältere Personen in Japan zu ehren, findet am 15. September der nationale Feiertag 敬老の日 (けいろうのひ keirou no hi) statt. 敬老 (けいろう, keirou) setzt sich aus den Kanji für „Respekt“敬 , (vergleiche 敬語 けいご keigo, die „Höflichkeitssprache“)und老 (ろう, rou), „alte Person“ [...]
Anfänger Challenge Betreuerin: Elli-sensei
Heute lernst du Elli-sensei kennen, auch sie ist bei der Japanischlern-Challenge für Anfänger dabei! Ein bisschen zu meiner Persönlichkeit:Ich liebe es, mit meinen Schüler:innen zu lernen – es ist immer schön, live mit ihnen in Kontakt zu sein und mich zu unterhalten. Gleichzeitig lerne ich auch selbst sehr viel von meinen Schüler:innen, zum Beispiel über [...]
Ein kleiner Insider
Wusstest du, dass du mit nur 5 japanischen Silben bereits 10 Wörter schreiben kannst? Das glaubst du nicht? Na dann komm heute vorbei und lerne in 1,5 Stunden mit mir, wie das geht! Ich schreibe jedes einzelne Zeichen, erkläre, worauf du aufpassen solltest - und: ich sehe mir auch deine Zeichen an und gebe Verbesserungshinweise. [...]
Anfänger Challenge Betreuerin: Conny-sensei
Vielleicht hast du Conny-sensei in den vergangenen Tagen schon einmal in einem Reel gesehen? Auch sie wird dich bei der Japanischlern-Challenge für Anfänger betreuen. Hier ein paar Worte, die sie über sich selbst schreibt: Hallo, ich bin Conny, ich beschäftige mich seit mittlerweile mehr als zehn Jahren mit Japan und seit etwas mehr als fünf [...]
Anfänger Challenge Betreuerin: Manuela-sensei
Lerne deine Sensei von der Japanischlernchallenge für Anfänger kennen! Diesmal ist Manu-sensei dran. 元気?genki? Wie geht's? Ich bin 校長先生 kouchou-sensei -Schulleiter bei Japanischlernen.at! Meine Geschichte, wie ich zu Japan gekommen bin, kennst du vielleicht schon (Super Mario). Aber wusstest du, dass ich Karaoke singen liebe? Meist singe ich Animesongs Manchmal gehe ich sogar alleine für eine [...]
Aussehen vs. Realität
Sieht das Essen nur lecker aus oder schmeckt es auch tatsächlich? (Eine Frage, die man sich in Japan für gewöhnlich nicht stellen muss - beides trifft zu! 😋) In diesem Video lernst du aber, wie du das Aussehen von etwas beschreiben kannst bzw. wie du sagen kannst, dass etwas lecker, teuer, interessant/lustig oder niedlich ist. [...]
Japan-Reisekurs
Das erste Mal Japan kann schon ziemlich überwältigend sein. Viele Menschen um einen herum, überall, wo man hinsieht, sind Schriftzeichen. Wie finde ich den richtigen Ausgang? Wie bestelle ich Ramen, auf die ich mich schon den ganzen Hinflug lang gefreut habe? Und wie genau funktioniert eine japanische Toilette? Dann haben wir hier die Lösung für [...]
Einladung zur Manu-con (dieses und nächstes Wochenende)
Früher, als ich noch in Wien unterrichtet habe, war ich mehrmals im Jahr bei diversen Anime/Manga/Japan-Conventions und habe Vorträge und Workshops gehalten. Ich war auf der Connichi, der Dokomi, dem Yukimatsuri, der Akicon, der Aninite und sogar auf der Aki no matsuri in der Schweiz. Ich liebe es, Japaninteressierten dieses schöne Land und natürlich auch [...]
Japanischlern-Challenge für Anfänger
1 Woche Japanisch lernen - mit dem Team von Japanischlernen.at: Tag 1: Lerne, wie du dich richtig auf Japanisch vorstellst und wie du besonders höflich klingst (anfängergeeignet) - KEIN Lehrbuchjapanisch, das niemand verwendet. Tag 2: Lerne, wie die japanische Aussprache und die Schrift funktioniert. Du erfährst, wie du richtig Kanji, Grammatik und Vokabeln lernst. Tag 3: [...]
Wie zähle ich auf Japanisch von 1-10?
Wie zählt man auf Japanisch von eins bis zehn? Indem man gaaaanz viel Sport macht....oder einfach nur mitspricht! XD Wie zähle ich auf Japanisch von 1 bis 10? Im Hintergrund hörst du übrigens Elli-sensei als Coach! 💪🏽 Du willst noch mehr Japanisch? Mach bei unserer kostenlosen Challenge ab dem 15. September mit: Anfänger Challenge
Was andere über unsere Challenge und Kurse sagen
Was andere über unsere Challenge und Kurse sagen: "Es macht Spaß." "sehr guter Mix - erster Einblick in die japanische Sprache" "Die Erklärungen waren gut verständlich, man konnte auch Fragen stellen" "Die Erklärungen zu den Kanji haben mir besonders gefallen, da es diese leichter machen, sich diese komplexen Schriftzeichen zu merken" 1: Ich habe vor [...]
Anime Namen und ihre Bedeutung
Was bedeuten Anime-Namen wirklich? Wusstest du, dass Namen in Anime oft auf den Charakter und seine Eigenschaften/sein Aussehen angepasst sind? Das beste Beispiel ist hier wohl Naruto Uzumaki aus dem gleichnamigen Anime „Naruto“. Wer den Anime gesehen hat, weiß bestimmt, was Naruto für ein Ramen-Fanatiker ist! Da ist es doch wohl nur naheliegend, dass man [...]
Die Zahl ‚5‘ auf Japanisch
Die Zahl 5 auf Japanisch, wie du das Kanji dafür richtig aussprichst, wichtige Wörter in Kombination mit 5, und warum die Zahl 5 beim Monat Mai und dem Wort für "lästig" dabei ist: Die Zahl 5 auf Japanisch 1 Woche Japanisch lernen für Anfänger - wir starten am 15.09. Noch 5 Tage! www.japanischlernen.at/starter-japanisch
Anfänger Challenge Betreuerin: Sarah-sensei
Die Anfänger Challenge startet bald und deshalb stellen wir dir alle Betreuerinnen und Sensei vor!Heute am Start: Sarah-sensei! ヤッホー、サラです。Hallöchen, hier ist Sarah! Dann werde ich mich wohl mal vorstellen! Zu meinen Hobbys gehören Yoga und Lesen. Manchmal, wenn es die Zeit erlaubt, schaue ich auch gern Anime. Einer meiner liebsten Anime ist „Himouto! Umaru-chan“. Für [...]
Japanische Zungenbrecher
Japanische Zungenbrecher (早口言葉 - hayakuchi kotoba) Elli-sensei stellt dir ein paar der bekanntesten japanischen Zungenbrecher vor. Sprich gleich nach - jeder Zungenbrecher wird einmal langsam, normal und dann schnell ausgesprochen: Japanische Zungenbrecher Wir haben auch in unserer Japanischlern-Challenge für Anfänger ein paar lustige Spiele für dich vorbereitet :) Melde dich gleich an - in einer [...]
’sich vorstellen‘ auf Japanisch
Du willst dich jemandem auf Japanisch vorstellen können? Dann sprich mir nach! ^o^ Wie stelle ich mich jemanden auf Japanisch vor? Du willst noch mehr Japanisch? Mach bei unserer kostenlosen Challenge ab dem 15. September mit: Hier ist der Link Mata ne, Conny von japanischlernen.at
Was ist ein Bento?
Was genau ist ein Bento? Hier bekommst du einen kleinen Einblick: Was ist ein Bento? Um das detailliertere Video zu sehen, folge mir auf Youtube: www.youtube.com/@japanischlernen.at Für meine besten Bentorezepte melde dich für meinen Newsletter an: www.japanischlernen.at/newsletter
Die meisten Aussprachefehler bei Japanischanfänger
Sprichst du diese Wörter auch falsch aus? Manuela-sensei hat zu diesem Thema ein Video für dich aufgenommen: Machst du diese Japanischanfänger-Aussprachfehler auch?
























