竹輪 ちくわ chikuwa
Fischpaste in Form einer Röhre
Heute war mein Sohn in Form eines Schulausfluges in einer Fabrik, wo Fischkuchen hergestellt werden.
Zwei bekannte Varianten lernte er dabei direkt live in der Herstellung kennen:
☆ die meist weiß rosa gefärbten 蒲鉾 kamaboko (Teil auch vom japanischen Neujahrsessen) und
☆ die am Bild ersichtlichen 竹輪 chikuwa, die er sogar selbst anfertigen und mit nach Hause nehmen durfte.
Als er bei der Tür rein kam, sagte er gleich: Mama, ich hab dir was mitgebracht!
竹 bedeutet Bambus und
輪 bedeutet Ring
Sie sollen also Bambusrohre darstellen, woran auch die Musterung etwas erinnert.
Heute habe ich übrigens die Anmeldeseite für eine neue Challenge erstellt. Sie ist für Leute geeignet, die schon eine gewisse Zeit Japanisch lernen, aber nicht wissen, wo sie stehen / und / oder das bereits Gelernte in 2 Wochen üben/festigen wollen und ggf. Wissenslücken schließen.
Wie du dich anmelden kannst (dieser Kurs kostet 70 Euro – für A1 Teilnehmer wird es einen Rabatt geben), erfährst du bald im Newsletter: www.japanischlernen.at/newsletter