Die Bezeichnung des Festes besteht aus den Ziffern 七 (しち, shichi) 7, 五 (ご, go) 5 und 三 (さん, san), und bezieht sich auf das Alter der Kinder

Shichi-go-san, auf Japansich: 七五三 (しちごさん), ist ein Fest für Kinder und findet jedes Jahr am 15. November statt. Die Bezeichnung des Festes besteht aus den Ziffern 七 (しち, shichi) 7, 五 (ご, go) 5 und 三 (さん, san), und bezieht sich auf das Alter der Kinder, für die dieses Fest gefeiert wird. Mädchen werden im Alter von 3 und 7 Jahren gefeiert, während Jungen im 3. Und 5. Lebensjahr an dem Fest teilnehmen.

An diesem Tag werden die Kinder von ihren Eltern oder Großeltern zu schintoistischen Schreinen 神社 (じんじゃ, jinja) oder buddhistischen Tempeln お寺 (おてら, otera) gebracht und tragen dabei traditionell japanische Gewänder 和装 (わそう, wasou), wie zum Beispiel 着物 (きもの, kimono).

Ursprünglich stammt das Fest aus der Heian-Zeit (794-1185). Es gibt jedoch Annahmen, dass aufgrund der hohen Kindessterberate in der Muromachi-Zeit (1336-1573) das Fest bestandhielt. Zu der Zeit gab es zur jeweiligen Altersstufe Bräuche:

3 Jahre: 髪置き (かみおき, kamioki), das „Haare stellen/legen/platzieren“, hier ging es darum, den 3-Jährigen die Haare abzurasieren, damit sie von nun an wachsen können

5 Jahre: 袴着 (はかまぎ, hakamagi), das „Tragen von Hakama (traditionelle, weite japanische Hose)“, in der das erste Mal Hakama getragen wird

7 Jahre: 帯解き おびとき obitoki), das „Binden eines Obis (Kimonogürtel)“, Mädchen binden sich zum ersten Mal einen Obi

Heutzutage werden diese Bräuche zwar nicht mehr durchgeführt, jedoch gibt es viele Kinder, die anlässlich des Festes das erste Mal einen Kimono tragen. Es wird in Tempeln und Schreinen für ein langes und gesundes Leben gebetet.

Dich interessiert japanische Kultur und du willst mehr darüber erfahren? Dann aufgepasst, unsere beliebten Adventskalender sind wieder zurück! Suche dir dein Lieblingsthema aus und schon geht es los – jeden Tag neues Wissen rund um Japan und Japanisch und das den gesamten Dezember lang!

Hier kommst du zu allen Infos: https://japanischlernen.at/adventkalender-pakete/