Vielleicht hast du Conny-sensei in den vergangenen Tagen schon einmal in einem Reel gesehen? Auch sie wird dich bei der Japanischlern-Challenge für Anfänger betreuen.

Vielleicht hast du Conny-sensei in den vergangenen Tagen schon einmal in einem Reel gesehen? Auch sie wird dich bei der Japanischlern-Challenge für Anfänger betreuen. Hier ein paar Worte, die sie über sich selbst schreibt:

Hallo, ich bin Conny, ich beschäftige mich seit mittlerweile mehr als zehn Jahren mit Japan und seit etwas mehr als fünf Jahren unterrichte ich Japanisch bei japanischlernen.at.

Meine erste Begegnung mit der japanischen Sprache hatte ich allerdings bereits als Kind: Beim Judotraining wurde auf Japanisch gezählt und über die Jahre kamen Vokabeln für Körperteile und Würfe und andere Techniken dazu. Als generell sprachinteressierter Mensch kam ich in weiterer Folge auf die Idee, einen Sprachkurs zu besuchen – und drei Jahre später ging ich dann für ein Jahr nach Japan. Im Gegensatz zu vielen meiner Freunde hatte ich keinen „Anime-Background“ (ich weiß immer noch sehr wenig darüber), aber während meiner Zeit in Japan entdeckte ich meine Liebe zu Manga. Es begann mit „Crows Zero“, einer Reihe von Hiroshi Takahashi, die (meines Wissens) auf dem Film „Crows Zero“ von Regisseur Takashi Miike basiert, welcher wiederum von der Reihe „Crows“ von Hiroshi Takahashi inspiriert war. Lustig, oder? In das gleiche Genre fällt „GTO“, eine Manga-Reihe von Tooru Fujisawa, die u.a. mit Takashi Sorimachi in der Hauptrolle verfilmt wurde. Nebst der amüsanten Geschichte und der Optik japanischer Serien war ich besonders deshalb von dieser Serie begeistert, da sie zu den ersten gehörte, die ich zu 90% auf Japanisch ohne Untertitel verstand!

In meinen Kursen unterrichte ich die japanische Sprache inklusive Wissen zu japanischer Kultur und Gesellschaft, wie z.B. wann und mit wem wird ein bestimmtes Wort verwendet und wann nicht. Ich lasse dabei auch regelmäßig thematisch passende Anekdoten einfließen, die sich aus meinen persönlichen Interessen wie Reisen und Sprachen aber auch der Auseinandersetzung mit der Medienwelt (Filme, Serien etc.) speisen. (Sport gehört auch zu meinen Hobbys, aber keine Sorge, die Übungen heb ich mir als Kontrastprogramm für die Zeit nach unseren Japanisch-Einheiten auf )

Ich freue mich, dich in der Challenge kennenzulernen! ^.^