10. tägiger JLPT N5 Vorbereitungskurs

Inhalt unseres Vorbereitungskurses für den JLPT N5:
- die richtige Lesung von Kanji,
- welches Wort passt am besten rein,
- wie ist die richtige Reihenfolge der Satzteile,
- wie finde ich heraus, worum es in dem Satz/Lesetext geht,
- auf welche Teile sollte ich besonders genau schauen/lesen,
- wie funktioniert die Hörübung – wie kann ich mich darauf vorbereiten,
- bei welchen Aufgaben sollte ich mehr/weniger Zeit einplanen,
- wie kann ich die bis zur Prüfung verbleibende Zeit am besten fürs Lernen nützen – Stichwort Lernplan?
Vorsicht! Dieser Kurs ersetzt keinen normalen Sprachkurs – wir bereiten uns hier gezielt auf die einzelnen Aufgaben vor – Grammatik und Vokabeln sollten ungefähr auf dem abgeschlossenen Niveau A1 sein. Unseren Jahreskurs, mit dem du das N5 Level erreichst, findest du hier.
Für den N5 solltest du desu/masu, Partikel, Adjektive, neutrale Form, müssen, (gut/schlecht) können, möchten, vorschlagen, dürfen, te-Form (auch in der Verneinung), ta-Form, Verbote, Begründungen, Vergleiche, Bitten beherrschen. Vom Vokabular her werden ca. 700 Wörter und 80 Kanji angegeben, wobei keine offiziellen Listen vorliegen.
Kursaufbau:
Es handelt sich um einen 10.tägigen Online-Video-Kurs, den du jederzeit bearbeiten kannst.
Du erhältst eine Übersicht (Grammatik, Vokabeln, Kanji) über alles, was du für den JLPT Test benötigst, inklusive aller Erklärungen. Dazu erhältst du viele Extra-Übungen und die originalen Übungen für den Test (erhältlich auf der offiziellen Seite). Am letzten Tag (Tag 10) machst du den Beispielstest und kannst dann schauen, wie du abgeschnitten hast. Zusätzlich dessen, erhältst du die ausführliche Erklärung für die Testauflösung.
Vor dem Prüfungstermin wird es vorab noch einen Q&A Termin geben, zu dem all eure Fragen beantwortet werden. Die Fragen werden vorab durch ein Gooogle Formular erfasst, im Live Termin beantwortet und eine Zusammenfassung mit den Fragen und Antworten an die Kursteilnehmenden geschickt.
Angebot bis zum 20.3.2025:
Investition:
250€ statt 300€
Organisatorisches:
Der Kurs findet online statt. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
JLPT allgemein:
Termine:
6. Juli 2025
6. Dezember 2025
Prüfungsorte im Deutschsprachigem Raum:
Österreich: VHS Brigittenau Wien
Deutschland: VHS Düsseldorf, Universität Hamburg (nur im Sommer), VHS Stuttgart (nur im Winter), Berlin (nur im Winter)
Schweiz: Universität Zürich
Die Anmeldung zur Prüfung findet man auf der jeweiligen Seite des Prüfungsortes. Die Übersicht findest du hier.
Du möchtest in Japan den Test machen? Lies dir dafür die Informationen dazu durch.