Die Abkürzung steht für „Japanese Language Proficiency Test.“ Nimmt man die ersten Buchstaben kommt man auf die Abkürzung JLPT.

Die Abkürzung steht für „Japanese Language Proficiency Test.“ Nimmt man die ersten Buchstaben kommt man auf die Abkürzung JLPT.

Es gibt ihn in 5 Schwierigkeitsstufen von N5 (das leichteste Level) bis N1 (das schwierigste Level).

Du möchtest dich auf den JLPT N5 oder JLPT N4 vorbereiten? Dann bist du hier richtig! Dieses Jahr bieten wir dir unseren brandneuen JLPT N4 Kurs an, der dich perfekt auf dieses Niveau vorbereiten wird.

Du erhältst eine Übersicht (Grammatik, Vokabeln, Kanji) über alles, was du für den JLPT Test benötigst, inklusive aller Erklärungen. Dazu erhältst du viele Extra-Übungen und die originalen Übungen für den Test (erhältlich auf der offiziellen Seite). Am letzten Tag (Tag 10) machst du den Beispielstest und kannst dann schauen, wie du abgeschnitten hast. Zusätzlich dessen, erhältst du die ausführliche Erklärung für die Testauflösung.

Vor dem Prüfungstermin wird es vorab noch einen Q&A Termin geben, zu dem all eure Fragen beantwortet werden. Die Fragen werden vorab durch ein Google Formular erfasst, im Live Termin beantwortet und eine Zusammenfassung mit den Fragen und Antworten an die Kursteilnehmenden geschickt.

Hier kommst du zu genaueren Infos:

JLPT N4: https://japanischlernen.at/vorbereitungskurs-jlpt-n4/
Preis: 300€
Hier geht es zum Kauf: https://www.digistore24.com/product/610853…

JLPT N5: https://japanischlernen.at/vorbereitungskurs-jlpt-n5/
Preis: 300€
Hier geht’s zum Kauf: https://www.digistore24.com/product/477586…

Melde dich gerne bei uns, wenn du Fragen hast: info@japanischlernen.at