Hiragana und Katakana sind gelernt.

Der Anfang ist geschafft, aber du weißt nicht, wie es weitergehen soll?

Kein Problem, denn hier bringe ich dich in einfachen Schritten auf dein nächstes Japanisch-Level.

Dein A1.1 Japanischkurs

Angebot 23. und 24. Juli

Erhalte deinen A1.1 und A1.3 Kurs zum Sonderpreis!!!!

Scrolle herunter für  mehr Details!

Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du Hiragana & Katakana bereits gelernt hast und nun so richtig mit Japanisch durchstarten möchtest.

Wie funktioniert dieser Kurs?

Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Selbstlern- und Gruppenkurs; mit Hausaufgaben und Fragemöglichkeiten in einer Facebook-Gruppe UND alle 2-3 Wochen Livetermine auf Zoom zum Sprechen, Lesen und Schreiben üben. Wenn du keinen Account auf Facebook hast oder keinen erstellen möchtest, gibt es auch die Möglichkeit per E-Mmail betreut zu werden (zum Aufpreis von 10€ pro Monat).
Die Live-Termine werden jedes Mal neu geplant und zwar so, dass jeder teilnehmen kann. Das bedeutet, dass jedes Mal verschiedene Termine angboten werden – nach Absprache mit deinem sensei auch am Abend oder am Wochenende. Es ist also perfekt, wenn du einen unregelmäßigen Terminplan hast.

A1.1 Kurs

Details:

A1.1 bis A1.3 Kurs

Details:

Inhalte

  • alle Partikel
  • Zeitangaben
  • Adjektive
  • desu-masu-Form
  • Grundform
  • Zahlen
  • Floskeln
  • Zeitangaben
  • wo befindet sich etwas
  • Kanjieinführung
  • und vieles mehr!

Investition:

580 Euro

(Teilzahlung möglich, für Details auf „kaufen“ klicken)

Was kann ich danach?

Grundgrammatik Japanisch

Du kannst erste Sätze selbstständig bilden und beherrscht schon die ersten Kanji.

Zeitplan:

4 Monate lang Livetermine, Hausübungen und Hausübungskontrolle, Videoinhalte, Betreuung in der Facebook-Gruppe, oder für 10€ Aufpreis im Monat per E-Mail.

Vorraussetzung:

Hiragana & Katakana Wissen

Inhalte

  • A1.1  Kurs: siehe links
  • A1.2  Kurs: mögen, gut sein in, einkaufen, bestellen, die wichtige Te-Form und alles, was du damit anstellen kannst (ziemlich viel), Kanji
  • A1.3  Kurs: können, müssen, dürfen, Verbote, nicht brauchen, Relativsätze, und weitere wichtige Grammatikpunkte, Kanji – großer Abschlusstest

Investition:

1500 Euro

(Teilzahlung möglich, für Details auf „kaufen“ klicken)

Was kann ich danach?

Damit kannst du dich bereits in Japan gut zurecht finden

Zudem hast du alles abgedeckt, was du für den JLPT N5 brauchst (das erste von 5 Niveaus des japanischen Sprachtests, genannt Japanese language proficiency test, kurz JLPT).

Zeitplan:

Das Ganze ist ein 10 monatiges Kursprogramm, also ein knappes Jahr lang online Betreuung von Manuela Sensei und ihrem Team, mit Live-Zoom-Terminen alle 2-3 Wochen.

Sonderangebot 23. & 24. Juli 2025

Passend zur Hiragana & Katakana Challenge, bieten wir den A1.1 und A1.1-A1.3 Kurs in dem Zeitraum von 48h vergünstigt und mit vielen Goodies an.

Deine Kursvorteile:

  1. Kursrabatt
  2. kostenlose Inhalte zusätzlich
  3. kostenlose Teilnahme am Lesetermin „Japanischlesen für Anfänger“ mit Manuela-sensei

Details:

A1.1 Kurs

Preis:

500€ statt 580€

Goodie:

  1. Reisevorbereitungskurs Japan(isch) kompakt (Wert 39€)

A1.1 bis A1.3 Kurs

Preis:

1350€ statt 1500€

Goodie:

  1. Reisevorbereitungskurs Japan(isch) kompakt (Wert 39€)
  2. Lesegeschichtenkurs: Geistergeschichten für AnfängerInnen (Wert 60€)

Zusätzlich

Du bist kostenlos beim Live Leseevent: Japanischlesen für Anfänger mit Manuela-sensei am 19.10.2025 von 9:30 bis 11:30 Uhr dabei.

Hier liest sie die erste Geschichte aus ihrem dritten Buch „Japanischlesen für Anfänger“ mit den Teilnehmenden. Du kannst entweder aktiv mitlesen, oder passiv zuhören und am Ende Fragen stellen.

Alles was du benötigst ist ein Headset. Keine Software wird benötigt, Zoom kann man in jedem Browser öffnen.

Das Buch kannst du HIER finden.

Datum:

19. Oktober 2025

Zeit:

9:30 – 11:30 Uhr

Ort:

Online im Zoom-Klassenzimmer

Wir begleiten dich auf deinem Japanischlern-Weg:

Conny-sensei

Kursleiterin & Livetermine

Manuela-sensei

Video Erklärungen & Wiederholungstermine

Elli-sensei

Lesetermine

Sarah-sensei

Hausübungskontrolle

Es sind noch Fragezeichen im Kopf?

Dann schau in unser Kurs FAQ

Du hast noch Fragen? Melde dich hier!

Ratenzahlungsinformation:

Pro Ratenzahlung fällt eine Mehraufwandsgebühr von 10€ an. Bei 2 monatlichen Raten sind es 20€, bei 3 monatlichen Zahlungen 30€ usw.

Jetzt ist doch noch nicht der passende Zeitraum?