Kurzgrammatik-Kurse mit Manu-sensei

Grammatikkurs: japanische Partikel

DAS Grammatikthema, wo einfach jeder Schwierigkeiten hat! Teilweise haben auch Leute, die schon jahrelang Japanisch lernen, noch mit der richtigen Anwendung von は und が zu kämpfen. Doch damit ist jetzt Schluss!

In 3 Stunden erkläre ich dir nicht nur die genaue Anwendung jeder einzelnen Partikel, sondern du kannst das Gelernte auch gleich in diversen Übungen anwenden.

Dieser Kurs ist für alle geeignet, bei denen Partikel mehr oder weniger graue Haare hervorrufen, egal, ob du noch am Anfang beim Japanischlernen stehst oder ob du schon ein bisschen länger lernst.

Manuela über ihre persönliche Erfahrung mit den japanischen Partikeln:

Ich liebe es, dir einfach und leicht verständlich alles zu diesem wichtigen Grammatikpunkt beizubringen. Wie sagt man so schön – klein aber oho! Wenn du endlich verstehst, was der genaue Unterschied ist, ist die halbe Miete bereits bezahlt. Aber da hören wir noch nicht auf! Ich bringe dir passende Beispielsätze mit, wo du siehst, wie die Partikel im Alltag verwendet werden. Wir werden auch eine kurze Geschichte lesen, wo du dann den abwechselnden Einsatz aller Partikel lernst.

Mein Konzept:

Schritt für Schritt zuerst die Erklärung, dann die Anwendung! Leider hatte ich als Anfänger keine passenden Erklärungen und ich wusste lange Zeit nicht, wann ich で oder に oder auch は und が sowie へ und に verwende. Viele meiner Kursteilnehmer haben bei vorherigen Kursen oder beim Lernen mit Apps ebenfalls keine zufriedenstellende Erklärungen bekommen und sind dann so froh, dass es doch nicht so schwer ist, wie sie glauben. Du kannst mich um 2 Uhr in der Früh aufwecken und ich kann dir trotz schlaftrunkener Augen alle deine Fragen zu diesen kleinen Rackern erklären :) aber rechne damit, dass ich dich dann wahrscheinlich ein wenig mürrisch fragen werde, warum du das nicht zu einer anderen Tageszeit gemacht hast :D

Uhrzeit:

19:00 – 20:30 Uhr

Termine:

Donnerstag, am 6.11. & 20.11.2025

Ort:

Onlineklassenzimmer in Zoom

Preis:

100€

Bitte gib dafür deine Rechnungsanschrift an.

Grammatikkurs: Verben und Te-Form

Wusstest du, dass es drei verschiedene Arten von Verben gibt? In den meisten Kursen wird zwar darauf hingewiesen, aber wie man herausfindet, um welche Art vonVerb es sich handelt, wird meist nur kurz angeschnitten oder gleich gar nicht angesprochen. Dabei ist das so wichtig für deinen weiteren Fortschritt beim Japanischlernen. Z.B. beim Erlernen der Te-Form. Oder eigentlich bei allem, was mit Verben zu tun hat – müssen, können, dürfen, neutrale Verneinung etc.

In diesem Kurs lernst du zuerst alles, was du über Verben wissen solltest, bevor du dich mit weiterführender Grammatik und Konstruktionen auseinander setzt. Denn ist die Basis nicht fest verankert, beginnt der Turm leicht zu schwanken und bricht vielleicht sogar komplett ein.

Dann arbeiten wir uns durch die Bildung der Te-Form. Sie ist die schwierigste Form, wenn es darum geht, sie richtig zu bilden. Ich gebe dir meine besten Tipps und Tricks, wie du dir merkst, wie sich das Verb verändert, je nachdem, um welche Art von Verb es sich handelt.

Warum die Te-Form so wichtig ist? Du kannst so viel mit ihr machen! Und genau das sehen wir uns als nächsten Schritt an: alle Anwendungsmöglichkeiten der Te-Form. Natürlich mit vielen Beispielsätzen, damit du nicht nur weißt, wie sie funktioniert, sondern wann und wo du sie richtig anwendest.

Uhrzeit:

19:00 – 20:30 Uhr

Termine:

Dienstag am 11.11. & 18.11.2025

Ort:

Onlineklassenzimmer in Zoom

Preis:

100€

Bitte gib dafür deine Rechnungsanschrift an.