Je nach Kurspaket inkludieren meine Kurse den Zugang zu einer Facebook-Gruppe oder alternativ Email-Kontakt, um eventuelle Fragen zu stellen, die ich dir dann beantworte. Und das Schöne: du hast zeitlich unbefristet Zugang zu den Kursen. Fragen zum Kurs? Schicke uns eine Email

Japanische Grammatik-Grundlagen in 35 Minuten:

Du bist noch (kompletter) Anfänger oder hast Probleme mit den Partikeln (wa, ga, wo, ni, de etc.)?

Dann hole dir mit diesem Onlinekurs meine einfach verständlichen Erklärungen samt ausdruckbarem Booklet und Cheatsheet (damit hast du alles auf einen Blick. wann du was wie verwendest)

Also: hier geht’s zum superschnellen Einstieg in die japanische Grammatik für Anfänger. Lerne mit meinem Videokurs in 35 Minuten das, wo andere 1 ganzes Jahr (oder länger) brauchen.

Das begleitende Booklet und das Cheatsheet sind in unserer Schrift und auf Japanisch geschrieben, also ist es auch für komplette Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.

Kosten: 39€


13 tägiger Reisevorbereitungskurs:

Sich auf eine Japanreise vorzubereiten ist wichtig.Du möchtest bald nach Japan, aber du hast momentan nicht die Zeit oder Motivation, einen allgemeinen Japanischkurs zu besuchen? Aber nur Bahnhof verstehen soll es auch nicht sein – schließlich soll es eine besondere Reise werden. Dann hol dir den Reisejapanisch-Vorbereitungskurs, damit du dich problemlos im Land der aufgehenden Sonne zurecht findest. In 13 Einheiten/Tagen (jeder Tag hat ein anderes Thema) erfährst du das wichtigste Reisejapanisch und dazu noch viele Reiseinformationen sowie kulturelle Besonderheiten. Du kannst die Videos in deinem Tempo durcharbeiten und hast zeitlich unbegrenzt darauf Zugriff. Die Videos dauern jeweils zwischen 15-45 Minuten, Gesamtdauer: über 6 Stunden.

Du erhältst:

– ein 13 teiliges Videopaket inklusive Mitschriften

– unbegrenzten Zugriff auf dein Videomaterial

Themen:

  • 1. Japanische Werte
  • 2. Dos and don’ts
  • 3. Die Sprache
  • 4. Flugzeug, Flughafen
  • 5. Hotel und öffentliche Verkehrsmittel
  • 6. Zahlen und Zeitangaben
  • 7. Japanisches Essen
  • 8. Restaurantbesuch
  • 9. Einkaufen und Toilette
  • 10. Floskeln und Notfälle
  • 11. Reiseplanung
  • 12. Empfehlungen
  • 13. Kanji

Deine Investition für eine Japanreise mit dem gewissen Extra: 120€

Buche deinen Reisevorbereitungskurs hier


Lesegeschichten: Japanische Mythologie – Tanabata

Am 7.7 ist Tanabata, das Sternenfest, ein japanisches Fest mit einer schönen japanischen Legende.Im Juli und August feiert man in Japan das Tanabatafest 七夕(たなばた)祭(まつ)り . Wir laden dich ein, mit uns dieses Fest näher kennen zu lernen und die besonderen Hintergründe zu erfahren.

Mit dieser Lesegeschichte erfährst du, wie das japanische Sternenfest entstanden ist und was die Legende um Tanabata beinhaltet – und wie man es heutzutage feiert. Zeitgleich übst du dein Lese-und Hörverständnis und lernst eine ganze Menge neuer Vokabeln und Ausdrücke.

Wie in meinen anderen Lesekursen auch, inkludiert das Set ein Erklärvideo zu den Vokabeln, ein Erklärvideo zum Text – Satz für Satz und Wort für Wort samt der darin vorkommenden Grammatik, sowie die Geschichte vorgelesen, einmal langsam und einmal in normalem Tempo.

Aufgeteilt in zwei Sprachlevel kannst du auswählen zwischen

A1 Anfänger

A2 Fortgeschritten

Kosten: 19,9€


Workshop: japanische Sommergrußkarten inklusive Briefe auf JapanischHier kommt eine traditionelle Postkarte mit japanischer Musik und Kirschblüten / Sakura darauf.

Du lernst Japanisch, hast vielleicht schon erste japanische Freunde und möchtest dich besser mit ihnen verständigen?

Wie wäre es, wenn du ihnen eine japanische Karte oder einen Brief schreibst?

Mein neuer Videokurs zeigt dir Schritt für Schritt, 

  • wie du eine authentische Sommergrußkarte schreibst,
  • mit welchen Vokabeln und Sätzen du wirklich glänzen kannst und
  • was du über das Briefe/Emailschreiben auf Japanisch wissen musst.
  • Inkl. 3 Beispiel-Karten mit genauer Erklärung der Bedeutung.
  • Zusätzlich erhältst du auch ein druckbares Motiv für deine eigene Sommergrußkarte.

Kosten: 30€


Geistergeschichten 2er Package

Traditionellerweise ist der Sommer in Japan die perfekte Zeit, um sich beim Lesen und Hören von Geistergeschichten so richtig zu gruseln. Der Grund? Wenn es dir kalt den Rücken hinunterläuft, fühlt sich das richtig erfrischend an in heißen Sommernächten.

Das Besondere an japanischen Märchen ist das überraschende und gruselige Ende. Es erwischt dich, wenn du nicht damit rechnest.

Jedes der zwei Pakete erwartet dich mit genau den Erklärungen, die du brauchst, um jedes einzelne Wort und jeden Satz problemlos zu verstehen. Dazu gehört eine genaue Erklärung der Vokabeln, bevor du die Geschichte liest. Du kannst die Geschichten zuerst alleine lesen, oder gleich mit Hilfe des Erklärvideos durcharbeiten.

Um dein Hörverständnis zu schulen, gibt es jeweils die Geschichte vorgelesen in langsamer und normaler Geschwindigkeit. So kannst du sie dir immer wieder anhören (und mitlesen) und an dein Sprachniveau anpassen.

Kurz: du bekommst Lernmaterial für ca. 4 Stunden Lernzeit inkl. Audio-Videofiles, Hausaufgaben und PDF-Dokumente, damit du ohne anstrengendes Lernen und Suchaufwand von Vokabeln 2 Geistergeschichten, die darin vorkommenden Vokabeln und Satzstrukturen verstehen und merken kannst.

Klicke hier, um deinen Japanischkenntnissen sofort einen kleinen Boost mit großer Wirkung zu geben.

Kosten: 60€

Level A1

Level A2


Japanisch im Restaurant:

Verschiedene Gerichte, die von Manuela Ito-Loidl und ihrem Mann bei einem Date in Japan verzehrt werden durften.Setze dich nicht einfach irgendwo ins Restaurant. Warte nicht vergebens auf den Kellner für die Rechnung. Es gibt viele Besonderheiten in japanischen Restaurants in.

Lerne in diesem Onlinekurs alles, was du wissen musst, um dich in japanischen Restaurants zurecht zu finden. Dies inkludiert den allgemeinen Ablauf, wie du nicht in ein Fettnäpfchen trittst, Unterschiede im Vergleich zu unseren Restaurants, ein Video samt Aussprache und eine Liste aller wichtigen Getränke und Zutaten, ein Extra Video mit den beliebtesten Speisen, ein Benimm Guide mit Floskeln und einer Anleitung. Besonders hilfreich ist auch eine Übersicht der wichtigsten Kanji samt deren Bedeutung.

Für weitere Informationen klicke hier.

Kosten: 39,9€


Kanji-Kurs

Lerne in einem Monat alles, was du über Kanji wissen musst – wie funktioniert das mit der Lesung, der richtigen Schreib/Strichfolge? Wie lerne ich Kanji richtig? Was sind Radikale und wie helfen sie mir beim Japanischlernen?

Mit einem neuen Kanjiteil pro Woche und täglich einem neuen Kanji, inkl. allen Lesungen und jeweils Beispielwörtern und Dialogen, wie die Wörter vorkommen. Gleichzeitig lernst du für dein Sprachniveau passend neue Grammatik und Vokabeln und kannst bereits Gelerntes festigen.

Mit meiner Methode bleiben Kanji, Lesungen, Bedeutungen sowie die richtige Anwendung der damit gelernten Vokabeln auch langfristig in deinen grauen Zellen und du kannst sie gleich einsetzen.

Drei Niveaus verfügbar (Anfänger A1, Mittelstufe A2 und Fortgeschritten B1). Für eine Bestellung schicke uns eine Email. Preis je Niveau: 120 Euro inkl. Ust.


Liebe auf Japanisch

In normalen Sprachkursen werden wichtige Themen wie diese höchstens ein bisschen angekratzt, in die Tiefe geht es jedoch nie. Und dann stehst du da und kannst dich nur mit Händen und Füßen verständigen. Für einen One-Night-Stand genügt das ja, wenn es aber ernst(er) wird und werden soll, dann solltest du genau wissen, was dich erwartet und wie du dich richtig darauf vorbereiten solltest. Schließlich sind da die Eltern, die japanische Kultur zu Hause – du trittst in den Kreis des Vertrauens ein – und der ist nochmal ganz anders als all das, was du bisher so von Japan gesehen hast. Auf unterhaltsame und gut verständliche Art und Weise weihe ich dich in alles ein, was du als Ausländer zum Thema Liebe wissen solltest, wenn der oder die Auserkorene aus Japan kommt.

Kosten: 120€


Schimpfen auf Japanisch

Genug vom braven Lehrbuchjapanisch? Du willst mehr von der japanischen Sprache des alltäglichen Lebens verstehen und auch anwenden? Mit dem Schimpfwörterkurs kein Problem mehr!

Es handelt sich hier aber um keinen gewöhnlichen Schimpfwörterkurs – hier lernst du nicht nur die schlimmen Dinge, sonder weißt auch, wovon sich höfliches und nicht höfliches Verhalten und Sprache unterscheidet. Also zwei Fliegen mit einer Klappe!

Mehr Informationen

Kosten 120€


Kodomo no hi

Du möchtest gerne mehr Japan in deinen Alltag bringen? Mit japanischer traditioneller Kultur, japanischem Essen und der japanischen Sprache?

Hier erfährst du alles zum Kindertag, inklusive Lese und Essensset.

Hol dir zum Mini-Preis einen Tag in Japan, mit allem, was dazu gehört.

Kosten: 39€


Mondscheingeschichten

Bist du bereit für einen Online-Kurs der Extraklasse, wenn ich dir lustige und lehrreichte Geschichten erzähle, was sich damals im alten Japan zum Mondscheinfest zugetragen hat …

Hol dir 3 japanische Tsukimi 月見 (Mondscheinfest)Geschichten, in gut verständlichem Japanisch vorgelesen, mit allem, was dir beim Verstehen und Merken hilft.

Mehr Informationen

Kosten: 69€


Japanisch kochen – Herbstliche Gerichte aus Japan

Herbstliche Genüsse auf Japanisch

Die kalte Zeit hat ihren Einzug gehalten. Da gibt es nichts Besseres, als gesunde und leckere Gerichte mit Zutaten der Jahreszeit entsprechend zu essen. Besonders japanische Herbstgerichte sind sehr farbenfroh und voller Nährstoffe.

Der japanische Herbst bietet violette Süßkartoffeln, gelbfleischigen Kürbis mit schön grüner Schale, Maroni, die sich wunderbar in Süßspeisen verarbeiten lassen…

Mit 7 Rezepten kommen wir der japanischen Seele und den dazugehörigen Gerichten sehr nahe.

Bringe japanische herbstliche Genüsse auf deinen Esstisch – mit meiner 7teiligen bebilderten Rezeptsammlung!

Japanische Zutaten sind schwer zu bekommen? 

Bis auf Misopaste, Konbu/Bonitoflocken, Mirin und Sake bekommst du alles Notwendige für die Rezepte in einem „normalen“ Supermarkt, sogar bei Hofer/Aldi. Es sind zwar auch ein paar speziellere Zutaten enthalten, diese sind aber als *optional angeführt. Ich habe aber auch Alternativen für die oben genannten Zutaten angeführt.

Japanisch lernen und kochen gleichzeitig:

Damit du nicht nur authentische Gerichte auf deinen Tisch zaubern, sondern auch gleich noch Japanisch lernen kannst, hast du auch noch alle Rezepte auf Japanisch dabei, inkl. der wichtigsten Kochbegriffe. Du erhältst auch die Audio Datei für die japanische Rezeptvariante.

Als besonderes Extra bekommst du mit diesem Set auch noch eine detaillierte Erklärung der japanischen Rezepte, was Vokabeln und Grammatik betrifft – Wort für Wort, Satz für Satz.

Kosten: 54 EUR


Je nach Kurspaket inkludieren meine Kurse den Zugang zu einer Facebook-Gruppe oder alternativ Email-Kontakt, um eventuelle Fragen zu stellen, die ich dir dann beantworte. Und das Schöne: du hast zeitlich unbefristet Zugang zu den Kursen. Fragen zum Kurs? Schicke uns eine Email

Japanische Grammatik-Grundlagen in 35 Minuten:

Du bist noch (kompletter) Anfänger oder hast Probleme mit den Partikeln (wa, ga, wo, ni, de etc.)?

Dann hole dir mit diesem Onlinekurs meine einfach verständlichen Erklärungen samt ausdruckbarem Booklet und Cheatsheet (damit hast du alles auf einen Blick. wann du was wie verwendest)

Also: hier geht’s zum superschnellen Einstieg in die japanische Grammatik für Anfänger. Lerne mit meinem Videokurs in 35 Minuten das, wo andere 1 ganzes Jahr (oder länger) brauchen.

Das begleitende Booklet und das Cheatsheet sind in unserer Schrift und auf Japanisch geschrieben, also ist es auch für komplette Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.

Kosten: 39€


13 tägiger Reisevorbereitungskurs:

Du möchtest bald nach Japan, aber mit einem normalen Japanisch Kurs verstehst du vor Ort noch Bahnhof? Dann finde dich mit unserem Reise Japanisch Vorbereitungskurs im Land der aufgehenden Sonne zurecht. In 13 Tagen erfährst du das wichtigste Reisejapanisch und dazu noch viele Reiseinformationen sowie kulturelle Besonderheiten.

Du erhältst:

– ein 13 teiliges Videopaket inklusive Mitschriften

– unbegrenzten Zugriff auf dein Videomaterial

Themen:

  • 1. Japanische Werte
  • 2. Dos and don’ts
  • 3. Die Sprache
  • 4. Flugzeug, Flughafen
  • 5. Hotel und öffentliche Verkehrsmittel
  • 6. Zahlen und Zeitangaben
  • 7. Japanisches Essen
  • 8. Dialoge im Restaurant
  • 9. Einkaufen und Toilette
  • 10. Floskeln und Notfälle
  • 11. Reiseplanung
  • 12. Empfehlungen
  • 13. Kanji

Kostenpunkt: 120€

Buche deinen Reisevorbereitungskurs hier


Lesegeschichten: Japanische Mythologie – Tanabata

Im Juli und August feiern die Japaner das Tanabatafest 七夕祭り . Wir laden wir dich ein, mit uns dieses Fest näher kennen zu lernen und die besonderen Hintergründe zu erfahren.

Mit dieser Lesegeschichte erfährst du, wie das japanische Sternenfest entstanden ist und was die Legende um Tanabata beinhaltet. Zeitgleich übst du dein Lese-und Hörverständnis und lernst eine ganze Menge neuer Vokabeln und Ausdrücke.

Aufgeteilt in zwei Sprachleveln kannst auswählen zwischen

A1 Anfänger

A2 Fortgeschritten

Kosten: 19,9€


Workshop: japanische Sommergrußkarten inlusive Briefe auf JapanischHier kommt eine traditionelle Postkarte mit japanischer Musik und Kirschblüten / Sakura darauf.

Du lernst Japanisch, hast vielleicht schon erste japanische Freunde und möchtest dich besser mit ihnen verständigen?

Wie wäre es, wenn du ihnen eine japanische Karte oder einen Brief schreibst?

Mein neuer Videokurs zeigt dir Schritt für Schritt, 

  • wie du eine authentische Sommergrußkarte schreibst,
  • mit welchen Vokabeln und Sätzen du wirklich glänzen kannst und
  • was du über das Briefe/Emailschreiben auf Japanisch wissen musst.
  • Inkl. 3 Beispiel-Karten mit genauer Erklärung der Bedeutung.
  • Zusätzlich erhältst du auch ein druckbares Motiv für deine eigene Sommergrußkarte.

Kosten: 30€


Geistergeschichten 2er PackageJapanische Geistergeschichten spielen in Japan eine große Rolle.

Ca. 4 Stunden Lernzeit inkl. Audio-Videofiles, Hausaufgaben und PDF-Dokumente, damit du ohne anstrengendes Lernen und Suchaufwand von Vokabeln 2 Geistergeschichten, die darin vorkommenden Vokabeln und Satzstrukturen verstehen und merken kannst.

Klicke hier, um deinen Japanischkenntnissen sofort einen kleinen Boost mit großer Wirkung zu geben.

Kosten: 60€

Level A1

Level A2


Sich auf eine Japanreise vorzubereiten ist wichtig.Japanisch im Restaurant:

Setze dich nicht einfach irgendwo ins Restaurant. Warte nicht vergebens auf den Kellner für die Rechnung. Es gibt viele Besonderheiten in japanischen Restaurants in.

Lerne in diesem Onlinekurs alles, was du wissen musst, um dich in japanischen Restaurants zurecht zu finden. Dies inkludiert den allgemeinen Ablauf, wie du nicht in ein Fettnäpfchen trittst, Unterschiede im Vergleich zu unseren Restaurants, ein Video samt Aussprache und eine Liste aller wichtigen Getränke und Zutaten, ein Extra Video mit den beliebtesten Speisen, ein Benimm Guide mit Floskeln und einer Anleitung. Besonders hilfreich ist auch eine Übersicht der wichtigsten Kanji samt deren Bedeutung.

Für weitere Informationen klicke hier.

Kosten: 39,9€


Kanji-Kurs

Lerne in einem Monat alles, was du über Kanji wissen musst – wie funktioniert das mit der Lesung, der richtigen Schreib/Strichfolge? Wie lerne ich Kanji richtig? Was sind Radikale und wie helfen sie mir beim Japanischlernen?

Mit einem neuen Kanjiteil pro Woche und täglich einem neuen Kanji, inkl. allen Lesungen und jeweils Beispielwörtern und Dialogen, wie die Wörter vorkommen. Gleichzeitig lernst du für dein Sprachniveau passend neue Grammatik und Vokabeln und kannst bereits Gelerntes festigen.

Mit meiner Methode bleiben Kanji, Lesungen, Bedeutungen sowie die richtige Anwendung der damit gelernten Vokabeln auch langfristig in deinen grauen Zellen und du kannst sie gleich einsetzen.


Liebe auf Japanisch

In normalen Sprachkursen werden wichtige Themen wie diese höchstens ein bisschen angekratzt, in die Tiefe geht es jedoch nie. Und dann stehst du da und kannst dich nur mit Händen und Füßen verständigen. Für einen One-Night-Stand genügt das ja, wenn es aber ernst(er) wird und werden soll, dann solltest du genau wissen, was dich erwartet und wie du dich richtig darauf vorbereiten solltest. Schließlich sind da die Eltern, die japanische Kultur zu Hause – du trittst in den Kreis des Vertrauens ein – und der ist nochmal ganz anders als all das, was du bisher so von Japan gesehen hast. Auf unterhaltsame und gut verständliche Art und Weise weihe ich dich in alles ein, was du als Ausländer zum Thema Liebe wissen solltest, wenn der oder die Auserkorene aus Japan kommt.

Kosten: 120€


Schimpfen auf Japanisch

Genug vom braven Lehrbuchjapanisch? Du willst mehr von der japanischen Sprache des alltäglichen Lebens verstehen und auch anwenden? Mit dem Schimpfwörterkurs kein Problem mehr!

Es handelt sich hier aber um keinen gewöhnlichen Schimpfwörterkurs – hier lernst du nicht nur die schlimmen Dinge, sonder weißt auch, wovon sich höfliches und nicht höfliches Verhalten und Sprache unterscheidet. Also zwei Fliegen mit einer Klappe!

Mehr Informationen

Kosten 120€


Kodomo no hi

Du möchtest gerne mehr Japan in deinen Alltag bringen? Mit japanischer traditioneller Kultur, japanischem Essen und der japanischen Sprache?

Hier erfährst du alles zum Kindertag, inklusive Lese und Essensset.

Hol dir zum Mini-Preis einen Tag in Japan, mit allem, was dazu gehört.

Kosten: 39€


Mondscheingeschichten

Bist du bereit für einen Online-Kurs der Extraklasse, wenn ich dir lustige und lehrreichte Geschichten erzähle, was sich damals im alten Japan zum Mondscheinfest zugetragen hat …

Hol dir 3 japanische Tsukimi 月見 (Mondscheinfest)Geschichten, in gut verständlichem Japanisch vorgelesen, mit allem, was dir beim Verstehen und Merken hilft.

Mehr Informationen

Kosten: 69€


Japanisch kochen – Herbstliche Gerichte aus Japan

Herbstliche Genüsse auf Japanisch

Die kalte Zeit hat ihren Einzug gehalten. Da gibt es nichts Besseres, als gesunde und leckere Gerichte mit Zutaten der Jahreszeit entsprechend zu essen. Besonders japanische Herbstgerichte sind sehr farbenfroh und voller Nährstoffe.

Der japanische Herbst bietet violette Süßkartoffeln, gelbfleischigen Kürbis mit schön grüner Schale, Maroni, die sich wunderbar in Süßspeisen verarbeiten lassen…

Mit 7 Rezepten kommen wir der japanischen Seele und den dazugehörigen Gerichten sehr nahe.

Bringe japanische herbstliche Genüsse auf deinen Esstisch – mit meiner 7teiligen bebilderten Rezeptsammlung!

Japanische Zutaten sind schwer zu bekommen? 

Bis auf Misopaste, Konbu/Bonitoflocken, Mirin und Sake bekommst du alles Notwendige für die Rezepte in einem „normalen“ Supermarkt, sogar bei Hofer/Aldi. Es sind zwar auch ein paar speziellere Zutaten enthalten, diese sind aber als *optional angeführt. Ich habe aber auch Alternativen für die oben genannten Zutaten angeführt.

Japanisch lernen und kochen gleichzeitig:

Damit du nicht nur authentische Gerichte auf deinen Tisch zaubern, sondern auch gleich noch Japanisch lernen kannst, hast du auch noch alle Rezepte auf Japanisch dabei, inkl. der wichtigsten Kochbegriffe. Du erhältst auch die Audio Datei für die japanische Rezeptvariante.

Als besonderes Extra bekommst du mit diesem Set auch noch eine detaillierte Erklärung der japanischen Rezepte, was Vokabeln und Grammatik betrifft – Wort für Wort, Satz für Satz.

Kosten: 54 EUR


Grammatikpaket für LEICHT Fortgeschrittene

 

Bringe jetzt deine Grammatikkenntnisse auf ein neues Level. Gerade am Anfang gibt es noch viele Verwirrungen, was man nun in welchen Kontext und welcher Situation benutzt.

Hier in diesem Kurs kläre ich gleich über 3 schwierige Grammatikpunkte auf und eliminiere alle Fragezeichen.

Dieser Kurs beinhaltet folgene Grammatikpunkte:

  1. wa/ga
  2. shiru/wakaru
  3. te/ta Form

Investition: 185€